PresseKat - Private Brennstofftanks als Langzeitspeicher

Private Brennstofftanks als Langzeitspeicher

ID: 1323731

Unabhängigkeit durch ergiebige Energiereserven

(firmenpresse) - sup.- Fragen der Erzeugung und der Nutzung von Energie stehen seit Jahren im Zentrum des öffentlichen Interesses. Im Sinne des Klimaschutzes und der Schonung von Ressourcen müssen sich die Lösungen stets an dem Ziel bestmöglicher Effizienz messen lassen. Unter diesem Aspekt spielt aber auch ein weiteres, oft vernachlässigtes Thema eine bedeutsame Rolle: die Speicherung von Energie. Hier leisten die privaten Brennstofftanks einen unverzichtbaren Beitrag, denn leitungsgebundene Versorgungsnetze gibt es längst nicht überall. Außerdem führen lange Leitungen in der Praxis häufig zu Übertragungsverlusten. Regenerative Energien wie Sonne, Wind oder Wasser stehen darüber hinaus nicht immer zu dem Zeitpunkt, an dem Ort und in der Menge zur Verfügung, wie es der aktuelle Bedarf erfordert. Als größte nationale Energiereserve sind deshalb die Tanks von Hausbesitzern sowohl für die allgemeine Versorgungsstabilität als auch für den persönlichen Wohn- und Wärmekomfort eine wichtige Basis.

Wer z. B. mit Öl heizt, macht sich unabhängig von kurzfristigen Preisschwankungen oder Lieferengpässen, weil Heizöltanks in Verbindung mit moderner Wärmetechnik zu den ergiebigsten Langzeit-Speichern für Energie zählen. In vielen Fällen sichern sie für ein ganzes Jahr oder länger die zuverlässige Erzeugung von Raumwärme und warmem Wasser, ohne dass ein leerer Tank zum Brennstoff-Einkauf zwingt. Der richtige Zeitpunkt für die Heizölbestellung kann stattdessen durch geschickte Preisbeobachtung und Anbietervergleiche als Einspar-Option genutzt werden. Diese Unabhängigkeit lässt sich außerdem mit einem Höchstmaß an Sicherheit bei der Warenqualität der Brennstoffe und bei den Lieferstandards kombinieren: Dafür gibt es das RAL-Gütezeichen Energiehandel (http://www.guetezeichen-energiehandel.de)als praktischen Verbraucher-Service, der vor einer unsachgerechten oder fehlerhaft gemessenen Tankbefüllung schützt. Strenge, unangekündigte Kontrollen von Produktgüte, Messgeräten und Preistransparenz gewährleisten, dass nur seriöse und zuverlässige Brennstoffhändler dieses Qualitätsprädikat führen dürfen. Öltankbesitzer finden eine Auflistung aller bereits ausgezeichneten Anbieter unter www.guetezeichen-energiehandel.de.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress
Redaktion Ilona Kruchen



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ErP-Label informiert über Wärmeerzeuger Maßgeschneiderte Behältertechnik
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.02.2016 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1323731
Anzahl Zeichen: 2278

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Private Brennstofftanks als Langzeitspeicher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mahlzeiten positiv besetzen ...

sup.- Viele Eltern sind heute verunsichert, wenn es um die Ernährung ihrer Kinder geht. Die Berichterstattung darüber, welche Nahrungsmittel gesund und empfehlenswert sind, ist je nach Ausrichtung der Ideologie äußerst widersprüchlich und änder ...

Klimaschutzplan 2050 braucht die Industrie ...

sup.- Ein weitgehend treibhausgasfreies Deutschland bis zur Mitte des Jahrhunderts: Das ist das anspruchsvolle Ziel des "Klimaschutzplans 2050", mit dem die Bundesregierung Initiativen zur Vermeidung klimaschädlicher Emissionen forcieren m ...

Hinweise auf Sicherheitsmängel bei Heizöltanks ...

sup.- Mit dem Thema Gewässerschutz müssen sich nicht nur Gewerbebetriebe beschäftigen, die ihren Standort in unmittelbarer Nähe eines Sees, eines Flusses oder einer Küste haben. Sobald auf einem Firmengelände wassergefährdende Stoffe in Behäl ...

Alle Meldungen von Supress