(ots) - Titelthema der Ausgabe "test" ( 3/2016) der 
Stiftung Warentest sind "Die besten Kameras". Die LUMIX GX8 erringt 
als erste und einzige Systemkamera (inkl. SLRs) seit 2004 das 
Prädikat "sehr gut". 18 Kamera-Neuheiten, von der preiswertesten 
"guten" Systemkamera ohne Sucher für 440 Euro bis zum Testsieger mit 
elektronischem Sucher für knapp 2.000 Euro wurden in dem aktuellen 
Heft getestet. Dazu veröffentlicht die Stiftung Warentest eine 
Hitliste inklusive der besten Kameras aus früheren Tests von 
2014/2015. Laut Warentestern sind Systemkameras die richtige Wahl für
alle, die gern und viel fotografieren und höchste Ansprüche an die 
Qualität ihrer Fotos stellen.
   Sechs LUMIX Systemkameras unter den 21 Besten 
   Die "test"-Hitliste der Systemkameras mit jeweils bestem 
Set-Objektiv umfasst insgesamt 21 Modelle diverser Hersteller. 
Darunter ist Panasonic mit sechs Modellen öfter als jedes andere 
Unternehmen vertreten. Die LUMIX GX8 konnte als erste Systemkamera 
seit zwölf Jahren das "test"-Prädikat "sehr gut" erreichen. So steht 
die Kamera mit dem VARIO Objektiv 12-35mm als einziges Modell mit dem
Qualitätsurteil "sehr gut" (Note: 1,5) im jüngsten Test an der Spitze
der Wertung. Die Warentester ordnen sie noch vor einer Vollformat- 
und vier APS-C-SLRs ein und bezeichnen sie als "feines, topaktuelles 
Werkzeug für beste Fotos".
   Viel Qualität für relativ kleines Geld - LUMIX G70 
   Bei den Kameras mit elektronischem Sucher folgen bei den "guten" 
Modellen drei LUMIX Kameras: die GH4 mit 14-140mm (Note: 1,7), die 
G70 mit VARIO HD 14-42mm und GX7 mit VARIO HD 14-42mm II (beide Note:
1,8).
   Für 440 Euro großartige Bilder - LUMIX GF7 
   In der Kategorie "ohne Sucher" liegt bei den "Guten" die LUMIX GF7
mit VARIO 12-32mm (Note: 1,9) an der Spitze, die besonders durch ihre
Kompaktheit überzeugen konnte. Auch die LUMIX GF6 mit dem VARIO PZ 
14-42mm (Note: 2,0) schlägt sich "gut".
   Hinweis: Die ausführlichen Tests sind in der März-Ausgabe der 
Zeitschrift "test" erschienen und online unter www.test.de/kameras 
abrufbar. Die Datenbank der Stiftung Warentest listet Testergebnisse 
von mehr als 1.500 Kameras auf und ist für Käufer des aktuellen 
Heftes bis 31. März kostenlos zugänglich.
   Über Panasonic: 
   Die Panasonic Corporation gehört zu den weltweit führenden 
Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer 
Technologien und Lösungen für Kunden in den Geschäftsfeldern Consumer
Electronics, Housing, Automotive, Enterprise Solutions und Device 
Industries. Seit der Gründung im Jahr 1918 expandierte Panasonic 
weltweit und unterhält inzwischen 468 Tochtergesellschaften und 94 
Beteiligungsunternehmen auf der ganzen Welt. Im abgelaufenen 
Geschäftsjahr (Ende 31. März 2015) erzielte das Unternehmen einen 
konsolidierten Netto-Umsatz von 7,715 Billionen Yen/57,629 Milliarden
EUR. Panasonic hat den Anspruch, durch Innovationen über die Grenzen 
der einzelnen Geschäftsfelder hinweg Mehrwerte für den Alltag und die
Umwelt seiner Kunden zu schaffen. Weitere Informationen über das 
Unternehmen sowie die Marke Panasonic finden Sie unter 
www.panasonic.net, www.lumixgexperience.panasonic.de/ und 
www.experience.panasonic.de/.
Pressekontakt:
Ansprechpartner für Presseanfragen:
Michael Langbehn
Tel.: +49 (0)40 / 8549-0 
E-Mail: presse.kontakt(at)eu.panasonic.com 
Weitere Informationen:
Panasonic Deutschland
Eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
D-22525 Hamburg (Germany)