MAG Silver Corp. kann mehr als 65 Mio. USD einwerben und Altona Mining schreitet immer weiter Richtung Joint Venture mit der chinesischen âSRIGâ voran.
(firmenpresse) - MAG Silver Corp. (ISIN:CA55903Q1046 / TSX:MAG - http://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=294959 -) kann mehr als 65 Mio. USD einwerben. Wie der Silberexplorer mitteilte, hat sich ein Bankenkonsortium, bestehend aus Scotia Capital Inc., BMO Capital Markets und Raymond James Ltd., bereit erklĂ€rt, auf Basis eines âBought Dealsâ 8.905.000 Stammaktien zum Preis von 7,30 USD pro Stammaktie zu erwerben. Dadurch flieĂt MAG Silver ein Bruttoerlös von 65.006.500 USD zu. AuĂerdem bekommt das Bankenkonsortium noch eine Option auf Ăberzuteilung. Diese Option berechtigt die teilnehmenden Banken zum Erwerb von bis zu 1.335.750 zusĂ€tzlichen Stammaktien, die noch bis 30 Tage nach Abschluss des âBought Dealsâ ausgeĂŒbt werden kann. Die entsprechenden NachtrĂ€ge sind bereits bei der jeweils zustĂ€ndigen Wertpapierbehörde der kanadischen Provinzen, mit Ausnahme von Quebec, eingereicht. Zudem wurden die NachtrĂ€ge bei der U.S. Securities and Exchange Commission (âSECâ) eingereicht und sind hier Teil der RegistrierungserklĂ€rung auf Formular F-10, die im Rahmen des zwischen Kanada und den Vereinigten Staaten vereinbarten Berichterstattungsverfahrens fĂŒr mehrere Rechtssysteme abzugeben ist.
Die Verwendung der Nettoeinnahmen aus dem âBought Dealâ scheint indes schon klar zu sein. Ein Teil soll in die Refinanzierung der Explorations- und ErschlieĂungsarbeiten auf ihrem âJuanicipioâ-Projekt flieĂen, der andere Teil wird als Betriebskapital und fĂŒr allgemeine Unternehmenszwecke verwendet werden.
Altona Mining (ISIN: AU000000AOH9 / ASX: AOH - www.commodity-tv.net/c/mid,5428,Company_Updates/ -) berichtete ĂŒber das zweite Halbjahr, per Ende Dezember 2015. Laut Unternehmen konnten die Australier das geplante Joint Venture mit der chinesischen Sichuan Railway Investment Group (âSRIGâ) weiter voran treiben. Die âSRIGâ Group möchte sich mit einer Zahlung von 214,46 Mio. USD zu 60 % an Altonas âCloncurryâ-Projekt im Nordwesten des australischen Bundesstaates Queensland beteiligen. Laut Unternehmensangaben sollen die formellen Abkommen bereits im MĂ€rz 2016 unterzeichnet werden können. Den finalen Abschluss der Transaktion planen die Parteien fĂŒr August 2016.
Nach der Auswertung der letzten Feldarbeiten auf dem âCloncurryâ-Projekt konnte die Lebensdauer der geplanten Mine um voraussichtlich zwei auf 13 Jahre verlĂ€ngert werden. Die Investitionskosten fĂŒr die Errichtung der âLittle Evaâ-Mine liegen bei ungefĂ€hr 294 Mio. AUD. Mit Altonas finanziellem Beitrag in das Joint Venture, in Höhe von 38 Mio. USD, stehen den Parteien mehr als 355 Mio. AUD - bei einem Wechselkurs von AUD:USD 0,71 - zur VerfĂŒgung. Mit diesem Sicherheitspuffer laufen die Unternehmen nicht Gefahr, wĂ€hrend des Minenaufbaus in finanzielle Schieflage zu geraten.
Weiter teilte Altona mit, das man wieder die Kontrolle ĂŒber das âRoseby Southâ-Projekt erlangt hat. âRoseby Southâ befindet sich im SĂŒden des âCloncurryâ-Projekts und unterlag noch einem âEarn inâ-Abkommen mit einer weiteren Partei. Dieses Projekt, das an Altonas Kupferprojekt âCloncurryâ angrenzt, ist nicht Bestandteil des Altona-âSRIGâ Joint Ventures. âRoseby Southâ hat eine GrundflĂ€che von 475 qkm und deckt den AuslĂ€ufer der aussichtsreichen Stratigrafie ab, die sowohl Altonas âCloncurryâ- Kupferprojekt als auch MMGs âDugald Riverâ-Mine beherbergt, die sich unmittelbar nördlich davon befindet.
