(ots) - 
   Realitätsgetreue Bilder, hervorragende Bildqualität mit 
verbessertem Panel und flexibler TV-Empfang durch den Quattro Tuner 
mit Twin-Konzept
   Aufbauend auf dem Erfolg der letztjährigen 7er-Serie präsentiert 
Panasonic mit den DXW784 und DXW734 neue 4K UHD-Modelle, die mit 
nochmals verbesserter Bildqualtität, noch mehr Ausstattung und 
innovativem Switch Design überzeugen. Neben der erstklassigen, 
technologisch ausgereiften Bildverarbeitung dank 4K Pro Ultra 
HD-Technologie mit HCX-Prozessor, Cinema Display und Super Bright 
Panel (DXW784) bieten beide Modellreihen dank ihrer HDR-Fähigkeit ein
neues, atemberaubendes Filmerlebnis mit gigantischem Dynamikumfang 
und lebensechten Bildern. Der Quattro Tuner mit Twin-Konzept 
garantiert einen flexiblen TV-Empfang, der optimierte My Home Screen 
2.0 powered by Firefox sorgt für einfache und intuitive Bedienung. 
Dank des innnovativen Switch Designs ist eine variable Aufstellung 
der TV-Geräte möglich.
   Die Panasonic DXW784 und DXW734-Fernsehgeräte begeistern mit ihrer
technologisch ausgereiften Bildverarbeitung und sorgen für 
atemberaubende Film- und Fernseherlebnisse in den eigenen vier 
Wänden. Mit ihrer 4K Ultra HD-Auflösung mit 3.840 x 1.920 Bildpunkten
verfügen sie über viermal soviel Bildpunkte wie herkömmliche Full 
HD-Fernsehgeräte und setzen so jedes noch so kleine Detail und jede 
Nuance messerscharf in Szene. Dank ihrer HDR-Fähigkeit sind sie 
perfekt für die Fernsehzukunft gerüstet. High Dynamic Range (HDR) 
wird 2016 die Bildqualität neu definieren und bisher nie dagewesene 
Bilder mit gigantischer Dynamik und extremem Kontrastumfang in die 
heimischen vier Wände holen. Local Dimming und ein breites 
Farbspektrum garantieren ein exzellentes Seherlebnis mit großer 
Schärfentiefe und natürlichen, leuchtenden Farben. Dank 1.800 Hz 
(DXW784) bzw. 1.400 Hz (DX734) werden darüber hinaus auch 
blitzschnelle Bewegungen messerscharf dargestellt. Erstmals kommt in 
diesem Jahr schon in der Panasonic 784er-Modellreihe die 
ausgezeichnete 4K Pro-Bildverarbeitung zum Einsatz. Der neu 
entwickelte leistungsstarke HCX-Prozessor vom DXW784 ist in der Lage,
Bilder so naturgetreu wie nie zuvor zu reproduzieren - auch in 3D. 
Darüber hinaus sorgt das Cinema Display zusammen mit dem Super Bright
Panel für eine exzellente Leuchtdichte und Leuchtkraft, die noch 
realistischere und lebensechte Bilder garantiert, genau so wie es 
sich die Produzenten beim Dreh des Filmes gedacht haben - Kinofeeling
pur.
   Variable Aufstellung dank Switch Design
   DXW784 und DXW734 bieten mit dem Switch-Design ein neues 
innovatives Standfuß-Konzept. Die eleganten Standfüße sind bei den 
Modellen ab 50" individuell verstellbar und bieten so noch mehr 
Möglichkeiten bei der Aufstellung. Der TV harmoniert so perfekt mit 
jeder Wohneinrichtung.
   Hohe Flexibilität beim TV-Empfang
   Wie kein anderer Hersteller setzt Panasonic mit seinem bewährten 
und technologisch ausgereiften Quattro-Tuner mit Twin-Konzept und 
zwei CI Plus Slots auf allerhöchste Empfangsflexibilität. 
