Abrufzahl korrigiert: "Schwanensee" bleibt erfolgreichster "Tatort" in den ARD-Mediatheken
(ots) - Das Medienforschungsunternehmen Nielsen, das im
Auftrag der AGF (Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung) die
Video-Abrufdaten auf den ARD-Plattformen erfasst, hat seine Angaben
für den NDR "Tatort" mit Til Schweiger und Fahri Yardim korrigiert.
Tatsächlich erzielte der Film während der sieben Tage, an denen er
Anfang Januar online zu sehen war, 396.844 Abrufe und nicht 596.375,
wie zunächst gemeldet. Damit bleibt der Krimi "Schwanensee" mit Jan
Josef Liefers und Axel Prahl mit 463.351 Abrufen der bisher
erfolgreichste "Tatort" auf den ARD-Plattformen.
Auch "Fegefeuer", der zweite Teil der NDR "Tatort"-Doppelfolge,
hatte geringere Abrufzahlen als ursprünglich vom Dienstleister
Nielsen angegeben: 303.528 und nicht 417.962. Die Ursache für die
falsche Datenlieferung von Nielsen war ein technischer Fehler bei der
Datenverarbeitung aufgrund eines Server-Updates. Nielsen hat den
Fehler inzwischen behoben, die Video-Abrufdaten sind entsprechend
korrigiert.
Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Tel: 040-4156-2300
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.03.2016 - 16:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1328414
Anzahl Zeichen: 1222
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Abrufzahl korrigiert: "Schwanensee" bleibt erfolgreichster "Tatort" in den ARD-Mediatheken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NDR / Das Erste
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In deutschen Krankenhäusern wird bei
Herzklappen-Implantationen anscheinend im großen Umfang gegen die
Empfehlungen der kardiologischen und herzchirurgischen
Fachgesellschaften verstoßen. Dies geht aus Recherchen des
ARD-Magazins "Panoram ...
Unter der Adresse themenwoche.ARD.de können
Internet-User sich schon jetzt auf die ARD-Themenwoche 2010 "Essen
ist Leben" einstimmen. Thesen wie "Diäten sind zwecklos", "Biokost
ist weder gesund noch besser" oder &q ...
Wotan Wilke Möhring, Nicole Marischka und Jonas
Nay spielen die Hauptrollen in dem Film "Homevideo", den Regisseur
Kilian Riedhof bis zum 23. Oktober in Hamburg in Szene setzt. Das
Buch schrieb Jan Braren. Der Fernsehfilm ist inspiriert ...