(ots) - Bei der Gala zur Verleihung des Deutschen
Medienpreises an UN-Generalsekretär Ban Ki-moon wird der
baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann
(Bündnis 90/Die Grünen) die Begrüßungsrede halten. Die Laudatio auf
den Preisträger hält Bundespräsident a. D. Christian Wulff. Die
Preisverleihung findet am 7. März im Kongresshaus in Baden-Baden
statt.
Karlheinz Kögel, Stifter und Gründer des Deutschen Medienpreises:
"Wir freuen uns sehr, dass es gelungen ist, mit dem früheren
Bundespräsidenten Christian Wulff einen international anerkannten
Politiker als Laudator zu gewinnen, der sich in seiner Amtszeit und
darüber hinaus um die Beziehungen zwischen Ländern, Menschen und
Kulturen verdient gemacht hat."
Media Control ehrt seit 1992 herausragende Persönlichkeiten mit
dem Deutschen Medienpreis. Preisträger der vergangenen Jahre waren:
Dr. Helmut Kohl, François Mitterrand, Yassir Arafat, Yitzhak Rabin,
Boris Jelzin, König Hussein von Jordanien, Nelson Mandela, Bill
Clinton, Gerhard Schröder, Rudolph Giuliani, Königin Silvia von
Schweden, Königin Rania von Jordanien, Kofi Annan, Hillary Clinton,
Bono, König Juan Carlos von Spanien, Andre Agassi und Steffi Graf,
Seine Heiligkeit der Dalai Lama, Bundeskanzlerin Angela Merkel, Sir
Richard Branson, George Clooney, Königin Maxima der Niederlande und
Fußball-Nationaltrainer Joachim Löw.
Online-Presseakkreditierung unter
www.deutscher-medienpreis.de/akkreditierung.html
Pressekontakt:
Pressebüro Deutscher Medienpreis
Tel. +49 (0)7221 / 366-505
Fax: +49 (0)7221 / 3 88 22
presse(at)deutscher-medienpreis.de
www.deutscher-medienpreis.de