PresseKat - Französische Studierende besuchen Bachelor Plus Studiengang der Steinbeis Business Academy

Französische Studierende besuchen Bachelor Plus Studiengang der Steinbeis Business Academy

ID: 1327753

(firmenpresse) - Gaggenau, 01.03.2016 Im Rahmen einer Studienreise besuchte eine Delegation von Kfz-Ingenieurstudenten des Campus de l’Automobile (GARAC) und dem Conservatoire des Arts et Métiers (CNAM) aus dem Großraum Paris die Carl-Benz Schule in Gaggenau. Die vom französischen Nationalverband für Berufsbildung im KFZ-Gewerbe (ANFA) in Kooperation mit der Steinbeis Business Academy organisierte Reise gab den Teilnehmern Gelegenheit, sich mit deutschen Studenten und Auszubildenden auszutauschen.

Nach dem Zusammentreffen mit Studenten des Studienprogramms Bachelor Plus im Kfz-Gewerbe, der Steinbeis Business Academy standen ein Vortrag über das deutsche Bildungssystem und Informationen über die deutsche Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker auf dem Programm. Der stellvertretende Schulleiter Bernd Schlögl präsentierte die Carl-Benz Schule in deutscher und französischer Sprache.
Anschließend folgte eine Besichtigung des Unimog Museums in Gaggenau, inklusive einer Unimogfahrt durch den Museums-Parcours, über Steine, Schräglagen und Hügel.

Nachmittags wurde gemeinsam das Mercedes-Benz Kundencenter Rastatt besucht. Von der Werksführung, die Einblicke in den Bau der A-, B- und GLA-Klasse gewährt, zeigten sich sowohl die französischen Gäste als auch die deutschen Studenten beeindruckt. Der Tag war ein voller Erfolg und bot einige Möglichkeiten für Gespräche über deutsch-französische Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Die französischen Studenten freuen sich bereits auf einen Gegenbesuch der deutschen Steinbeis Studenten.

Das „Bachelor PLUS“ Studium für das Kfz-Gewerbe wurde von der Carl-Benz-Schule Gaggenau, der Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe und der Steinbeis Business Academy gemeinsam entwickelt. Die Verzahnung von dualer Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker, Weiterbildung zum Kfz-Meister und berufsintegrierten Studium zum Bachelor of Arts (B.A.) bietet einen optimalen Einstieg mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten im Kfz-Gewerbe.





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 2001 bietet die private Steinbeis Business Academy (SBA) mit Hauptsitz in Gaggenau ausbildungs- und berufsbegleitende Studiengänge zum Bachelor und Master an. Auch ohne Abitur kann man sich in den Bereichen Wirtschaft, Gesundheits- und Sozialwesen, Industrie und Tourismus akademisch weiterbilden. Die SBA ist mit rund 2.500 Studierenden der größte Institutsverbund der Steinbeis-Hochschule Berlin (SHB). Sie bietet ihre Bachelor- und Masterstudiengänge sowie Promotionen an mehr als 50 Seminarstandorten in Deutschland an. Geleitet wird die SBA von den Direktoren Prof. Peter Dohm und Birgit Lüders.



drucken  als PDF  an Freund senden  Carbon Composites e.V. und Cluster Mechatronik bieten Zertifikatslehrgang an - Herstellen und Betreiben von Maschinen und Anlagen im CFK-Umfeld Von der Schulbank in die Chefetage
Bereitgestellt von Benutzer: SteinbeisBusinessAcademy
Datum: 01.03.2016 - 15:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1327753
Anzahl Zeichen: 2024

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Strauß
Stadt:

Gaggenau


Telefon: 07227 68698 0

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Französische Studierende besuchen Bachelor Plus Studiengang der Steinbeis Business Academy"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Steinbeis Business Academy (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Business Administration (B.A.) Human Resources Management ...

Heute konzentriert sich die Arbeit im Bereich Personalmanagement nicht mehr alleine darauf, freie Stellen neu zu besetzen und Talente zu fördern. In Berufsausbildung, Weiterbildung und Training übernimmt die Personalentwicklung die Aufgabe, die fac ...

Scheckübergabe ...

Birgit Lüders, Direktorin der Steinbeis Business Academy und Geschäftsführer Norman Dohm haben heute Frank Mittermeier, Prokurist und Bereichsleiter Werkstätten der Murgtal-Werkstätten & Wohngemeinschaften einen Scheck in Höhe von 1.000 Eur ...

Alle Meldungen von Steinbeis Business Academy