PresseKat - Schlaganfallstudie SITS Open beinhaltet pREset Thrombektomie Device der phenox GmbH

Schlaganfallstudie SITS Open beinhaltet pREset Thrombektomie Device der phenox GmbH

ID: 1330573

(PresseBox) - Die phenox GmbH beteiligt sich an der klinischen Schlaganfallstudie SITS Open. Mit der Aufnahme der Thrombektomieinstrumente pREset und pREset LITE in das Studienprotokoll, sind die phenox-Retriever gemeinsam mit zwei weiteren Thrombektomie-Geräten in der Studie vertreten.
Der Schlaganfall ist die zweithäufigste Todesursache weltweit und der häufigste Grund für Behinderung unter Erwachsenen in der westlichen Welt. Der ischämische Schlaganfall, hervorgerufen durch eine verstopfte Arterie, ist dabei die häufigste Form des Schlaganfalls. Bereits nach wenigen Minuten ohne Sauerstoffversorgung wird das Hirn dauerhaft geschädigt, das Sterben von Hirnzellen nimmt dabei jede Minute zu, die das Gehirn minderversorgt ist. Das Ziel von Ärzten ist die Wiederherstellung des Blutflusses durch eine Wiedereröffnung der verstopften Arterie. Die Überlebenschance des Patienten wird erhöht und anhaltende Behinderungen lassen sich so vermeiden.
Die positiven Ergebnisse der kürzlich veröffentlichten, randomisierten klinischen Studien zur mechanischen Thrombektomie wie MR CLEAN, ESCAPE, EXTEND IA und SWIFT PRIME haben ein großes Interesse an Studien mit einer großen Patientenanzahl hervorgerufen ? hierzu zählt SITS Open. Das SITS Open Protokoll wurde mit dem Ziel erstellt, ein gesteigertes Evidenzlevel für das Verfahren der mechanischen Thrombektomie zu gewährleisten, indem ein Vergleich zwischen der Behandlung mit mechanischer Thrombektomie und medikamentöser Standardtherapie gezogen wird.
Nach den Daten der Neurowissenschaftlichen Abteilung des Karolinska Instituts (Stockholm, Schweden), dem Sponsor der Studie, wurden bisher 194 Patienten in die offene, prospektive, internationale, multizentrische, kontrollierte Studie eingeschlossen. Das Studienprotokoll sieht insgesamt einen Einschluss von 600 Patienten vor, 300 für beide Therapieformen. Die mechanische Thrombektomie wird dabei von Kliniken durchgeführt, die Erfahrung mit dieser Methode haben und die Qualitäts- und Trainingsanforderungen für Neurointerventionen erfüllen. Patienten im Kontrollarm der Studie werden in Kliniken versorgt, die IV Thrombolyse durchführen und weder eine mechanische Thrombektomie durchführen noch die Patienten in andere Kliniken überweisen, in denen diese durchgeführt wird.




Dr.-Ing. Hermann Monstadt, Geschäftsführer der phenox, sagt hierzu: ?Angesicht der steigenden Bedeutung der mechanischen Thrombektomie, ist es von entscheidender Bedeutung, dass pREset und pREset LITE den Ärzten für die Behandlung von ischämischem Schlaganfall zur Verfügung stehen.?

Seit der Gründung im Jahr 2005, widmet sich phenox der Entwicklung innovativer, wegweisender und klinisch geprüfter Technologien und Lösungen zur Behandlung neurovaskulärer Krankheiten.
Die Produkte der phenox GmbH werden von endovaskulären Spezialisten eingesetzt um ischämische und hämorrhagische Schlaganfälle zu behandeln. Das Unternehmen bietet ein wachsendes Portfolio an innovativen Behandlungsmöglichkeiten - einschließlich langjährig bewährter Technologien.
Das Produktangebot beinhaltet den pREset und den pREset LITE als mechanische Thrombektomiesysteme, das p64 Flow Modulation Device zur Behandlung komplexer intrakranieller Aneurysmen und Dissektionen, sowie das pCONus Implantat, das für die Behandlung von komplexen, intrakraniellen Bifurkationsaneurysmen mit weitem Hals entwickelt wurde.
Die phenox GmbH ist ein privat geführtes Unternehmen, dass über private Investoren und durch die NRW.BANK. Venture Fond GmbH & Co. KG zusammen mit der SHS Technologiefonds GmbH & Co. KG. finanziert wird.
Weitere Informationen über die phenox GmbH und ihre Produkte finden Sie auf www.phenox.info
Die pREset Thrombektomie-Instrumente sind in den Vereinigten Staaten derzeit nicht für den Verkauf freigegeben, noch sind sie für den Gebrauch oder Verkauf verfügbar. phenox, pREset, pCONus, p64 und p64 Flow Modulation Device sind geschützte und in Deutschland und weiteren Ländern registrierte Warenzeichen der phenox GmbH. Alle anderen Marken und Handelsnamen auf die in diesem Bericht Bezug genommen wird, sind Eigentum der entsprechenden Besitzer.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit der Gründung im Jahr 2005, widmet sich phenox der Entwicklung innovativer, wegweisender und klinisch geprüfter Technologien und Lösungen zur Behandlung neurovaskulärer Krankheiten.
Die Produkte der phenox GmbH werden von endovaskulären Spezialisten eingesetzt um ischämische und hämorrhagische Schlaganfälle zu behandeln. Das Unternehmen bietet ein wachsendes Portfolio an innovativen Behandlungsmöglichkeiten - einschließlich langjährig bewährter Technologien.
Das Produktangebot beinhaltet den pREset und den pREset LITE als mechanische Thrombektomiesysteme, das p64 Flow Modulation Device zur Behandlung komplexer intrakranieller Aneurysmen und Dissektionen, sowie das pCONus Implantat, das für die Behandlung von komplexen, intrakraniellen Bifurkationsaneurysmen mit weitem Hals entwickelt wurde.
Die phenox GmbH ist ein privat geführtes Unternehmen, dass über private Investoren und durch die NRW.BANK. Venture Fond GmbH & Co. KG zusammen mit der SHS Technologiefonds GmbH & Co. KG. finanziert wird.
Weitere Informationen über die phenox GmbH und ihre Produkte finden Sie auf www.phenox.info
Die pREset Thrombektomie-Instrumente sind in den Vereinigten Staaten derzeit nicht für den Verkauf freigegeben, noch sind sie für den Gebrauch oder Verkauf verfügbar. phenox, pREset, pCONus, p64 und p64 Flow Modulation Device sind geschützte und in Deutschland und weiteren Ländern registrierte Warenzeichen der phenox GmbH. Alle anderen Marken und Handelsnamen auf die in diesem Bericht Bezug genommen wird, sind Eigentum der entsprechenden Besitzer.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neu bei B. Braun: Meliseptol Wipes ultra Lupenbrille und Operationsmikroskop für neurochirurgisches Hilfprojekt in Indien
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.03.2016 - 11:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1330573
Anzahl Zeichen: 4286

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bochum



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schlaganfallstudie SITS Open beinhaltet pREset Thrombektomie Device der phenox GmbH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

phenox GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Medizintechnikunternehmen phenox GmbH wächst weiter ...

Das Bochumer Medizintechnikunternehmen phenox GmbH erweitert seine Gewerbeflächen am Hauptsitz in Bochum bis Juni 2016 von derzeit 1.500m² um weitere 1.000m². Darüber hinaus wird phenox im Laufe des Jahres 2016 einen weiteren Produktionsstandort ...

Alle Meldungen von phenox GmbH