(ots) - Der Fernsehrat hat in seiner heutigen Sitzung
beraten, wie die Ende 2014 beschlossenen Transparenzmaßnahmen
umgesetzt wurden. Neben der Beratung des Gremiums in öffentlicher
Sitzung seit dem 13. März 2015 werden auch zahlreiche Informationen
über die Mitglieder und die Arbeit des Fernsehrates auf seiner
Internetseite veröffentlicht. Barrierefrei in Leichter Sprache findet
man dort allgemeine Informationen zum Fernsehrat, das Budget des
Fernsehrates sowie die Höhe der Aufwandsentschädigung und des
Sitzungsgeldes.
Die Informationen zu den Mitgliedern umfassen eine jährliche
Präsenzliste sowie eine Kurzbiografie und Selbstauskünfte zu jedem
Mitglied. Mit Beginn der Amtsperiode des nächsten Fernsehrates sollen
diese jährlich aktualisiert werden. Außerdem stellt sich der
Fernsehratsvorsitzende nach jeder Plenumssitzung den Fragen der
Userinnen und User in einem Chat. Der amtierende Fernsehrat überlässt
dem Fernsehrat der nächsten Amtsperiode, einen Umzug des sehr
unterschiedlich angenommenen Chats auf eine andere Plattform zu
prüfen.
Der Fernsehrat informiert zu jeder Plenumssitzung über die
Tagesordnung eine Woche vor der Sitzung, die gefassten Beschlüsse
nebst Zusammenfassungen der zugrundeliegenden Beratungs¬unterlagen
und stellt eine Anwesenheitsliste nach der Sitzung online. Der am 1.
Januar 2016 in Kraft getretene ZDF-Staatsvertrag weitet die
Transparenz ab 2016 auf die Ausschüsse des Fernsehrates aus.
Der Fernsehratsvorsitzende Ruprecht Polenz: "Der Fernsehrat möchte
der interessierten Öffentlichkeit die Möglichkeit geben, sich vor Ort
bei den Sitzungen, nach den Sitzungen im Chat oder im Internet über
seine Arbeit und seine Mitglieder zu informieren. Hier ist seit dem
letzten Jahr viel passiert, es sind zahlreiche Dokumente online
verfügbar. Ich freue mich über das Interesse der Zuschauerinnen und
Zuschauer für die Arbeit des Gremiums."
http://fernsehrat.zdf.de
Pressekontakt:
ZDF - Sekretariate Fernsehrat und Verwaltungsrat
Ansprechpartner: Jan Holub
Telefon: +49-6131-70-12011