PresseKat - Die lange Oscar-Nacht bei GEO Television: Deutschlandpremiere für "Die Trauma-Hotline"

Die lange Oscar-Nacht bei GEO Television: Deutschlandpremiere für "Die Trauma-Hotline"

ID: 1325629

(ots) - GEO Television leitet die 88. Verleihung der Academy
Awards am 28.2. mit einer Oscar-Doku-Nacht ein. Ab Samstagabend
werden die Oscar-prämierten Dokumentationen der letzten Jahre
gezeigt. Zu Beginn ist als Deutschlandpremiere "Die Trauma-Hotline -
Erste Hilfe für Veteranen" (Samstag, 27.2., 20:15 Uhr) zu sehen, der
letztjährige Oscar-Gewinner in der Kategorie "Beste
Kurz-Dokumentation". Im Anschluss zeigt GEO Television u.a. die hoch
gelobten Oscar-prämierten Dokumentarfilme "20 Feet From Stardom",
"Searching For Sugar Man", "Inside Job", "Die Bucht" und "Man On
Wire".

Posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS), Depressionen und
Suchterkrankungen: Seit 2001 sind mehr Angehörige der US-Armee durch
Suizid aus dem Leben geschieden als bei Kämpfen während der
Militäreinsätze in Afghanistan und im Irak. Durchschnittlich verüben
jeden Tag 22 Kriegsveteranen Selbstmord. Mit "Die Trauma-Hotline",
einer 2015 in der Sparte "Beste Kurz-Dokumentation" Oscar-prämierten
Regiearbeit der US-Amerikanerin Ellen Goosenberg Kent, bringt GEO
Television am Samstag, 27.2., um 20:15 Uhr eine Produktion erstmalig
auf den deutschen Bildschirm, welche die schwierige Thematik auf
äußerst sensible und eindrucksvolle Art und Weise beleuchtet. Im
Mittelpunkt der knapp vierzigminütigen Dokumentation steht ein in den
Vereinigten Staaten eingerichtetes Notfalltelefon, das in
existenzielle Krisensituationen geratene Kriegsveteranen rund um die
Uhr in Anspruch nehmen können. Hautnah begleitet die Kamera einige
der Hotline-Angestellten und verschafft dem Zuschauer so überaus
authentische Einblicke in ihren verantwortungsvollen, sie permanent
mit menschlichen Tragödien konfrontierenden Berufsalltag.

Die weiteren Dokumentationen im Überblick:

Samstag, 27.2.

20:15 Uhr DIE TRAUMA-HOTLINE - ERSTE HILFE FÜR VETERANEN





20:55 Uhr LADY IN NUMBER 6 - WIE MUSIK MEIN LEBEN RETTETE Als
älteste Shoah-Überlebende der Welt verstarb Alice Herz-Sommer am 23.
Februar 2014 mit 110 Jahren. Der mit einem Oscar ausgezeichnete
Dokumentarfilm "Lady In Number 6" zeichnet die Geschichte der
jüdischen Pianistin auf gefühlvolle Art und Weise nach.

21:35 Uhr 20 FEET FROM STARDOM

Der faszinierende Film (Oscargewinner 2014) blickt in
ungewöhnlicher Perspektive hinter die Kulissen des Musikgeschäfts.
Regisseur Morgan Neville stellt Musikerinnen ins Rampenlicht, die
über weite Strecken ihres musikalischen Lebens im Schatten großer
Stars standen.

23:05 Uhr SEARCHING FOR SUGAR MAN

Es ist eine der seltsamsten, spannendsten und berührendsten
Geschichten des Rock'n'Roll: Der 2013 mit dem Oscar ausgezeichnete
Film erzählt von der Suche nach dem verschollenen Musiker Sixto
Rodriguez, der nach zwei erfolglosen Platten Anfang der 1970er Jahre
in der Versenkung verschwand.

Sonntag, 28.2.

