(ots) - REWE hat mit seinem Online-Angebot rewe.de den 1. 
Platz des Internetworld-Shop-Awards in der Kategorie Multichannel 
gewonnen. Der Award wird alljährlich von einer Expertenjury vergeben 
und im Vorfeld der Internetworld-Messe in München überreicht.
   Genussvolles Einkaufen auf allen Kanälen: Mit seinem 
Online-Angebot rewe.de möchte der Lebensmittelhändler rund um die Uhr
für seine Kunden erreichbar sein und ihnen auch im Internet sein 
Sortiment präsentieren. Über die Internetseite oder die REWE-App 
können Kunden die gewünschten Artikel bestellen und sie bequem zur 
eigenen Haustür liefern lassen. Außerdem gibt es einen umfangreichen 
Servicebereich, in dem sich Kunden leckere Rezepte aussuchen und die 
entsprechenden Zutaten direkt in den Warenkorb legen.
   Um dieses digitale Einkaufserlebnis zu realisieren, hat sich REWE 
für die flexible E-Commerce-Plattform von commercetools und die 
CMS-Lösung von Magnolia entschieden. commercetools entwickelt ein 
System, über das Händler komplexe Produktkataloge bequem verwalten 
und ihre Kunden auf allen Kanälen ansprechen können. Als modernes 
Content-Management-System setzt Magnolia seine Kunden in die Lage, 
redaktionelle und multimediale Inhalte zu verwalten und damit 
ansprechende Informationsseiten zu erstellen.
   Mit dem Konzept, sein Sortiment sowohl im Markt als auch im 
Internet zu präsentieren, konnte REWE die Jury, bestehend aus 
bekannten Experten und Journalisten der E-Commerce-Welt, überzeugen. 
Im Rahmen einer feierlichen Gala wurde der Preis gestern den 
Verantwortlichen überreicht. "Wir freuen uns sehr über diese 
Auszeichnung und werden Händler auch in Zukunft gerne dabei 
unterstützen, ihren Kunden inspirierende Angebote im Internet und im 
stationären Handel anzubieten", sagt Dirk Hörig, CEO und Mitgründer 
von commercetools.
   commercetools und Magnolia präsentieren heute und morgen auf der 
Internetworld (B112/Halle B6) innovative Lösungen und spannende 
Referenzprojekte rund um das Thema Omnichannel und Content Commerce. 
Im Rahmen des Internetworld-Shops (H42/Hall B5) können Interessenten 
mit der neuen Sunrise-App von commercetools den Einkauf der Zukunft 
selbst ausprobieren.
   ÜBER COMMERCETOOLS
   Die commercetools GmbH wurde 2006 von Denis Werner und Dirk Hörig 
gegründet. Das Technologieunternehmen hat Standorte in München, 
Berlin und New York und beschäftigt derzeit mehr als 80 Mitarbeiter. 
commercetools ist einer der weltweit führenden Anbieter 
Cloud-basierter E-Commerce-Technologie. Mit seiner hochverfügbaren 
Plattform lassen sich komplexe Handelsmodelle über alle 
Verkaufskanäle und für sämtliche Endgeräte realisieren. Mittels der 
umfangreichen E-Commerce-API können bestehende Unternehmens-Prozesse 
und -Technologien flexibel angebunden werden. Außerdem ermöglicht die
Plattform zukunftsfähige Lösungen für den B2C- und B2B-Handel. Zu 
ihren Kunden gehören unter anderem BRITA, Koffer24, Merkur, Wöhrl und
REWE. 
   Weitere Informationen: www.commercetools.com. 
   ÜBER MAGNOLIA 
   Magnolia ist ein freies Open-Source Content-Management-System 
(CMS) auf Java-Basis. Einfache Bedienbarkeit und flexible 
Nutzungsmöglichkeiten überzeugen Kunden aller Größenordnungen mit 
unterschiedlichsten Anforderungen wie die EADS, Seat, 
DeutschlandCard, Migros, Stadtwerke München sowie U.S. Navy, jBoss, 
Texas State University und viele mehr. Magnolia wird in über 100 
Ländern von führenden Unternehmen der Privatwirtschaft und der 
öffentlichen Hand eingesetzt.
Weitere Informationen: www.magnolia-cms.com 
Telefon: +41 61 228 9000
Pressekontakt:
Roman Zenner | +49 172 142 9171| press(at)commercetools.com