(ots) - Am 18. Februar 2016 startet in der Stadtgalerie
Heilbronn die Europatournee der interaktiven Erlebnisausstellung
"MatheMagie".
Interaktiv und kreativ ermöglicht die Ausstellung "MatheMagie"
Besuchern aller Altersklassen den Umgang mit mathematischen
Phänomenen und erläutert ihnen die Mathematik im Alltag. Die 45
Exponate sind sechs verschiedenen mathematischen Themeninseln
zugeordnet, die gleichermaßen zum Spielen, Denken und Forschen
anregen. So wird beispielsweise gezeigt, dass Mathematik uns nicht
nur in der Schule, sondern auch beim Bahnfahren, Musikhören oder
vielen anderen alltäglichen Aktivitäten begegnet.
In Zusammenarbeit mit dem Mathematikum in Gießen wurde diese
lehrreiche Ausstellung von der EuroScience GmbH entwickelt und
gebaut. Der spielerische Ansatz, der im Konzept von "MatheMagie"
deutlich wird, baut Barrieren ab und lädt ein eigenhändig Erklärungen
für mathematische Phänomene zu finden.
"Die Mathematik im Alltag sichtbar machen - das gelingt der
Ausstellung MatheMagie mit ihren Themeninseln hervorragend. Hier ist
Mathematik ganz real und begreifbar", so Johannes Friedemann,
geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Stiftung Rechnen, die
Förder-Partner dieser Ausstellung ist.
Die Wanderausstellung "MatheMagie" wird bis Ende 2021 durch die
von der ECE Projektmanagement GmbH & Co. KG betriebenen
Einkaufszentren in Deutschland sowie Europa touren.
Alle Informationen und Bildmaterial zum Download rund um
"MatheMagie" finden Sie unter
http://stiftungrechnen.de/mehr-erleben/mathemagie/
Pressekontakt:
Claudia Abjörnson, Tel.: +49 (0)4106-704-1312, Fax: +49
(0)4106-704-3402, claudia.abjoernson(at)stiftungrechnen.de