PresseKat - Kupferwerk unterstützt GameGenetics bei der Plattformentwicklung des Browsergameportals POPMOG

Kupferwerk unterstützt GameGenetics bei der Plattformentwicklung des Browsergameportals POPMOG

ID: 132580

Die Regensburger Agentur Kupferwerk entwickelt Bestandteile des innovativen Browsergamesportals

(firmenpresse) - Regensburg, 03. November 2009 - Ab sofort begeistert das Browsergamesportal POPMOG ("Popular Multiplayer Online Games") die Welt der Online-Spieler. Das Portal stellt unter http:// www.popmog.com den Usern ein einzigartiges Paket aus attraktivem Gamingcontent (Browsergames) und speziellen Communityfunktionen zur Verfügung. Beliebte Spiele wie "Die Stämme" mit über 4 Millionen aktiven Usern weltweit, "Age of Pirates" oder "Dolumar" können bei POPMOG parallel gespielt werden. Über einen einfachen Zugang registrieren sich die Spieler nur einmal. Der Login ist zusätzlich über Facebook Connect oder OpenID möglich. Entwickelt und programmiert wurden Module der POPMOG Plattform von der Agentur Kupferwerk im Auftrag der GameGenetics GmbH.

Die POPMOG-Plattform setzt den hohen konzeptionellen Entwicklungsanspruch nahtlos um: einzigartig und praktisch ist die Kombination von bewährter Web 2.0 Funktionalität und technisch- innovativer Spielintegration auf POPMOG: zugeschnittene Kommunikationsmöglichkeiten erlauben es beispielsweise, sich während des Spiels mit Freunden und Mitspielern online über Spielstrategien auszutauschen. Gleichgesinnte Multiplayer-Gamer können sich in sogenannten Clans zusammenschließen, sich gegenseitig herausfordern und gemeinsam auf die Jagd nach Gamepoints gehen. Ranglisten und Vergleichsstatistiken sorgen nicht nur für den guten Überblick des Spielgeschehens, sondern fördern auch für den nötigen "Sportsgeist" unter den Spielteilnehmern. Dabei profitieren letztendlich Spieler und Spielentwickler gleichermassen. Über die POPMOG-Feeds innerhalb der Community werden Game-Aktivitäten und -Erfolge transparent dargestellt: sowohl auf der POPMOG-Plattform, als auch zukünftig plattformübergreifend auf Social Networks wie z.B. Facebook.

"Mit der Entwicklungsunterstützung zu unserem innovativen Browsergamesportal POPMOG hat die Kupferwerk GmbH unsere konzeptionellen Vorgaben und hohen Ansprüche an die technische Umsetzung bestens erfüllt," so Michael Keller, CTO und Mitbegründer der GamesGenetics GmbH. "Gerade die unkomplizierte und wohl organisierte Kommunikation mit dem Team von Kupferwerk hat uns gut gefallen und eine besonders enge und effiziente Zusammenarbeit ermöglicht. Dies spiegelt sich im gelungenen Design und der richtungsweisenden Architektur wider."





"Es freut uns außerordentlich, dass Kupferwerk von der GameGenetics GmbH für das Design und die Entwicklung eines so komplexen Browsergameportals mit ins Boot geholt wurde und wir unsere vielfältigen Erfahrungen im Bereich der Konzeption und Entwicklung von großen Online- Gamingportalen einbringen konnten", so Matthew Ulbrich, Geschäftsführer von Kupferwerk.

Über POPMOG:

POPMOG ("Popular Multiplayer Online Games") wurde 2009 in Berlin von den GameGenetics- Gründern Alexander Piutti, Mark Gazecki, Michael Keller und Börge Franck als erste "Independent Publishing"-Plattform für Browsergames ins Leben gerufen. "Independent" bedeutet an dieser Stelle, dass GameGenetics selber keine Browserspiele entwickelt, sondern unabhängige Entwickler von populären Onlinegames mit Hilfe des POPMOG-Portals sowie Kooperationen mit Reichweitenpartnern mit relevanten Zielgruppen zusammenführt. Das Portal bzw. die Plattform http://www.popmog.com besteht aus einem einzigartigen Paket aus attraktivem Gamingcontent (Browsergames), speziellen Communityfunktionen für die Gamerzielgruppe, sowie Dienstleistungen für Gamedeveloper. Hierbei setzt POPMOG nicht darauf, das Rad neu zu erfinden (z.B. "Facebook für Gamer"), sondern etablierte Modelle wie Facebook als Basis für ein differenziertes, vertikales Angebot zu nutzen. So erlaubt POPMOG z.B. eine Nutzerregistrierung unter Zuhilfenahme von "Facebook Connect" und "OpenID". Eine Registrierung und die Einladefunktion für bestehende Freunde sind dabei denkbar simpel gestaltet. Mehr Informationen unter http://www.popmog.com.

Agenturkontakt POPMOG:
wildcard communications
Georg Reckenthäler
T: 02151/6535 444
M: georg(at)wildcard-communications.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kupferwerk wurde 2003 von Florian M. Steger und Matthew Ulbrich gegründet. Schwerpunkte der Internet- und Software-Agentur sind u.a. Konzeption, Design und Umsetzung von Web-, Video- und Mobile Applikationen. Zum Kundenstamm der kreativen Regensburger gehören neben Startups auch europaweit tätige Medienkonzerne.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

ELEMENT C
Christoph Hausel
Aberlestr. 18
81371
München
c.hausel(at)elementc.de
+49-89 720 137-20
http://www.elementc.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Eutelsat Satellit W7 in Baikonour eingetroffen – Letzte Vorbereitung für Proton-Start am 23. November Anwenderforum Mobile Applications mit zahlreichen Show Cases und Experten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.11.2009 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 132580
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hannes Ulbrich
Stadt:

Regensburg


Telefon: +49 (0)941 784 96 95

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kupferwerk unterstützt GameGenetics bei der Plattformentwicklung des Browsergameportals POPMOG
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kupferwerk GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kupferwerk GmbH