Gleichgültig, ob das TV-Signal per Antenne, Kabel oder Satellit 
empfangen wird - DXW734 und DXW784 sind dafür gerüstet. Ändern sich 
beispielsweise die Lebensumstände durch einen Umzug, ist ein Neukauf 
oder zusätzliche Hardware wie eine externe Set-Top-Box nicht 
notwendig. Das Twin-Konzept, das im Modelljahr 2016 bei Panasonic in 
noch mehr TV-Serien zum Einsatz kommt, bietet ein Höchstmaß an 
Fernseh-Komfort. Der Zuschauer kann beispielsweise ein Programm 
aufnehmen und zeitgleich ein anderes anschauen. Oder er sieht das 
Fußballspiel im Wohnzimmer, während die Familie einen Spielfilm auf 
einem Tablet in einem anderen Raum verfolgt.
   Darüber hinaus ist Panasonic der erste Hersteller, der zahlreiche 
Modelle mit der innovativen TV>IP-Empfangstechnologie ausstattet. 
TV>IP (basierend auf dem SAT>IP-Standard) ermöglicht die Verteilung 
von DVB-S, DVB-T und DVB-C-Fernsehsignalen über das Heimnetzwerk. So 
sind die DXW784 und DXW734-Fernseher in der Lage, das Fernsehprogramm
auch in einem Raum ohne eigenen Antennenanschluss zu empfangen. Als 
einziger Hersteller stattet Panasonic viele Geräte darüber hinaus mit
einem TV>IP Client & Server aus. Gleichgültig auf welchen Weg, das 
TV-Programm ins Haus kommt, DXW784 und DXW734 speisen die Signale ins
heimische Netzwerk ein, so dass keine weiteren Zusatzgeräte für die 
Nutzung des TV>IP-Standards notwendig sind. Gegenüber herkömmlichem 
Streaming bietet TV>IP den vollen Fernsehkomfort inklusive TV-Guide, 
USB-HDD-Recording, Pay-TV-Entschlüsselung sowie bequemen Zugriff auf 
die Mediatheken der Fernsehsender.
   Intuitiver Bedienkomfort
   Höchsten Bedienkomfort garantiert der bewährte MyHome Screen 2.0 
powered by Firefox. Mit dem personalisierten Startbildschirm hat der 
Zuschauer den direkten Zugang zu Live-TV, Apps und angeschlossenen 
Geräten. Darüber hinaus können persönliche Favoriten direkt auf den 
Startbildschirm gelegt werden, so ist ein blitzschneller Zugriff 
garantiert. Die jederzeit aufrufbare neue Suchfunktion findet Inhalte
nach Schlüsselwörtern in allen verfügbaren Quellen, zu denen auch 
Internet-Dienste, Webseiten und externe Geräte gehören. Der 
Info-Frame vereint als persönlicher TV-Assistent wichtige 
Informationen wie den lokalen Wetterbericht, empfohlene Programme, 
interessante Internet-Angebote bis hin zu Lieblings-Websites auf 
einem Bildschirm. So gelangt der Nutzer in sekundenschnelle zu seinen
bevorzugten Informationen und Inhalten.
   Smarte Vernetzung und weltweiter Fernsehgenuss
   Eine perfekte Vernetzung mit WLAN, DLNA, Internet-Apps, 
Firefox-Web-Browser sowie Video-on-Demand-Diensten sorgt auf 
beeindruckende Weise für Unterhaltung auch abseits des normalen 
Fernsehprogramms. Mit allen gängigen VoD-Diensten wie beispielsweise 
Netflix oder Amazon Prime Video wird der Zuschauer zum individuellen 
Programmdirektor und schaut sein Lieblingsprogramm wann immer er 
möchte. Abgerundet wird das smarte Angebot mit HbbTV und dem Zugriff 
auf die Mediatheken der meisten Fernsehsender. Darüber hinaus macht 
TV-Anywhere das Fernsehvergnügen mobil. Auch unterwegs - überall und 
weltweit - greift man über das Internet auf sein Fernsehgerät zu und 
schaut das Live-TV-Programm oder eine Aufzeichnung von der 
angeschlossenen Festplatte. Durch die Möglichkeit, auch von unterwegs
den Aufnahme-Timer zu programmieren, verpasst man garantiert keine 
Sendung mehr.
