PresseKat - TÜV Rheinland erhält Bildungspreis ?digita 2016?

TÜV Rheinland erhält Bildungspreis ?digita 2016?

ID: 1322593

Renommierter Deutscher Bildungsmedien-Preis für Digital-Learning-Projekt ?Virtuelle Apotheke? / Auszeichnung durch NRW-Kultusministerin Sylvia Löhrmann auf der Bildungsmesse Didacta in Köln / TÜV Rheinland als etablierter Dienstleister

(PresseBox) - Die Akademie von TÜV Rheinland hat den renommierten Deutschen Bildungsmedien-Preis ?digita? erhalten. Den Preis überreichte auf der Bildungsmesse Didacta in Köln die diesjährige Schirmherrin der Veranstaltung, die nordrhein-westfälische Kultusministerin Sylvia Löhrmann.
TÜV Rheinland wurde für das Digital-Learning-Projekt ?Virtuelle Apotheke? in der Kategorie ?Berufliche Bildung und Studium? ausgezeichnet. Hierzu zählen unter anderem auch Produkte, die nicht für den freien Markt hergestellt werden, sondern beispielsweise als firmeninterne Weiterbildungslösung konzipiert sind. Das prämierte Projekt hat TÜV Rheinland für Beiersdorf im Jahr 2011 entwickelt und seitdem kontinuierlich weiterentwickelt.
Virtuelles Sales-Training mit hoher inhaltlicher Qualität
Der weltweit tätige deutsche Konsumgüterkonzern Beiersdorf vermittelt mit dem virtuellen Sales-Training Produktwissen und Beratungskompetenz zu einer ausschließlich in Apotheke erhältlichen hochwertigen Hautpflege-Produktlinie. Zielgruppe sind pharmazeutisch-technische Assistenten. ?In dieser spielbasierten Lernumgebung kann sich die Zielgruppe selbstständig sowie unabhängig von Ort und Zeit das benötigte Fachwissen durch webbasierte Trainings aneignen und Kunden-Beratungsgespräche trainieren. Durch mehrere Zertifikate wird die Kompetenzvermittlung sinnvoll abgeschlossen. Dass dieses Lernformat mit dem digita-Preis ausgezeichnet wird, ist für uns eine Bestätigung unserer Arbeit und freut uns sehr?, erläutert Christoph Hieber, Digital-Learning-Experte bei TÜV Rheinland.
Etablierter Dienstleister für digitale Lernlösungen
Die Akademie von TÜV Rheinland ist mit dem Kompetenzfeld Workplace Learning Solutions erfolgreich als Dienstleister für digitale Lernlösungen etabliert. Zu dem Kompetenzfeld zählen die Entwicklung und Bereitstellung von Lerntechnologien, die Konzeption und Produktion von Lernmedien sowie die Beratung zu digitalen Lernlösungen und deren Umsetzung. Der Bildungspreis digita 2016 reiht sich ein in eine Vielzahl von Auszeichnungen, die wir in den vergangenen Jahren für unsere innovativen Lerntechnologien und digitalen Spiele- und Lernanwendungen erhalten haben?, so TÜV Rheinland-Experte Hieber weiter.




Der Deutsche Bildungsmedien-Preis wird seit 1995 vergeben. In diesem Jahr wurden insgesamt 70 Produkte für das Lernen in Schule, beruflicher Bildung, Studium und im privaten Bereich für den Deutschen Bildungsmedien-Preis eingereicht, der für seinen hochselektiven Auswahlprozess anerkannt ist. Gemeinsam mit der Akademie von TÜV Rheinland zählen noch neun weitere Anbieter zu den Wettbewerbssiegern.
Weitere Informationen zu den digitalen Lernlösungen der Akademie von TÜV Rheinland unter www.tuv.com/wls im Internet.

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 19.300 Menschen in 69 Ländern weltweit. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,7 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 19.300 Menschen in 69 Ländern weltweit. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,7 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.



drucken  als PDF  an Freund senden  HDT - Seminar zu Blockheizkraftwerken am 02. Mai 2016 in HDT- Berlin Schüler geben MCD Elektronik Bestnoten für SIA
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.02.2016 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1322593
Anzahl Zeichen: 3936

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV Rheinland erhält Bildungspreis ?digita 2016?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Heimwerker: Nur geprüftes und sicheres Werkzeug nutzen ...

Selbermachen liegt im Trend. Mehr als 93 Prozent der Teilnehmer einer Forsa-Umfrage gaben an, schon einmal ein Do-it-yourself-Projekt erfolgreich umgesetzt zu haben. Häufig kommen dabei Bohrmaschine, Winkelschleifer oder Kreissäge zum Einsatz. Dam ...

22. Breitband-Forum bei TÜV Rheinland ...

TÜV Rheinland und die deutsche ict + medienakademie veranstalten am 6. Dezember 2017 das 22. Breitband-Forum. Experten aus Wirtschaft, Politik und Forschung diskutieren, wie Deutschland den Weg zur Gigabit-Gesellschaft erfolgreich beschreiten kann. ...

Alle Meldungen von TÜV Rheinland