(ots) - Der Lebensmittelhändler bietet seinen Kunden die 
Möglichkeit, den Einkauf einfach und bequem über Smartphones und 
Tablets zu erledigen
   Der Online-Markt für Lebensmittel boomt, die Nachfrage nach 
innovativen Einkaufslösungen steigt. Der REWE Lieferservice hat dies 
schon frühzeitig erkannt und bringt bereits in 75 Städten 
Lebensmittel und Waren des täglichen Bedarfs nach Hause. Nun geht der
Online-Lebensmittelhändler einen Schritt weiter und stellt seine neue
App für den mobilen Einkauf vor.
   Mit der App können Kunden ihren Online-Lebensmitteleinkauf jetzt 
auch bequem über Smartphones und Tablets erledigen - auch unterwegs 
in der Bahn, vom Café oder natürlich vom heimischen Sofa. Damit ist 
der REWE Lieferservice der erste Supermarkt, der eine App zum 
Online-Einkauf von Lebensmitteln auf den Markt bringt. Weiterhin 
enthält die App auch bekannte Funktionen wie die Angebote im Markt, 
die Marktsuche, den Merkzettel für den Einkauf vor Ort und eine 
Rezeptdatenbank.
   "Unsere Kunden fragen inzwischen immer öfter nach einer 
Möglichkeit ihre Bestellungen beim REWE Lieferservice per App 
aufzugeben. Diesem Wunsch haben wir nun Rechnung getragen und eine 
App entwickelt, über die der mobile Lebensmitteleinkauf zum 
Kinderspiel wird", sagt Dr. Johannes Steegmann, Geschäftsführung 
Strategie, Marketing, Ventures bei der REWE Digital GmbH.
   Und so einfach geht es: In der App können Kunden zwischen dem 
klassischen REWE Markt und der Option "Online bestellen" wählen. Hier
finden sie die Produkte aus dem breiten Sortiment des REWE 
Lieferservice. Nach dem Login haben die Kunden zudem Zugriff auf ihre
Einkaufliste, den Warenkorb, die von ihnen häufig gekauften Produkte 
sowie alle vorherigen Bestellungen. Dabei kann der Einkaufskorb von 
unterschiedlichen mobilen Geräten und natürlich auch online über den 
PC befüllt werden. So kann beispielsweise der gemeinsame Einkauf von 
mehreren Haushaltsmitgliedern ganz bequem erledigt werden. Dazu 
müssen Kunden sich nur mit einem gemeinsamen Benutzerkonto anmelden. 
Der Warenkorb speichert bis zum Abschluss der Bestellung alle 
hinzugefügten Produkte, so dass auch schnell zwischendurch noch 
Bananen, Toilettenpapier und andere Artikel dem Einkauf hinzugefügt 
werden können. Auch Funktionen wie die Buchung des Lieferzeitfensters
und die Bearbeitung der Bestellung im Nachhinein, die die Kunden 
bereits vom Online-Shop kennen, sind in der App integriert. Die 
Zahlungsmöglichkeiten umfassen dabei PayPal, EC-Karten, Kreditkarten 
und ein Kauf auf Rechnung. Die Bestellungen werden in eigenen 
Lieferwagen zum Kunden gebracht. Hier wird die Kühlkette genau 
eingehalten und die Lebensmittel kommen so bei den Kunden an, als 
hätten sie sie gerade selbst aus dem Kühlregal genommen.
   Die App ist für iOS und Android verfügbar und erlaubt ein 
intuitives, leicht verständliches Einkaufserlebnis. Sie kann unter 
http://rewe.de/app runtergeladen werden und wird außerdem stetig 
weiterentwickelt sowie auf Kundenbedürfnisse angepasst. Dabei ist 
auch das Feedback der Nutzer wichtig.
   Über REWE Lieferservice: 
   Über den Online-Supermarkt von REWE ist der Wocheneinkauf mit 
wenigen Klicks getätigt. Seit 2011 können Kunden auf 
https://shop.rewe.de/ ihre Einkäufe bequem bis an die Haustür liefern
lassen. Das Angebot umfasst das der REWE Supermärkte mit u. a. Obst, 
Gemüse, Molkereiprodukten, Tiefkühlkost, Fleisch- und Wurstwaren, 
Getränken und Drogerieartikeln. Dank termingerechter Lieferung 
entscheidet der Kunde selbst, wann seine Bestellung Zuhause ankommt. 
Der Service ist derzeit in 75 Städten - darunter u. a. in Berlin, 
Hamburg, Frankfurt, München und Köln - und dem Umland verfügbar. Das 
Liefernetz wird sukzessive ausgebaut. Mit dem Lieferservice setzt 
REWE einen Trend im Bereich des immer wichtiger werdenden 
Online-Shoppings. Mit einem Umsatz von 16,9 Mrd. Euro (2014), mehr 
als 90.000 Mitarbeitern und weit über 3.000 REWE Märkten gehört die 
REWE Markt GmbH zu den führenden Unternehmen im deutschen 
Lebensmitteleinzelhandel.
Pressekontakt:
Für Rückfragen und Bildwünsche:
REWE Unternehmenskommunikation, presse(at)rewe.de