PresseKat - Welttag des Hörens am 3. März 2016: Bestes Sprachverstehen trotz Wind

Welttag des Hörens am 3. März 2016: Bestes Sprachverstehen trotz Wind

ID: 1327980

Für Outdoor-Sport und Cabrio: mit WindEx als Hörsystem-Träger optimal verstehen

(PresseBox) - 19 Prozent der deutschen Bevölkerung über 14 Jahre haben eine Hörbeeinträchtigung. Das sind rund 15 Millionen Menschen. Nicht nur ältere, sondern auch jüngere Menschen, die aktiv sind, Sport treiben und teilweise als Extremsportler unterwegs sind. Für sie gibt es zum Start der Outdoor-Saison etwas Neues: glasklares Sprachverstehen trotz Wind durch die Funktion WindEx im neuen Widex-Hörsystem UNIQUE.
Das intelligente System WindEx kann zwischen Windgeräuschen und Sprache unterscheiden. Es erkennt die Windgeräusche und löscht sie aus, während es Sprachsignale verstärkt. Das Ergebnis: Der Nutzer versteht auch draußen bei Wind, was gesagt wird. So kann er beispielsweise beim Cabriofahren problemlos mit seinem Mitfahrer sprechen oder beim Mountainbiken den Kontakt zum Team halten.
Wegbereiter dieser Innovation ist der rasante Technikfortschritt gekoppelt mit dem zunehmenden Bedarf an Hörsystemen. Die Kombination befeuert eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Hörgeräte-Branche und ihrer Produkte. Waren Hörgeräte früher ein unliebsames, aber medizinisch notwendiges Übel, sind sie heute kleine, kaum sichtbare stylische Begleiter. Hightech lautet das Zauberwort. Moderne Hörsysteme sind reduziert auf die Größe einer Kirsche oder gar Kaffeebohne, aber vollgepackt mit High-End-Technik. Sie ermöglichen natürliches Hören, bessere Orientierung und hervorragendes Sprachverstehen ? und verschaffen ihren Trägern sogar Vorteile gegenüber Normalhörenden.
Wer ein Widex UNIQUE mit WindEx trägt, versteht bei Wind Stimmen grundsätzlich besser als ein Normalhörender. Denn das System unterdrückt nicht nur Windgeräusche, es verbessert parallel das Sprachverstehen, indem es Sprache aktiv erkennt und hervorhebt. Auch in schwierigen Hörsituationen wie Radfahren oder Segeln können Hörsystem-Träger Sprache dadurch zu rund 60 Prozent besser verstehen. Dies ist besonders für die Unterscheidung ähnlich klingender Laute wichtig, die für die Bedeutung eines Wortes zentral sind. Versteht der Hörer beispielsweise ?Topf? statt ?Kopf?, führt das schnell zu Missverständnissen und Nachfragen, die den Unterhaltungsfluss stören.




Darüber hinaus lassen sich die neuen Hörsysteme über eine App beziehungsweise einen dezenten Streamer mit Smartphones koppeln: Telefonate und Musik werden so drahtlos und in hervorragender Qualität direkt in beide Ohren übertragen ? und störender Wind ist kein Thema.

Die Widex Hörgeräte GmbH mit Sitz in Stuttgart beschäftigt über 100 Mitarbeiter und ist die größte europäische Tochtergesellschaft des dänischen Hörgeräte-Herstellers Widex A/S. Das Unternehmen ist mit insgesamt rund 4.000 Mitarbeitern einer der Weltmarktführer für die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb innovativer Hörsysteme. Als Erfinder des ersten volldigitalen Hörsystems agiert Widex an der Spitze hochtechnologischer Entwicklungen und ist mit Produkten am Markt vertreten, die jederzeit hinsichtlich Technologie und Design den Puls der Zeit treffen. Widex steht für ein exzellentes Qualitätsniveau und die absolute Ausrichtung auf die Bedürfnisse seiner Kunden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Widex Hörgeräte GmbH mit Sitz in Stuttgart beschäftigt über 100 Mitarbeiter und ist die größte europäische Tochtergesellschaft des dänischen Hörgeräte-Herstellers Widex A/S. Das Unternehmen ist mit insgesamt rund 4.000 Mitarbeitern einer der Weltmarktführer für die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb innovativer Hörsysteme. Als Erfinder des ersten volldigitalen Hörsystems agiert Widex an der Spitze hochtechnologischer Entwicklungen und ist mit Produkten am Markt vertreten, die jederzeit hinsichtlich Technologie und Design den Puls der Zeit treffen. Widex steht für ein exzellentes Qualitätsniveau und die absolute Ausrichtung auf die Bedürfnisse seiner Kunden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Askina DresSil Border und Askina DresSil Sacrum in neuen Größen ROFIN - erfolgreiche Partnerschaften für innovative Medizintechnik-Lösungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.03.2016 - 08:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1327980
Anzahl Zeichen: 3257

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Welttag des Hörens am 3. März 2016: Bestes Sprachverstehen trotz Wind"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Widex Hörgeräte GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das perfekte Doppel: Smartphone und Hörgerät ...

Es funktioniert wie von Zauberhand: Sobald das Smartphone ans Ohr geführt wird, verstummt der Redeschwall aus dem Hörer. Zumindest für Außenstehende. Denn dank der neuen Call-Dex-Schnittstelle verbindet sich das Mobiltelefon ? egal ob klassische ...

Alle Meldungen von Widex Hörgeräte GmbH