PresseKat - Gute Nachricht zu Ostern

Gute Nachricht zu Ostern

ID: 1330008

Freispruch für Hühner- und Schokoladeneier

(firmenpresse) - sup.- Gute Nachricht zu Ostern: Niemand muss ein schlechtes Gewissen haben, wenn er sich über die Feiertage des öfteren bunt bemalte Hühnereier oder auch Schokoladeneier gönnt. Ernährungsphysiologisch betrachtet ist dieser Genuss völlig unproblematisch, auch wenn seit vielen Jahren genau der gegenteilige Eindruck vermittelt wurde.

Ernährungsfeind Cholesterin: Nach 35 Jahre andauernden Warnungen ist im Frühjahr 2015 die Vorgabe, höchstens 300 mg Cholesterin pro Tag mit der Nahrung aufzunehmen, ersatzlos aus den US-amerikanischen Ernährungsempfehlungen gestrichen worden. Der schlichte Grund für den Freispruch für Eier & Co: Das mit der Nahrung aufgenommene Cholesterin hat so gut wie keinen Einfluss auf den im Blut gemessenen Cholesterinspiegel - eine Tatsache, die in der Wissenschaft übrigens schon lange bekannt war.

Ernährungsfeind Zucker: Alles, was süß und lecker schmeckt, wird seit Jahrzehnten von selbst ernannten Ernährungspäpsten verpönt. Der Konsum von Zucker und gezuckerten Lebensmitteln, und dazu gehören natürlich auch Schokoladeneier, soll Übergewicht begünstigen sowie Verursacher zahlreicher Krankheiten sein. Außerdem soll Zucker wie eine Droge wirken. Laut dem aktuellen Insa-Meinungstrend glauben mittlerweile 60 Prozent der Bundesbürger, dass Zucker, genauso wie Alkohol und Nikotin, süchtig machen kann. Das ist unglaublich, dabei ist in der Wissenschaft unumstritten: "Es gibt keinen einzelnen, identifizierbaren Süchtigmacher in der Nahrung, keine Substanz, die Menschen abhängig macht", so Dr. Özgür Albayrak (Universität Duisburg-Essen). Auch für den immer wieder behaupteten kausalen Zusammenhang zwischen Zuckerkonsum und Übergewicht findet sich laut Informationen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) kein eindeutiger Beleg. "Zucker ist keine Sünde, und die Vermeidung von Zucker bringt für Sie und Ihre Gesundheit keine Vorteile, so lange Sie sich insgesamt an die Grundlagen eines gesunden Ernährungs- und Lebensstils halten", bestätigen der Wirtschaftspublizist Detlef Brendel (http://www.pressebuero-brendel.com) und der Ernährungswissenschaftler Sven-David Müller in ihrem aktuellen Buch "Die Zucker-Lüge" (Ludwig-Verlag, ISBN 978-3-453-28075-5, 16,99 Euro). Die Autoren entlarven die wahren Motive des weit verbreiteten Anti-Zucker-Komplotts und der genussfeindlichen Ernährungsideologien, die den Verbraucher zutiefst verunsichert und ihm die Freude am Essen genommen haben. "Die Zucker-Lüge" ist ein lesenswertes Buch, nicht nur zu Ostern - die Lektüre macht endlich wieder Lust auf süßes Leben.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress
Redaktion Ilona Kruchen



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Die Entwicklung der Wasserbetten von 1989 bis heute
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.03.2016 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1330008
Anzahl Zeichen: 2634

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gute Nachricht zu Ostern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mahlzeiten positiv besetzen ...

sup.- Viele Eltern sind heute verunsichert, wenn es um die Ernährung ihrer Kinder geht. Die Berichterstattung darüber, welche Nahrungsmittel gesund und empfehlenswert sind, ist je nach Ausrichtung der Ideologie äußerst widersprüchlich und änder ...

Klimaschutzplan 2050 braucht die Industrie ...

sup.- Ein weitgehend treibhausgasfreies Deutschland bis zur Mitte des Jahrhunderts: Das ist das anspruchsvolle Ziel des "Klimaschutzplans 2050", mit dem die Bundesregierung Initiativen zur Vermeidung klimaschädlicher Emissionen forcieren m ...

Hinweise auf Sicherheitsmängel bei Heizöltanks ...

sup.- Mit dem Thema Gewässerschutz müssen sich nicht nur Gewerbebetriebe beschäftigen, die ihren Standort in unmittelbarer Nähe eines Sees, eines Flusses oder einer Küste haben. Sobald auf einem Firmengelände wassergefährdende Stoffe in Behäl ...

Alle Meldungen von Supress