PresseKat - Softwareentwickler BYTE MEE relauncht Programm für die Betriebsführung von Windkraftanlagen

Softwareentwickler BYTE MEE relauncht Programm für die Betriebsführung von Windkraftanlagen

ID: 1325141

Syke, 24. Februar 2016. Der Softwareentwickler BYTE MEE GmbH aus Syke (Niedersachsen) hat eine neue Lösung für die Betriebsführung von Windkraftanlagen auf den Markt gebracht. Bei dem Portal WEO 2.0 (steht für WINDENERGIE-ONLINE.DE) handelt es sich um eine webbasierte Anwendung, welche die Betriebsdaten aus Windkraftanlagen abruft und auswertet.

(firmenpresse) - Betriebsführung
 
Dabei bildet die Lebenslaufakte, die sämtliche Vorgänge vom Baubeginn bis zur Stilllegung der Anlage umfasst, den zentralen Baustein für die technische Betriebsführung. Mit der Software lassen sich nicht nur Termine, Prüfungen und Statusmeldungen verwalten, sondern auch Mängelberichte verfassen und geplante und tatsächliche Netzabschaltungen archivieren. Durch die automatische Benachrichtigung über Ereignisse wie z.B. anstehende Netzabschaltungen und Termine - z.B. den Ablauf von Gewährleistungen, Sichtinspektionen, Wartung oder Einspeisemanagementmaßnahmen –  ist sichergestellt, dass Fristen eingehalten und Anlagenstillstände vermieden werden.
 
Echtzeit-Monitoring
 
Der direkte Zugriff auf Echtzeit-Daten gewinnt immer mehr an Relevanz. Um als Betriebsführer schnell handeln zu können und Anlagenstillstände/Verluste zu minimieren, ist es von größter Bedeutung, unverzüglich Fehlerverläufe zu analysieren und gegebenenfalls Serviceeinsätze auszulösen. BYTE MEE Softwareentwicklung setzt hierfür auf die gängigen Schnittstellen OPC, IEC sowie die externen Datenerfassungssysteme P6Olion und Quantec. Zusätzlich wurden eigene Softwarelösungen für den Live-Datenabruf von GE, Nordex und Vestas entwickelt.
 
Ertragsausfälle und Verfügbarkeiten
 
Die Software ermittelt unabhängig die Anlagenverfügbarkeit und bietet so eine gute Kontrolle gegenüber dem Hersteller. Zusätzlich werden Verluste durch Stillstandszeiten (Wartung, Störung, Einspeisemanagement) und genehmigungsbedingte Reduzierungen wie Nachtabsenkung, Schattenabschaltung, Fledermausabschaltungen etc. bei der Verarbeitung der Anlagendaten vom System berechnet.
 
BYTE MEE bietet kundenspezifische Funktionserweiterungen, spezielle Layouts z.B. im Berichtswesen sowie Anwenderschulungen an.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die BYTE MEE Softwareentwicklung GmbH aus Syke (Niedersachsen) hat sich seit ihrer Gründung vor 15 Jahren auf die herstellerunabhängige Datenerfassung von Windkraftanlagen spezialisiert. Das Know-how umfasst Internetanwendungen, Echtzeit- und Messdatenerfassungssysteme bis hin zu komplexen, datenbankgestützten Anwenderprogrammen.



PresseKontakt / Agentur:

BYTE MEE Softwareentwicklung GmbH
Herr Jan-Peter Bornholt
Gödestorfer Straße 3
28857 Syke
Telefon: 04240 / 919 7984
Telefax: 04240 / 444 978
E-Mail: jan-peter.bornholt(at)bytemee.de
Web: http://www.windenergie-online.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Rekord-Besuch am ersten Messetag Professionelles Fass-Handling im Ex-Bereich
Bereitgestellt von Benutzer: PressAgency
Datum: 24.02.2016 - 13:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1325141
Anzahl Zeichen: 2210

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jan-Peter Bornholt
Stadt:

Syke


Telefon: 04240 / 919 7984

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.02.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Softwareentwickler BYTE MEE relauncht Programm für die Betriebsführung von Windkraftanlagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BYTE MEE Softwareentwicklung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BYTE MEE Softwareentwicklung GmbH