(ots) -
Mit "Die Zeit, die bleibt" endet die neunte Staffel der
erfolgreichen ZDF-Serie "Der Bergdoktor" am Donnerstag, 18. Februar
2016, 20.15 Uhr. Zugleich beginnen in Tirol die Dreharbeiten für das
Winterspecial "Das gestohlene Glück" (Arbeitstitel). Neben Hans Sigl,
Monika Baumgartner, Heiko Ruprecht und Mark Keller stehen unter
anderen Janina Hartwig, Ann-Kathrin Kramer, Gedeon Burkhard und
Lenius Jung vor der Kamera. Regie führt Marcus Ulbricht nach dem
Drehbuch von Brigitte Müller.
Ein zugefrorener Bergsee ist nicht gerade das Traumziel des
16-jährigen Karl Moser (Lenius Jung), aber gegen den Enthusiasmus
seiner Mutter Sabine (Janina Hartwig) hat er keine Chance. Und als
sie den beschwerlichen Aufstieg endlich geschafft haben, hat auch er
seinen Spaß auf dem Eis - bis er plötzlich einbricht. Nach einer
dramatischen Rettungsaktion kann der Junge geborgen werden und kommt
im Krankenhaus schnell wieder zu Kräften. Martin Gruber (Hans Sigl)
und Alexander Kahnweiler (Mark Keller) machen bei der routinemäßigen
Blutuntersuchung allerdings eine erschreckende Entdeckung: Karl
braucht sofort eine Lebertransplantation.
Damit kommt eine Lawine ins Rollen, denn Sabine ist nicht Karls
leibliche Mutter und kommt daher als Spenderin nicht in Frage. In
ihrer Angst gibt sie Martin Gruber die Adresse der leiblichen Eltern:
Lisa (Ann-Kathrin Kramer) und Leon Richthofen (Gedeon Burkhard).
Können sie Karls Leben retten?
"Der Bergdoktor" ist eine ZDF-Auftragsproduktion der ndF: neue
deutsche Filmgesellschaft mbH (Produzent: Matthias Walther). Die
Dreharbeiten dauern voraussichtlich bis 11. März 2016, ein
Sendetermin steht noch nicht fest. Die Redaktion im ZDF hat Dirk
Rademacher.
http://www.facebook.com/ZDFkrimi
http://twitter.com/ZDF
Ansprechpartner: Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108.
pressedesk(at)zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/derbergdoktor
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121