0:30 Uhr UNGESCHLAGEN

Die 2012 mit dem Oscar ausgezeichnete Dokumentation begleitet
Football-Trainer Bill Courtney und seine "Manassas Tigers" neun
Monate lang bei dem Versuch, nach mehr als 110 Jahren
Vereinsgeschichte erstmalig ein "Playoff"-Spiel zu gewinnen. Packend
und in eindrucksvollen Bildern erzählte Charakterstudie, die den
engagierten Trainer und drei seiner talentiertesten Spieler
porträtiert.

2:20 Uhr INSIDE JOB

Charles H. Fergusons preisgekröntes Meisterwerk ist ein ebenso
erschütternder wie aufwühlender Doku-Thriller über die Folgen der
weltweiten Finanz-Katastrophe, die Millionen von Menschen ihr
Erspartes und ihre Arbeit kostete. Den Oscar dafür gab es 2011.

4:05 Uhr DIE BUCHT

Das malerische Fischerdorf Taijii in Japan ist für die vielen
Delfine berühmt, die vor der Küste zu beobachten sind. Doch der
Tierschützer Ric O'Barry deckt ein schreckliches Geheimnis auf: Jedes
Jahr werden Tausende der Meeressäuger in einer versteckten Bucht nahe
von Taijii auf besonders brutale Weise abgeschlachtet... Die Doku
gewann 2010 den Oscar in der Kategorie Bester Dokumentarfilm.

6:00 Uhr MAN ON WIRE

Anfang August 1974 balancierte der etwa 25-jährige französische
Hochseilartist Philippe Petit eine knappe Dreiviertelstunde lang
vollkommen ungesichert auf einem zwischen Nord- und Südturm des World
Trade Centers gespannten Drahtseil. "Man On Wire - Der Drahtseilakt"
ist einer der meist gerühmten Dokumentarfilme aller Zeiten. Das Werk
von James Marsh gewann 2009 einen Oscar und heimste insgesamt rund 30
weitere Auszeichnungen ein, darunter einen BAFTA sowie den Audience
Award und den Grand Jury Prize des Sundance Film Festivals.

7:35 Uhr TAXI ZUR HÖLLE

Der anspruchsvolle Film (Oscargewinner 2008) von Alex Gibney setzt
mit dem gewaltsamen Tod des afghanischen Taxifahrers Dilawar ein.
Eine seiner Fahrten führte an der US-Militärbasis Camp Salerno
vorbei, die am Morgen zuvor Ziel eines Raketenangriffs geworden war.
Dilawar wurde festgenommen, ins Militärgefängnis Bagram gebracht und
starb am 10. Dezember 2002 an den Folgen schwerer körperlicher
Misshandlungen.

9:25 Uhr IM BORDELL GEBOREN

Bei dem Versuch, im Rotlicht-Bezirk Kalkuttas Prostituierte und
ihre Arbeitsbedingungen zu dokumentieren, hat die britische
Fotografin und Filmemacherin Zana Briski immer wieder mit Problemen
zu kämpfen. Es ist eine separierte, abgeschottete Gesellschaft, die
ihr begegnet: der Blick ins Innere dieser Gesellschaft scheint
unmöglich. Der Film gewann 2005 den Oscar für die beste
Dokumentation.

10:50 Uhr FOG OF WAR

Krieg und Frieden: Der ehemalige US-Verteidigungsminister Robert
McNamara zieht seine Lehren aus dem 20. Jahrhundert. 2004 mit dem
Oscar prämierter Dokumentarfilm von Regie-Legende Errol Morris.



Pressekontakt:
Claus Richter
Kommunikation Mediengruppe RTL Deutschland
Telefon: 0221 / 456 - 74247
claus.richter(at)mediengruppe-rtl.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Er kriegt ihn, er kriegt ihn nicht, er kriegt ihn... Der OSCAR®-Krimi um Leonardo DiCaprio am Sonntag, 28. Februar 2016, ab 23:00 Uhr live auf ProSieben (FOTO) Samuel L. Jackson und Dominic Cooper in
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.02.2016 - 11:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1325629
Anzahl Zeichen: 6616

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die lange Oscar-Nacht bei GEO Television: Deutschlandpremiere für "Die Trauma-Hotline""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mediengruppe RTL Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mediengruppe RTL Deutschland