(ots) -
Neun deutschsprachige Kinderbuchverlage, 18 Titel, eine gemeinsame
Kampagne und damit ein absolutes Novum für die Branche: Mit
SuperBuch, entwickelt von der Verlagsgruppe Oetinger und TigerBooks,
geht am 10. März dieses Jahres eine verlagsübergreifende Initiative
an den Start, mit der beliebte Kindergeschichten digital verlängert
und in eine neue Dimension des Lesens überführt werden. Dank der
kostenlosen Tigerbooks-App, die sowohl für iOS als auch für Android
erhältlich ist, können Kinder ihre Bilderbücher mit dem Smartphone
oder dem Tablet digital entdecken und ihre Helden damit auch
interaktiv erleben. Faszinierende 3D-Szenen, atmosphärische Sounds,
liebevolle Animationen, professionelle Vorlesefunktionen und
Lern-Spiele: SuperBuch bringt Kinderbuch-Klassiker mit einer eigens
entwickelten Software ins digitale Zeitalter und macht sie mit einer
multimedialen Erweiterung noch attraktiver.
Um SuperBuch zu realisieren, haben sich neun Wettbewerber der
Verlagsbranche zu einer bisher noch nie dagewesenen Kooperation
zusammengeschlossen und eine Initiative mit Branchenwirkung
geschaffen, die bekannte Backlist-Titel pushen soll. Mit dabei sind
neben der Verlagsgruppe Oetinger auch Langenscheidt, Coppenrath,
Bastei Lübbe, BELTZ, Ueberreuter, Tulipan, Thienemann-Esslinger und
NordSüd.
Das gedruckte Buch steht weiter im Mittelpunkt
Ob Pettersson und Findus, Urmel oder Prinzessin Lillifee - dank
SuperBuch erhalten die besten Kinderbücher ein zusätzliches Add-on
und damit eine ganz besondere digitale Ästhetik. "SuperBuch ist eine
einzigartige Initiative, die das gedruckte Buch stärken und deutlich
aufwerten wird. Mit der kostenlosen, digitalen Erlebniswelt und
vielen interaktiven Features wollen wir neue Lesergruppen an Bücher
heranführen und sie für großartige Geschichten begeistern. Wir haben
dabei bewusst auf die Kraft bewährter Illustrationen gesetzt und
ihnen mit unserer Technik eine ganz neue Dimension gegeben", so
Oetinger-Verleger und Initiator Till Weitendorf. Auch die anderen
teilnehmenden Verlage sehen in SuperBuch großes Potenzial und
beteiligen sich mit ihren bekanntesten Charakteren an diesem Projekt.
So schickt beispielsweise die BELTZ Verlagsgruppe mit "Oh, wie schön
ist Panama" und "Post für den Tiger" gleich zwei erfolgreiche Titel
aus der Janosch-Reihe ins Rennen. Der NordSüd Verlag stellt mit "Der
Dachs hat heute schlechte Laune", "Wohin fährst Du, Lars?" und "Der
Regenbogenfisch hat keine Angst mehr" sogar drei Klassiker.
SuperBuch: Zwei Produkte in einem
Mit SuperBuch können Kinder ihre Lieblingsgeschichten nicht nur
ganz klassisch lesen, sondern auch über dreidimensionale
Erlebniswelten und animierte Szenen staunen. Außerdem ist jede
Buchseite um interaktive Funktionen wie Spiele, Quizfragen,
Lesehilfen, Drag and Drop Features und eine Freeze-Funktion zum
Halten einzelner Szenen ergänzt. Zur Nutzung wird lediglich die
TigerBooks-App benötigt, die bei Google Play und im iTunes App Store
kostenlos erhältlich ist. Übrigens: Wer einen der betreffenden Titel
bereits zu Hause im Bücherregal stehen hat, darf sich freuen. Die
SuperBuch-Technik ist auch auf bereits gekaufte Bücher anwendbar.
Alle Bücher aus der SuperBuch Reihe werden für den üblichen
Ladenverkaufspreis angeboten. Über aufmerksamkeitsstarke
Zweitplatzierungen und Sticker auf den teilnehmenden Büchern wird die
Initiative umfassend beworben. Begleitet wird die Aktion durch eine
große Infoscreen-Kampagne, TV-Werbung, Social Media Maßnahmen und
PR-Aktivitäten. Die Produkteinführung von SuperBuch findet am 10.
März statt.
Weitere Informationen ab sofort auf: www.superbuch.de
Pressekontakt:
Falk Sluga
Leitung Storytelling & PR
StoryDOCKS GmbH
established by oetinger
Max-Brauer-Allee 34
22765 Hamburg
T +49 (0) 40 607 909 - 954
M + 49 (0) 171-206 92 42
falk.sluga(at)storydocks.com
www.storydocks.com