Ein groĂes Vererzungssystem, das bei âCompanionâ auf dem âRoseby Southâ-GelĂ€nde bereits identifiziert wurde, scheint sehr vielversprechend. Zu den besten Ergebnissen der in der Vergangenheit niedergebrachten Explorationsbohrungen gehören:
- 26 m mit 0,68 % Kupfer und 0,25 g/t Gold in 63 m Tiefe; einschlieĂlich 15 m mit 1,15 % Kupfer und 0,41 g/t Gold.
- 34 m mit 0,75 % Kupfer und 0,21 g/t Gold in 54 m Tiefe; einschlieĂlich 4 m mit 1,86 % Kupfer und 0,21 g/t Gold.
Ebenfalls gab es VerĂ€nderungen bei den Liegenschaften, da sie konsolidiert wurden. So wurden in Queensland 18 Explorationsliegenschaften zu 4 gröĂeren Liegenschaften zusammengelegt. Auch die vorher acht Explorationsgenehmigungen sind zu vier neue konsolidiert worden und nun unter den Nummern 25757, 25759, 25760 und 25761 registriert. Durch diese Konsolidierung werden laut Unternehmensangaben die Verwaltungskosten von Altonas âCloncurryâ und âRoseby Southâ-Projekten nicht unerheblich reduziert.
Von der finanziellen Seite gab es bis 31.12.2015 aufgrund der Finnland VerkĂ€ufe relativ wenig zu berichten. Die aufgewendeten Geldmittel wurden hauptsĂ€chlich gebraucht, um die âSRIGâ Transaktion voran zu bringen, das âCloncurryâ-Projekt weiterzuentwickeln und die Angestellten zu bezahlen. Laut dem Abkommen mit âSRIGâ, werden die Geldmittel - derzeit 1,3 Mio. AUD - die fĂŒr die Exploration, Bewertung und die Weiterentwicklung aufgewendet wurden, als ein Teil von Altonas Finanzierungsverpflichtungen betrachtet. Da aber die âSRIGâ-Transaktion noch nicht abgeschlossen ist, werden diese AktivitĂ€ten als Explorations- und Bewertungsaufwendungen in der Gewinn- und Verlustrechnung verbucht und tragen somit zu Altonas Verlust von 2,7 Mio. AUD bei. Die Verwaltungsausgaben wurden zwar beachtlich reduziert, aber die Kosten in Verbindung mit dem Voranschreiten der âSRIGâ-Transaktion (z. B. Rechts- und Reisekosten) nahmen zu. Altona ist aber nach wie vor schuldenfrei und verfĂŒgt noch ĂŒber rund 43,6 Mio. AUD an Bareinlagen.
An dieser Stelle wollen wir Sie noch herzlich zur 3. Deutschen Rohstoffnacht am 15. April 2016 im Rahmen der INVEST einladen. Einlass ist 17:30 Uhr â Beginn 18:00 Uhr. Edelmetalle und Minenunternehmen stehen dieses Mal im Fokus der VortrĂ€ge mit international bekannten Fachreferenten wie Ronald Stöferle âIn Gold we trustâ, Dr. Torsten Dennin, Tiberius Asset Management AG, Zug und Hannes Huster âDer Goldreportâ. Wir freuen uns auf Sie!
Sie erhalten freien Eintritt fĂŒr die Messe und registrieren sich auch gleich fĂŒr die 3. Deutsche Rohstoffnacht.
Link: https://www.messeticketservice.de/shop/de/messe-aktionscodes-k.php?&m=649 Aktionscode eintragen: Rohstoffe2016
Infos: www.deutsche-rohstoffnacht.de
Viele GrĂŒĂe
Ihr
Jörg Schulte
GemÀà §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter von Jörg Schulte Research Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine GewĂ€hr auf die Ăbersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.
Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der Empfehlung oder Beratung dar. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrĂŒcklich hingewiesen. FĂŒr SchĂ€den, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung ĂŒbernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsĂ€tzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfĂ€ltig recherchiert. FĂŒr die Richtigkeit sĂ€mtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie ĂŒbernommen. Ich behalte mir trotz gröĂter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrĂŒcklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die fĂŒr zuverlĂ€ssig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und VollstĂ€ndigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 â 312 O 85/98), solange keine ausdrĂŒckliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfĂ€ltiger inhaltlicher Kontrolle ĂŒbernehme ich keine Haftung fĂŒr die Inhalte verlinkter externer Seiten. FĂŒr deren Inhalt sind ausschlieĂlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich.