(ots) - Integration beginnt mit der Sprache. Die meisten
Flüchtlinge, die Deutschland erreichen, verfügen kaum über
Deutschkenntnisse. Die TUI Stiftung und die Deutschlandstiftung
Integration haben daher das Projekt "Ich spreche deutsch" gestartet.
Die Initiative setzt sich aus zwei Komponenten zusammen: Zum einen
organisieren die Stiftungen Sprachkurse, in denen Freiwillige
Flüchtlingen erste Deutschkenntnisse vermitteln. Zum anderen wird
kostenlos das Lehrbuch "Ich spreche deutsch" zur Verfügung gestellt.
30.000 Exemplare wurden seit Beginn des Projektes bundesweit an über
1.700 Empfänger verschickt. Am Standort Hannover sind seit Dezember
2015 wie geplant zehn Sprachkurse erfolgreich angelaufen. Insgesamt
wurden damit rund 120 Flüchtlinge von 30 TUI Mitarbeitern
ehrenamtlich unterrichtet.
Doris Schröder-Köpf ist als Landesbeauftragte für Migration und
Teilhabe Schirmherrin des Projektes. In Anwesenheit einiger
Kursteilnehmer und Freiwilliger informierte Sie sich in Hannover
heute über den aktuellen Stand der Initiative: ",Ich spreche deutsch'
ist ein tolles Projekt, das den ehrenamtlichen Sprachunterricht
stärkt und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine wichtige
Grundlage bietet, um sich in ihrer neuen Umgebung zurechtzufinden und
hier in Deutschland anzukommen. Ich freue mich, dass das
Modellprojekt in Hannover so erfolgreich gestartet ist. Im ganzen
Land engagieren sich immer mehr Unternehmen und Stiftungen in der
Flüchtlingshilfe, was ich ganz großartig finde und ausdrücklich
begrüße."
Vorgestellt wurde das Projekt von Thomas Ellerbeck, Mitglied des
Group Executive Committee der TUI Group und Vorsitzender des
Kuratoriums der TUI Stiftung sowie Ferry Pausch, Geschäftsführer der
Deutschlandstiftung Integration.
"Die bisherigen Erfahrungen sind sowohl auf Seiten der
Freiwilligen als auch auf Seiten der Teilnehmer der Kurse
ausgesprochen positiv. Wir sind überzeugt, nur konkretes Anpacken und
Tun hilft, um die Flüchtlinge gut und zeitnah bei uns zu integrieren
und auf ein Leben in Deutschland vorzubereiten. Sprache ist der
Schlüssel für Teilhabe und erfolgreiche Integration. Die Freiwilligen
haben sich mit großer Energie eingebracht und sind unser wichtigster
Partner für das Projekt und den Erfolg der Unterrichtsstunden. Mit
den Erfahrungen aus Hannover wollen wir das Projekt jetzt auf andere
Städte in Deutschland ausweiten. Die Deutschland Stiftung Integration
und die TUI Stiftung sind offen für Unternehmen als
Kooperationspartner, die an dieses Modell an eigenen Firmenstandorten
mit ihren Mitarbeitern durchführen wollen. Anpacken und gemeinsam
tun. Politik, Wirtschaft und Stiftungen können mehr erreichen", so
Kuratoriumsvorsitzender Thomas Ellerbeck. Die TUI Group hat mit
flexiblen Arbeitszeitregelungen das Engagement der Mitarbeiter für
die Projekte der TUI Stiftung unterstützt.
Ferry Pausch von der Deutschlandstiftung Integration weist darauf
hin, "dass in der aktuellen Lage und im Lichte drängender Fragen, wie
Integration gelingen kann, die Initiative ,Ich spreche deutsch' eine
wichtige Schnittstelle zwischen dem Ehrenamt und den Geflüchteten
herstellt und somit Brücken baut."
Die TUI Stiftung und die Deutschlandstiftung Integration wollen
das Projekt auf andere Städte in Deutschland ausweiten. Der zweite
Standort wird Osnabrück. Weitere Städte können sich bewerben und
Partner von "Ich spreche deutsch" werden.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.ichsprechedeutsch.de
und https://www.tui-stiftung.de/medien/
TUI Stiftung
Die TUI Stiftung ist als eigenständige und gemeinnützige Stiftung
dem Gemeinwohl verpflichtet. Sie engagiert sich für das "Junge
Europa" und unterstützt im europäischen Kontext Projekte mit den
Schwerpunkten Bildung, Ausbildung sowie individuelle und berufliche
Entwicklung junger Menschen.
Deutschlandstiftung Integration
Die Deutschlandstiftung Integration wurde 2008 vom Verband
Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) gegründet und setzt sich für
die Chancengleichheit von Menschen mit Einwanderungsgeschichte in
Deutschland ein. Das Stipendienprogramm GEH DEINEN WEG und die
Kampagne für Vielfalt #AuchichbinDeutschland gehören zu den
Initiativen der Stiftung. Schirmherrin ist Bundeskanzlerin Dr. Angela
Merkel.
Pressekontakt:
Hannah Bönders
Presse TUI Stiftung
Tel. +49 (0) 511 566 6026
hannah.boenders(at)tui.com
Mechthild Foet
Presse Deutschlandstiftung Integration
Tel.: 030 - 54 70 70 522
presse(at)deutschlandstiftung.net