   Energie- und ressourcenschonend
   Alle VIERA-Modelle sind mit zahlreichen strom- und 
energiesparenden Funktionen ausgestattet. So werden beispielsweise 
angeschlossene Geräte auch nur dann eingeschaltet, wenn sie auch 
wirklich benötigt werden. Darüber hinaus regelt ein Sensor die 
Bildhelligkeit in Abhängigkeit von der Umgebungsbeleuchtung, was 
zusätzlich Energie und Ressourcen spart. Die Modelle DXW784 und 
DXW734 bieten die Energieeffizienzklasse A (TX-40DXW734: B).
   Die DXW784-Serie ist mit Bildgrößen von 164 cm (65 Zoll), 146 cm 
(58 Zoll) sowie 126 cm (50 Zoll), die DXW734-Serie mit 146 cm (58 
Zoll), 126 cm (50 Zoll) und 100 cm (40 Zoll) erhältlich.
Preise und Verfügbarkeit
TX-65DXW784, UVP 2.799 EUR, ab März 2016
TX-58DXW784, UVP 1.799 EUR, ab März 2016
TX-50DXW784, UVP 1.399 EUR, ab März 2016
TX-58DXW734, UVP 1.499 EUR, ab März 2016
TX-50DXW734, UVP 1.199 EUR, ab März 2016
TX-40DXW734, UVP 949 EUR,   ab März 2016
   Aktuelle Videos zu unseren TV Produkten finden Sie auf YouTube 
unter: https://www.youtube.com/playlist?list=PLC7ED484E078FCF4C
   Über Panasonic:
   Die Panasonic Corporation gehört zu den weltweit führenden 
Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer 
Technologien und Lösungen für Kunden in den Geschäftsfeldern Consumer
Electronics, Housing, Automotive, Enterprise Solutions und Device 
Industries. Seit der Gründung im Jahr 1918 expandierte Panasonic 
weltweit und unterhält inzwischen 468 Tochtergesellschaften und 94 
Beteiligungsunternehmen auf der ganzen Welt. Im abgelaufenen 
Geschäftsjahr (Ende 31. März 2015) erzielte das Unternehmen einen 
konsolidierten Netto-Umsatz von 7,715 Billionen Yen/57,629 Milliarden
EUR. Panasonic hat den Anspruch, durch Innovationen über die Grenzen 
der einzelnen Geschäftsfelder hinweg Mehrwerte für den Alltag und die
Umwelt seiner Kunden zu schaffen. Weitere Informationen über das 
Unternehmen sowie die Marke Panasonic finden Sie unter 
www.panasonic.net und www.experience.panasonic.de/.
Pressekontakt:
Weitere Informationen:
Panasonic Deutschland
Eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
22525 Hamburg
Ansprechpartner für Presseanfragen:
Michael Langbehn
Tel.: 040 / 8549-0 
E-Mail: presse.kontakt(at)eu.panasonic.com
      
  Â
    Â
    Â
   IP-Signalverteilung den Kosten- und Installationsaufwand deutlich" alt="Innovative Hotel-TV-Lösungen von Panasonic / Energieeffiziente und smarte Hotel-TV/Hospitality-Installationen reduzieren mit TV>IP-Signalverteilung den Kosten- und Installationsaufwand deutlich">
IP-Signalverteilung den Kosten- und Installationsaufwand deutlich" alt="Innovative Hotel-TV-Lösungen von Panasonic / Energieeffiziente und smarte Hotel-TV/Hospitality-Installationen reduzieren mit TV>IP-Signalverteilung den Kosten- und Installationsaufwand deutlich">
