PresseKat - Jugendliche übernehmen die Schwäbische Zeitung

Jugendliche übernehmen die Schwäbische Zeitung

ID: 1323812

Kooperation von UNICEF und Schwäbischer Zeitung: Jungjournalisten arbeiten für Print, Online und TV

(firmenpresse) - Ravensburg, Februar 2016 - Bei der bundesweit einzigartigen Kooperation "Schüler übernehmen die Schwäbische" des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen UNICEF und der Schwäbischen Zeitung entern 15 Jugendliche am 24. und 26. Februar in Ravensburg die Mantelredaktion der größten Abonnementzeitung Baden-Württembergs. Zwei Tage lang gestalten sie jede einzelne Seite im überregionalen Teil - von der Titelseite über die Seite drei, die Wirtschaft, die Kultur bis hin zum Sport. Sie sind für die Themenauswahl, die Recherche und die Aufbereitung der Inhalte zuständig, die Redaktion steht dabei mit Rat und Tat zur Seite.

Auch das Studio des Fernsehsenders Regio TV ist an diesen Tagen fest in Jugendhand. Auf schwäbische.de wird das Projekt an beiden Tagen mit einem Liveblog begleitet, zudem kümmern sich die Jungredakteure um Kanäle wie Facebook oder Twitter.

Bereits 2012 und 2013 hatten Schüler bei der Schwäbischen Zeitung einen Tag lang das Zepter übernommen - mit Erfolg. "Nach den tollen Erfahrungen aus den vergangenen Jahren haben wir beschlossen, die Aktion auf zwei Tage auszudehnen, um den Jugendlichen noch mehr Gestaltungsspielraum zu ermöglichen - dafür räume ich gerne wieder meinen Chefsessel", sagt Chefredakteur Hendrik Groth.
Das Projekt ist bei den Jugendlichen aus der Region auf großes Interesse gestoßen, die Redaktion hat gemeinsam mit UNICEF eine Vielzahl exzellenter Bewerbungen gesichtet. "Viele junge Leute sind sich sehr bewusst darüber, dass Journalismus in unserer Demokratie eine wichtige Funktion erfüllt. Gerade in Zeiten, in denen Medien sich vielen Vorwürfen bei der Berichterstattung ausgesetzt sehen, wollen wir Schüler einladen, die Arbeit der Redaktion hautnah erleben zu können", so Chefredakteur Groth.

Eva Padberg als Botschafterin
Ein Highlight wird in diesem Jahr der Besuch von Topmodel und UNICEF-Botschafterin Eva Padberg, die den Jugendlichen als Patin zur Seite stehen wird.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schwäbisch Media mit Sitz in Ravensburg ist eines der führenden Medienhäuser in Baden-Württemberg und beschäftigt rund 900 fest angestellte, 3.000 freie Mitarbeiter und 5.000 Zusteller. Das Unternehmen deckt mit seinem Portfolio die ganze Bandbreite der Medien und mediennahen Dienstleistungen ab und setzt inhaltlich auf regionale und lokale Informationen für seine Leser, Zuschauer, Hörer, Internetnutzer und Werbepartner. Kernprodukt ist die Schwäbische Zeitung - mit rund 170.000 Exemplaren die größte regionale Abonnementzeitung Baden-Württembergs. Zum Medienmix gehört zudem das Tageszeitungs-Portal Schwäbische.de einschließlich mobiler Anwendungen, Deutschlands größte regionale Privatsendergruppe Regio TV, zahlreiche Special-Interest-Magazine sowie Tochterunternehmen und Business Units für Briefzustellung, Corporate Publishing und Beteiligungen an Radiosendern. Das Medienhaus verlegte 2013 seinen Hauptsitz nach Ravensburg und treibt dort die Verzahnung der einzelnen Medien unter der Dachmarke Schwäbisch Media weiter voran.



PresseKontakt / Agentur:

Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Christine Fröhler
Jurastraße 8
70565 Stuttgart
froehler(at)postamt.cc
0711/9789337
http://www.communicationconsultants.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bibel TV weitet seine tägliche Berichterstattung aus / Nachrichten@domradio als zweite tagesaktuelle Informationssendung Krimireihe
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.02.2016 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1323812
Anzahl Zeichen: 2094

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Verena Rausch
Stadt:

Ravensburg


Telefon: 0751/2955-1034

Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jugendliche übernehmen die Schwäbische Zeitung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwäbisch Media (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

#KATSCHING - neues regionales Online-Wirtschaftsmagazin ...

Das neue digitale Wirtschaftsmagazin #KATSCHING des Südfinder, der regionalen Wochenzeitung im Südwesten Deutschlands, ist nun online. #KATSCHING erscheint halbjährlich und ist ausschließlich digital verfügbar. Das Online-Magazin hat sich zum Zi ...

Alle Meldungen von Schwäbisch Media