PresseKat - Future OP 2016

Future OP 2016

ID: 1329273

Fachtagung mit Best Practices und Besichtigung

(PresseBox) - Der OP ist ein Wettbewerbsvorteil ? sein Neubau oder seine Sanierung ein kostenintensives Projekt. Die Realisierung wird ein Erfolg, wenn Wissen und Erfahrung Vieler in Planung und Umsetzung einfließen.
Wer das Mammutprojekt ?Neubau oder Sanierung eines OP? in Angriff nimmt, ist zu beneiden: Die Komplexität ist hoch, die Anforderungen sind vielfältig und die Möglichkeiten nahezu unbegrenzt.
In diesem Dschungel der Möglichkeiten optimale Entscheidungen zu treffen, ist eine Herausforderung. Vor diesem Hintergrund ist es hilfreich, von den Erfahrungen Anderer zu hören, diese zu diskutieren ? und zu lernen: Welche Fehler wurden gemacht, welche Optimierungspotenziale gibt es schon in der Planung, wie herausragend sind die aktuellen Best-Practice-Lösungen wirklich?
13 Experten aus allen Segmenten, die sich mit Planung, Bau und Betrieb eines zukunftsfähigen OPs befassen, gestalten die Fachtagung Future OP 2016, die am 18. und 19. Mai 2016 in Glattbrugg stattfinden wird. Den Eröffnungsvortrag hält PD Dr. Ivo Heer, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster. Er berichtet von der Planung bis zur Inbetriebnahme seines Zentral-OPs mit Hybrid OP und ambulantem OP-Zentrum und zieht ein Fazit nach fünf Monaten Betrieb. Weitere Themen sind beispielsweise ?Hochleistung im OP - systematisch Potenziale erschließen?, die Möglichkeiten und Grenzen der IT, Satelliten-OPs und viele Best Practice-Lösungen. Plus Special: Besichtigung des OP-Zentrums im Kantonsspital Baden mit kommentierter Live-Übertragung aus dem integrierten OP.
Mehr Informationen und Anmeldung:
Future OP 2016
18. und 19. Mai 2016 in Glattbrugg
www.management-forum.de/futureopzuerich
Elisabeth di Muro, Tel: +49?(0)815?27190, elisabeth.dimuro(at)management-forum.de





Management Forum Starnberg ist der inhabergeführte Anbieter von Fach- und Führungskräfte-Seminaren und Trainings. Das Unternehmen wurde 1995 von Gundula Schwan und Elke Wiedmaier in Starnberg gegründet. Aktuell konzeptionieren, planen und organisieren rund 20 MitarbeiterInnen Veranstaltungen, die in der DACH-Region durchgeführt werden. Ein Großteil der Mitarbeiter in verantwortlicher Position sind Frauen - auch in Teilzeit.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Management Forum Starnberg ist der inhabergeführte Anbieter von Fach- und Führungskräfte-Seminaren und Trainings. Das Unternehmen wurde 1995 von Gundula Schwan und Elke Wiedmaier in Starnberg gegründet. Aktuell konzeptionieren, planen und organisieren rund 20 MitarbeiterInnen Veranstaltungen, die in der DACH-Region durchgeführt werden. Ein Großteil der Mitarbeiter in verantwortlicher Position sind Frauen - auch in Teilzeit.



drucken  als PDF  an Freund senden  GGS-Forschungsoutput 2015 Handwerkskammer vergibt Ausbildungspreis
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.03.2016 - 10:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1329273
Anzahl Zeichen: 2556

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Starnberg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Future OP 2016"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Management Forum Starnberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bau und Betrieb von Bildungseinrichtungen ...

Neue Konzepte im Bildungsbau zeigen: Auch Architekten, Bauherren und Schulleitung haben ihre Hausaufgaben gemacht. Künftige Generationen werden in lernfreundlichen, flexiblen und gut belüfteten sowie lichtdurchfluteten Räumen lernen dürfen. Auf d ...

Bau und Betrieb von Senioren- und Pflegeeinrichtungen ...

Das hohe Alter ist eine tiefe Verneigung vor dem Leben. Wie es gelingt, dem Lebensabend ein wertschätzendes und hilfreiches Umfeld zu geben, ist Thema der Fachkonferenz Bau und Betrieb von Senioren- und Pflegeeinrichtungen. Bauherren, Vertreter von ...

Arbeiten - immer undüberall ...

Arbeitsrecht, Arbeitsschutz und Datenschutz sind Rechtsgebiete, die Personaler und Führungskräfte gut kennen sollten, wenn Mitarbeiter mobil für das Unternehmen tätig sind. Mobil zu arbeiten, gehört zum Arbeitsalltag in jeder Branche. Betroffen ...

Alle Meldungen von Management Forum Starnberg