PresseKat - Edeka-Spot #heimkommen von tempomedia und Jung von Matt ist Deutschlands "Bester Werbefilm 2016

Edeka-Spot #heimkommen von tempomedia und Jung von Matt ist Deutschlands "Bester Werbefilm 2016" (FOTO)

ID: 1329607

(ots) -
- Weihnachts-Spot gewinnt beim Deutschen Werbefilmpreis nicht nur
den Preis für den besten Film, sondern auch in der neu
eingeführten Kategorie "Best of Digital Content"
- "Dear Brother" wird "Bester Nachwuchswerbefilm"
- Förderpreis der Deutschen Werbefilmakademie geht an Simon
Glass mit seinem Konzept "All I Meat"

Das Hamburger Curio-Haus bot am Freitagabend den perfekten Rahmen
für die Premiere des Deutschen Werbefilmpreises an der Elbe. Bei der
Preisverleihung des bedeutenden Bewegtbild-Awards dominierte der
Edeka-Spot #heimkommen von der Produktionsfirma tempomedia und der
Werbeagentur Jung von Matt. Der Abräumer des Abends wurde von der
Jury nicht nur zum "Besten Werbefilm" gewählt, sondern gewann auch
noch den "Hatto" in der Kategorie "Best of Digital Content".
Jury-Präsident Guido Heffels: "Werbefilme müssen eine Bedeutung für
die Menschen haben und über den Bildschirm hinaus wirken. Dies ist
dem Edeka-Spot dieses Jahr am besten gelungen."

Auch in diesem Jahr kamen wieder mehr als 500 Teilnehmer aus
namhaften Film- und TV-Produktionen sowie der Agentur- und
Medienbranche, die von Regisseur Ole Peters mit einer spektakulären
180°-Projektion in einer Segeltuchkuppel überrascht wurden. Damit
griff das kreative Konzept die neue Wettbewerbskategorie "Best Of
Digital Content" visuell auf und vermittelte dem Publikum das Gefühl,
"mittendrin" im Film zu sein. Durch die Veranstaltung führte die
TV-Moderatorin Susanne Reimann. Als Showact war der Hamburger
Poetry-Slammer David Friedrich geladen.

Ein besonderer Fokus lag in diesem Jahr auf den Themen
Talentförderung und Werbefilmnachwuchs. Bester Nachwuchswerbefilm
wurde der bereits vielfach gefeierte Spot "Dear Brother" für Johnny
Walker von Dorian Lebherz und Daniel Titz von der Filmakademie




Baden-Württemberg. Im Rahmen der Verleihung wurde auch der Gewinner
des Förderpreises der Deutschen Werbefilmakademie (DWA) für die beste
noch nicht realisierte Filmidee bekannt gegeben und geehrt. Simon
Glass hatte die Fachjury am Vormittag in einem Live Pitch von seinem
Konzept "All I Meat" überzeugt. Neben 20.000 Euro zur Realisierung
des Projekts und der fachlichen Unterstützung durch die
Akademiemitglieder kann er sich über die Plazierung seines Spots in
ausgewählten Kinos durch den Kinovermarkter Werbeweischer im
Mediawert von 15.000 Euro freuen. Erik Ström, der mit seinem Konzept
"Killing The Tire Swing" den DWA Förderpreis 2015 gewonnen hatte,
präsentierte den fertigen Spot erstmals auf der großen Leinwand.
Darüber hinaus hatte das DWA Speed-Recruiting Premiere, bei dem
Nachwuchstalente verschiedener deutscher Hochschulen die Chance
erhielten, sich und ihre Arbeiten bekannten Produzenten zu
präsentieren.

Auf der After-Show-Party im Anschluss an die Preisverleihung
feierten die Werbefilm-Stars von morgen dann gemeinsam mit den
Hatto-Gewinnern 2016 den gelungenen Einstand des Deutschen
Werbefilmpreises in der Hansestadt.

Dr. Carsten Brosda, Staatsrat der Senatskanzlei für Medien und
Digitalisierung: "Bewegtbild wird für die gesamte Medienbranche immer
wichtiger, das gilt gerade auch für die digitale Werbung. Der
Deutsche Werbefilmpreis passt hervorragend zu Hamburg, weil er
handwerkliche und kreative Leistungen sowohl aus der Kommunikations-
als auch aus der Filmwirtschaft prämiert. Wir freuen uns sehr über
dieses neue Highlight im städtischen Veranstaltungskalender."

