PresseKat - Biomassespezialist Biokompakt mit E-Filter und Aschesaugsystem auf der IFH Intherm

Biomassespezialist Biokompakt mit E-Filter und Aschesaugsystem auf der IFH Intherm

ID: 1325244

Emissionen senken, Asche sauber entsorgen

Auf der IFH Intherm präsentiert der Biomassespezialist Biokompakt in Deutschland zwei Produktentwicklungen, die das Heizen mit Bio-Brennstoffen sauber, zukunftssicher und komfortabler machen. Ein hoch effizienter E-Filter senkt die Emissionswerte von Biomasseheizungen deutlich unter die gesetzlich geforderten Werte. Das Aschesaugsystem AS 120-II macht eine nahezu staubfreie und einfache Entsorgung der Verbrennungsrückstände möglich.

(firmenpresse) - Elektrostatischer Staubfilter: Durch Vollintegration kein zusätzlicher Platzbedarf
Der elektrostatische Biokompakt Staubfilter ist das derzeit wohl einzige Modell, das nicht nachgeschaltet außerhalb des Kessels arbeitet, sondern vollintegriert ist. Damit besitzen Kessel, die mit dem Filter ausgestattet sind, die gleichen Außenmaße wie ansonsten baugleiche Modelle ohne Filter. Durch die Einbindung in die vorhandene elektronische Steuerung kann auf eine zusätzliche Regelungstechnik verzichtet werden. Beim Einsatz mit Holzpellets und Hackschnitzeln werden die aktuellen und künftig geplanten Emissionsgrenzwerte deutlich unterschritten. Auch bei anderen Biomasse-Brennstoffen, die mehr Staub erzeugen, lassen sich sehr gute Emissionswerte erzielen. Der neue E-Filter ist bereits zum Patent angemeldet.

Asche direkt in die Tonne entsorgen: AS 120-II
Biokompakt hat das Aschesaugsystem AS 120-II so konzipiert, dass die Asche ohne Umweg aus dem Brenner in einen speziellen Behälter gesaugt wird. Dieser kann wie die normale Haushaltstonne von den Müllfahrzeugen der kommunalen Entsorgungsbetriebe aufgenommen werden. Lästige Transportwege und ein Umfüllen der Verbrennungsrückstände werden so überflüssig. Der Behälter kann 120 l aufnehmen und ist aus hitzebeständigem feuerverzinktem Metall gefertigt. Ebenfalls hitzebeständig ist der Saugschlauch aus einer speziellen Kunststoffmischung, die auch Funken und kleine Glutstücke aushält. Der Kern des Systems ist die selbst entwickelte, filterlose Abscheidetechnik. Da kein Filter vorhanden ist, der gereinigt werden müsste, ist die Anlage nahezu wartungsfrei. Dennoch wird ein sehr hoher Abscheidegrad von nahezu 100 Prozent erreicht.

Biokompakt auf der IFH Intherm Nürnberg vom 05. bis 08. April 2016, Halle 4, Standnummer 4.036.

Mehr Infos unter www.biokompakt.at



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Biokompakt

Die Biokompakt Heiztechnik GmbH entwickelt, konstruiert und vertreibt automatisch beschickte Biomasseheizungen samt Beschickung und Entsorgung und vermarktet sie unter dem Namen BIOKOMPAKT.

Bei der Herstellung seiner Produkte setzt das Unternehmen neben der Fertigung im eigenen Haus auf die Kompetenz, Qualität und Verlässlichkeit von Zulieferfirmen aus Österreich sowie aus Deutschland, Italien und der Schweiz.

Zur Geschäftstätigkeit von Biokompakt gehört die Beratung zur Nutzung von Biomasse sowie die Entwicklung und Installation kundenspezifischer Lösungen. Die Bandbreite für den Einsatz von Biokompakt-Anlagen reicht vom Einfamilienhaus über größere Anwesen, landwirtschaftliche oder andere gewerbliche Betriebe bis zu Nahwärmenetzen.

Neben der Weiterentwicklung der thermischen Verwertung von unterschiedlichsten Brennstoffen mit einer Biomasseheizung legt das Unternehmen ein besonderes Augenmerk auf die Umweltfreundlichkeit wie auch die Wirtschaftlichkeit der Anlagen.

Das Unternehmen Biokompakt ist ein inhabergeführter Familienbetrieb, der aktuell 14 Arbeitnehmer beschäftigt.



Leseranfragen:

Biokompakt Heiztechnik GmbH
Raimund Gerlinger
A-4391 Waldhausen, Froschau 79
Österreich
Telefon: +43 (0)7260-453-0
Fax: +43 (0)7260-453-04
E-Mail: office(at)biokompakt.com



PresseKontakt / Agentur:

redtext Büro für Redaktion und Text
Wiltrud Meyer
Weg zur Zeller Waldspitze 26
D-97082 Würzburg
Phone: +49 (0)931- 3209765-0
Fax: +49 (0)931-3209765-9
E-Mail: meyer(at)red-text.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Apps einfach aufs Haus laden Die Gallier der Energiewende kommen aus Dinslaken
Bereitgestellt von Benutzer: redtext
Datum: 24.02.2016 - 16:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1325244
Anzahl Zeichen: 2378

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wiltrud Meyer
Stadt:

97082 Würzburg


Telefon: 0931-32097650

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.02.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Biomassespezialist Biokompakt mit E-Filter und Aschesaugsystem auf der IFH Intherm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

redtext Public Relations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mobile TeachIn: Die App für dezentrale Zutrittskontrolle ...

Autarke Sicherheitsverwaltung übers Smartphone Für die Verwaltung von Zutrittsbereichen über eine Smartphone-App hat Normbau das neue, App-basierte System Mobile TeachIn entwickelt. Der Administrator benötigt für die Rechteverwaltung nur ein Mo ...

Autarke Zutrittskontrolle ohne Netzwerkanbindung ...

PegaSys 3.1 E-Zylinder mit langer Batterielebensdauer Elektronische Offline-Schließzylinder sind eine wirtschaftliche und sichere Lösung für die Installation von Zutrittskontrollsystemen in Bereichen, in denen bisher klassische Schließzylinder m ...

Alle Meldungen von redtext Public Relations