PresseKat - Eutelsat Satellit W7 in Baikonour eingetroffen – Letzte Vorbereitung für Proton-Start am 23. Nove

Eutelsat Satellit W7 in Baikonour eingetroffen – Letzte Vorbereitung für Proton-Start am 23. November

ID: 132557

(firmenpresse) - Paris, 2. November 2009 – Satellit W7 von Eutelsat Communications (Euronext paris: ETL) ist am 20. Oktober auf dem Weltraumbahnhof Baikonour Cosmodrome eingetroffen und durchläuft aktuell die letzten Vorbereitungen für den Start am 23. November durch die International Launch Services (ILS) an Bord einer Proton Breeze M Rakete. Der Start der Proton-Rakete ist für den 23. November um 14:22 GMT (15:22 CET) geplant.
Eutelsats neuester und aktuell leistungsstärkster Satellit wurde von Thales Alenia Space gebaut. W7 wird gemeinsam mit W4 auf 36 Grad Ost kopositioniert, wo der die verfügbaren Ressourcen auf einer der am stärksten wachsenden Eutelsat-Positionen mehr als verdoppelt.
W7 ist mit 70 Transpondern sowie 5 hochleistungsfähigen, fixen und steuerbaren Beams ausgestattet. Der Satellit versorgt Russland und Afrika südlicher der Sahara mit digitalen Rundfunkdiensten inklusive Pay-TV. Darüber hinaus stellt W7 signifikante Ressourcen und Flexibilität für die wachsenden TV- und Telekommunikationsmärkte in Europa, Afrika, dem Mittleren Osten und Zentralasien sicher. Der Satellit entwickelt zudem die Dienste von SESAT 1 weiter, der nach der Positionierung von W7 auf 36 Grad Ost auf einer alternativen Position eingesetzt wird.
Der Start des W7 markiert den jüngsten Schritt von Eutelsats weitreichendem Investitionsprogramm in neue Satelliten, welche die In-Orbit Ressourcen erweitern, erneuern und absichern sollen. Bis Ende 2011 werden vier weitere Satelliten gestartet (W3B, KA-SAT, W3C und ATLANTIC BIRD 7).



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Eutelsat Communications (Euronext Paris: ETL, ISIN code: FR0010221234) ist die Holdinggesellschaft der Eutelsat S.A. Die Gruppe ist ein führender Satellitenbetreiber mit wirtschaftlich nutzbaren Kapazitäten auf 27 Satelliten. Deren Abdeckung erstreckt sich über den gesamten europäischen Kontinent, den Mittleren Osten, Afrika, Indien und wichtige Teile Asiens sowie Nord- und Südamerikas. Die Gruppe ist gemessen am Umsatz weltweit einer der drei größten Satellitenbetreiber. Die Satelliten übertrugen zum 30. Juni 2009 fast 3.200 TV-Kanäle und 1.100 Rundfunksender. Davon werden mehr als 1.100 Kanäle via HOT BIRD an über 123 Millionen Satelliten- und Kabelhaushalte in Europa, Nordafrika und den Mittleren Osten übertragen. Die Gruppe stellt darüber hinaus TV-Verteil- und Zuführdienste, Unternehmensnetze, IP-basierte Anwendungen wie High-Speed-Internetzugänge, Multimediadienste, Internet-Backbone-Anbindungen sowie Breitbandzugänge für maritime, terrestrische und Anwendungen in Flugzeugen bereit. Die Eutelsat-Breitbandtochter Skylogic vermarktet und betreibt über Teleports in Frankreich und Italien Dienste für Unternehmen, Kommunen, Behörden und Hilfsorganisationen in Europa, Afrika, Asien sowie in Nord- und Südamerika. Eutelsat Communications hat ihren Hauptsitz in Paris und beschäftigt 610 Experten aus 28 Ländern. Für weitere Informationen: www.eutelsat.com und www.eutelsat.de



PresseKontakt / Agentur:

Eutelsat Communications
Vanessa O’Connor
70 rue Ballard
F-75502 Paris Cedex 15
Tel: + 33 1 53 98 3888
email: voconnor(at)eutelsat.fr

Gilles Janvier
Tel: + 33 1 53 98 3535
email: investor(at)eutelsat-communications.com


fuchs media consult GmbH
Thomas Fuchs
Hindenburgstraße 20
D-51643 Gummersbach
Tel: + 49 (0) 2261 994 2395
email: tfuchs(at)fuchsmc.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Pressemitteilung - Neue Zebra Xi4-Etikettendrucker für Industrieumgebungen 
	Kupferwerk unterstützt GameGenetics bei der Plattformentwicklung des Browsergameportals POPMOG
Bereitgestellt von Benutzer: HolgerCrump
Datum: 03.11.2009 - 11:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 132557
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Crump
Stadt:

Gummersbach


Telefon: 02261-9942393

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.11.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eutelsat Satellit W7 in Baikonour eingetroffen – Letzte Vorbereitung für Proton-Start am 23. November "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

fuchs media consult GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von fuchs media consult GmbH