"Die Premiere des Deutschen Werbefilmpreises in Hamburg ist mehr
als geglückt, nicht nur die Anzahl, sondern auch die Qualität der
Einreichungen haben sich deutlich gesteigert", so Tony Petersen,
Vorstandsmitglied der Deutschen Werbefilmakademie. "Die neue
Kategorie 'Best of Digital Content' hat uns gezeigt, dass offenere
neue Formate auch wieder mehr Raum für Kreativität schaffen. Richtig
Hoffnung macht uns in diesem Jahr auch die Kategorie 'Bester
Nachwuchswerbefilm'."

Über die Deutsche Werbefilmakademie (DWA) Die eigenständige und
unabhängige Deutsche Werbefilmakademie e.V. wurde im Juni 2013 von
den im Verband organisierten Werbefilm- und Postproduzenten
gegründet. Nach Vorbild der amerikanischen und deutschen
Filmindustrie bietet sie dem deutschen Werbefilm ein Forum und trägt
der wachsenden Bedeutung der Bewegtbildkommunikation Rechnung. Ihr
Ziel ist es, Qualität zu sichern, Talente zu fördern, herausragende
Arbeiten auszuzeichnen, Innovationen voranzutreiben und den
interdisziplinären Austausch zu forcieren.

Weitere Informationen unter
www.deutscher-werbefilmpreis.de und
www.dwa-foerderpreis.de

Link zur digitalen Pressemappe: http://bit.ly/dwp2016

Die Preisträger des Deutschen Werbefilmpreises 2016

BESTER WERBEFILM
"#heimkommen"
Nominierte: Justin Mundhenke, Jens Pfau, Tim Hartwig, Christian
Möhler, Johannes Haverkamp, Annika Burchert
Produktion: tempomedia
Kunde: Edeka
Agentur: Jung von Matt

BESTE REGIE
"Mechanics"
Nominiert: Sebastian Strasser
Produktion: Radical Media
Kunde: Audi
Agentur: Thjnk

BESTES SKRIPT
"Neuer Job"
Nominierte: Lennart Witting, Alexander Weber-Grün, Käthe Trumbach
Produktion: Jo!Schmid
Kunde: Coca-Cola
Agentur: Plantage

BESTE KAMERA
"Fireworks"
Nominiert: Fredrik Bäckar
Produktion: Soup. Filmproduktion
Kunde: Sony Europe
Agentur: DDB Berlin

BESTER SCHNITT
"One Second"
Nominiert: Adam Marshall
Produktion: e+p films
Kunde: Goodyear Dunlop
Agentur: Leo Burnett

BESTE VISUELLE EFFEKTE/ANIMATION
"The Letter"
Nominierte: Frank Naranjo, Marco Spier, Marie Hyon
Produktion: Stink, Berlin
Kunde: Otto
Agentur: Heimat

BESTES ART DEPARTMENT
"Love Cuts"
Nominiert: Steve Summersgill
Produktion: Bigfish
Kunde: eis.de
Agentur: Jung von Matt/Basis

BESTE KOMPOSITION/BESTES SOUNDDESIGN
"The Truth about Greatness"
Nominiert: Nikolai von Sallwitz
Produktion: 27km
Kunde: Freeletics
Agentur: Überground

BEST OF DIGITAL CONTENT
"#heimkommen"
Nominierte: Johannes Haverkamp (DCP, Agentur) Justin Mundhenke
(DCP, Produktion)
Produktion: tempomedia
Kunde: Edeka
Agentur: Jung von Matt

BESTER NACHWUCHSWERBEFILM
"Dear Brother"
Nominierte: Dorian Lebherz, Daniel Titz
Produktion: Filmakademie Baden-Württemberg
Kunde: Johnnie Walker
Agentur: /



Pressekontakt:
MAYR PR
Judith Semrau
judith(at)mayr-pr.de
+49 179 70 55 203
www.mayr-pr.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ?Erfolg braucht ein Gesicht? von Edgar K. Geffroy und Ben Schulz Großes Zuschauerinteresse am
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.03.2016 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1329607
Anzahl Zeichen: 7606

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Edeka-Spot #heimkommen von tempomedia und Jung von Matt ist Deutschlands "Bester Werbefilm 2016" (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Werbefilmakademie e.V. dwp2016-15.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Werbefilmakademie e.V. dwp2016-15.jpg