Neue Lieferbedingungen für kanadischen Canola
(PresseBox) - China, der größte Kunde für Kanadas Canola, hierzulande als Rapssaat bekannt, hat am Dienstag mitgeteilt, dass die Lieferungen zukünftig nur noch mit einem maximalen 1%tigen Fremdbesatz akzeptiert werden. Bisher war die Teleranzgrenze bei 2 bis 2,5 %. Fremdbesatz können andere Saaten, Pflanzenbestandteile oder Stroh sein.
Händler in Kanada äußerten sich zunächst gelassen über diese Ankündigung aus Chinas Quarantänebehörde. Bis zum Ende der laufenden Vermarktungssaison, Ende August, würde der Verkauf an China ohnehin abnehmen. Die Börsenkurse für Canola an der ICE Canada bewegen sich derzeit auf einem 10-Monats-Tief.
Die kanadische Regierung wird mit seinen Canola-Exporteuren und China einen Standard-Vertrag erarbeiten, der wirtschaftlich machbare Lieferungen ermöglicht, so ein Sprecher der Canadian Food Inspection Agency (CFIA).
Kanada ist weltweit der größte Exporteuer von Canola/Rapssaat.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.02.2016 - 09:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1325535
Anzahl Zeichen: 972
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Getreidebestände in der EU entwickeln sich nach dem milden Winter sehr gut, sodass man erneut eine gute Ernte erwarten darf. Lediglich in Polen gibt es einige Probleme aber sonst sieht es überall sehr gut aus, so das Ergebnis einer Expertenbef ...
Die Aussaat von biotechnisch veränderten Pflanzen ist in 2015 zum ersten Mal gesunken. Vor zwei Jahrzehnten hatten Farmer in den USA damit begonnen, sogenannte GMO ? genetisch veränderte Organismen ? kommerziell zu nutzen. Die Reduzierung der GMO- ...
Die weltweit größte Terminbörse für Agrarprodukte CME, will ihren Terminkontrakt für Schwarzmeer-Weizen wieder beleben. Der längst totgeglaubte Future schlummert seit Jahren ohne Umsatz und ohne Kontraktbestand in der Instrumentenliste der Chi ...