PresseKat - FACT-Finder und Instore Audience starten Markenwerbung in Suchergebnissen von Online-Shops

FACT-Finder und Instore Audience starten Markenwerbung in Suchergebnissen von Online-Shops

ID: 1325843

(PresseBox) - Mit den neuen FACT-Finder Instore Ads können Online-Shops jetzt Produkt-Werbung direkt in den Suchergebnissen ausspielen. Hersteller bezahlen die Shops für die bessere Platzierung ihrer Produkte.
Pünktlich zur Internet World in München starten FACT-Finder und Instore Audience ihren Feldzug zur Revolution des Performance-Marketings. Die neuen Anzeigenformate ? FACT-Finder Instore Ads ? ermöglichen es Markenherstellern jetzt, genau dort zu werben, wo sie die größte Verkaufswirkung erzielen: direkt in den Suchergebnissen von Online-Shops. Denn hier suchen die Kunden wirklich nach Produkten.
Im vergangenen Jahr gaben deutsche Markenhersteller über 1,7 Milliarden Euro allein für Display-Werbung aus. Heute, im Zeitalter von Adblockern und Banner-Blindness, verpuffen viele dieser Display-Milliarden. Denn wer klickt schon auf die neueste Nespresso-Anzeige, während er einen Spiegel-Artikel überfliegt? Instore Ads sind die Antwort auf die neuen Herausforderungen im Performance-Marketing.
Die Einblendung von FACT-Finder Instore Ads funktioniert so: Gibt ein Kunde eine Suchanfrage im Online-Shop ein, werden bestimmte Markenprodukte höher in den Suchergebnissen platziert. Bei der Suche nach ?Kaffeemaschine? erscheint dann z.B. die Nespresso-Maschine prominent in den oberen Suchergebnissen. Der Online-Händler bekommt für diese Platzierung in seinem Shop eine erfolgsbasierte CPC-Vergütung (Cost-per-Click). Vorteil: Alle Links und Klicks bleiben im Shop und führen auf Produkte der werbenden Marke, die im Shop verfügbar sind. Hersteller bewerben ihre Artikel dort, wo Kunden ihr Kaufinteresse äußern. Insbesondere beim Verkaufsstart neuer Produkte bringen Markenartikler ihre Brands auf die Top-Positionen in Hunderten von Shops. Instore Ads sind damit die direkteste Art der Werbung, nur einen Klick vom Warenkorb entfernt, und sie erreichen zielgenau die für die Marke relevante Kaufkraft. Online-Händler monetarisieren ihren kostbaren Traffic mit einem conversionsfreundlichen Werbemodell.




?Wieder einmal haben wir eine Technologie geschaffen, mit der unsere Händler mehr Umsatz erwirtschaften können. Die Monetarisierung des gesamten Shop-Traffics ist in dieser Form wirklich einmalig?, sagt Carsten Kraus, Gründer und Geschäftsführer von FACT-Finder. Und Olaf Birkner, Gründer und Geschäftsführer von Instore Audience, ergänzt: ?FACT-Finder ist der ideale Partner, um für unsere Werbekunden die relevante Reichweite aufzubauen. Außerdem ist das Unternehmen wie kein zweites darauf spezialisiert, genau die Produkte zu finden und anzuzeigen, nach denen Shopper wirklich suchen. FACT-Finder selektiert damit genau die richtige Zielgruppe für Markenartikler.
Mehr Infos zu FACT-Finder Instore Ads unter: www.fact-finder.de/instore-ads
Ãœber Instore Audience
Instore Audience ? www.instore-audience.com ? ist spezialisiert auf die Vermarktung von Werbung in Online Shops. Bisher vermarktet Instore vor allem Display Werbeflächen bekannter Händler an Advertiser und Agenturen und unterstützt auch das Targeting von Herstellermarken durch den Aufbau von Käuferzielgruppen, die anhand des Shoppingverhaltens gebildet werden. Mit den Instore Ads erweitert das Unternehmen sein Portfolio um das erste CPC-basierte Angebot rein an Herstellermarken und somit die Ertragspotentiale des Händlers mit Werbung.

FACT-Finder - www.fact-finder.de - ist die europaweit meistverkaufte eCommerce-Software für Suche, Navigation, Merchandising, Personalisierung und Recommendation. Sie wird sowohl von Handelsketten wie Media Markt, Conrad Electronic und OBI genutzt als auch von Online Pure Playern wie Mister Spex und Bergfreunde. International kommt FACT-Finder in mehr als 1.500 Shops zum Einsatz. Kurz nach der Integration lassen sich Umsatzsteigerungen von bis zu 33 Prozent im Online-Shop und 125 Prozent im Mobile-Shop erzielen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

FACT-Finder - www.fact-finder.de - ist die europaweit meistverkaufte eCommerce-Software für Suche, Navigation, Merchandising, Personalisierung und Recommendation. Sie wird sowohl von Handelsketten wie Media Markt, Conrad Electronic und OBI genutzt als auch von Online Pure Playern wie Mister Spex und Bergfreunde. International kommt FACT-Finder in mehr als 1.500 Shops zum Einsatz. Kurz nach der Integration lassen sich Umsatzsteigerungen von bis zu 33 Prozent im Online-Shop und 125 Prozent im Mobile-Shop erzielen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgsfaktoren bei der Vergabe von Sicherheitsdienstleistungen Neues von Arrow: LTC2335-18: Gemultiplexter, achtkanaliger 18bit-SAR-ADC
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.02.2016 - 14:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1325843
Anzahl Zeichen: 4079

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Pforzheim



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FACT-Finder und Instore Audience starten Markenwerbung in Suchergebnissen von Online-Shops"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FACT-Finder (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FACT-Finder