PresseKat - Wie lässt sich das Immunsystem stärken?

Wie lässt sich das Immunsystem stärken?

ID: 1322156

Online-Ratgeber klärt auf

(firmenpresse) - Das Immunsystem leistet Schwerstarbeit: Jeden Tag ist es rund um die Uhr im Einsatz, um den Körper vor Krankheitserregern wie Viren, Bakterien oder Parasiten zu schützen. Gerade jetzt in der Winterzeit hat es wieder alle Hände voll zu tun, uns gesund durch Schnee, Regen und Kälte zu bringen. Doch wie genau funktioniert das Immunsystem? Und was kann man tun, um es bei seiner Arbeit zu unterstützen? Die Antworten auf diese und weitere Fragen gibt der Online-Ratgeber www.erkaeltung-online.com in seinem Special zum Thema.

Das Immunsystem ist ein hochkomplexer Apparat. Viele Organe, wie die Milz, aber auch das Knochenmark oder die Lymphknoten spielen bei der Immunantwort eine wichtige Rolle. Wenn das Immunsystem voll einsatzfähig ist, schützt es den Körper sehr effektiv und schnell vor vielen Krankheitserregern. Ist es allerdings durch bestimmte Faktoren entkräftet, haben die Erreger freie Bahn. Vor allem jetzt im Winter begünstigen Kälte, Bewegungsmangel und fehlendes Sonnenlicht ein geschwächtes Immunsystem.
Umso wichtiger ist es jetzt, zu wissen, was dem Immunsystem guttut und was ihm eher schadet.

Infografik Immunsystem: Das Wichtigste auf einen Blick

Wie ist das Immunsystem aufgebaut? Welche Funktionen übernimmt es? Und welche Maßnahmen helfen dabei, die körpereigene Abwehr bei der Arbeit zu unterstützen? Die anschauliche Infografik Immunsystem des Ratgebers Erkältung zeigt die wichtigsten Fakten auf einen Blick: http://www.erkaeltung-online.com/hintergrundinformationen/infografik-immunsystem.html

Mehr Wissenswertes rund um das Immunsystem

Weitere Informationen des Online-Ratgebers zu den Themen Erkältung, Allergien und Autoimmunerkrankungen runden das umfassende Angebot ab. Verständlich und laiengerecht wird erklärt, wo man sich leicht mit Erkältungsviren ansteckt und was hilft, sich zu schützen. Außerdem wird dargestellt, warum das Immunsystem sich manchmal auch gegen den eigenen Körper richtet.





Hier geht es zum Ratgeber Immunsystem: http://www.erkaeltung-online.com/schutz-vor-erkaeltung/immunsystem-allgemein.html

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber den DVGE
Der Deutsche Verlag für Gesundheit und Ernährung (DVGE) widmet sich in seinen On- und Offline-Ratgeber-Publikationen der umfassenden, tiefgehenden und dennoch laienverständlichen Gesundheitsaufklärung. Als unabhängiges Publikationsorgan vieler renommierter Experten in den Bereichen Gesundheit, Medizin und Ernährung stehen dabei die gezielte Patientenaufklärung für den akuten oder chronischen Krankheitsfall sowie das Thema Prävention im Vordergrund. Die Ratgeberportale und Publikationen des Deutschen Verlags für Gesundheit und Ernährung haben es sich zum Ziel gesetzt, dem interessierten Leser neben einer grundsätzlichen Heranführung an unterschiedliche Gesundheitsthemen stets auch einen spannenden und detaillierten Einblick in Ursachenforschung, Symptomatik, Therapieansätze und Präventionsmöglichkeiten zu vermitteln. Im Fokus der Online-Ratgeberportale des DVGE steht jederzeit der praktische Nutzen für den Leser und Patienten - kurzweilig und interaktiv aufbereitet in Form von Slideshows, Expertenräten, Videos und Selbsttests.



PresseKontakt / Agentur:

DVGE Deutscher Verlag für Gesundheit und Ernährung
Susanne Krahl
Frauenstr. 30
80469 München
info(at)dvge-verlag.de
+49 89 - 21578567
http://www.dvge-verlag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  BPI zum EFI-Gutachten: Mittelstand in den Fokus Mehrarbeit wird zum Stressfaktor
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.02.2016 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1322156
Anzahl Zeichen: 2176

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Krahl
Stadt:

München


Telefon: 089 - 21578567

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie lässt sich das Immunsystem stärken?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DVGE - Deutscher Verlag für Gesundheit und Ernährung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Was tun bei Erkältung? Online-Ratgeber klärt auf ...

Ein 75-jähriger Mensch hat in seinem Leben ungefähr 200 Erkältungen erlebt. Bei einer durchschnittlichen Dauer der Symptome von fünf bis neun Tagen, hat diese Person ca. drei Jahre seines Lebens mit Erkältungsbeschwerden verbracht. Doch was hilf ...

Winter & Weihnachtstress: Trockene Haut ...

Draußen stürmt und schneit es, während das Klima drinnen durch die Heizungsluft warm und trocken ist. Kein Wunder also, dass die Haut im Winter auf diese Gegensätze gereizt und empfindlich reagiert. Aber nicht nur das Winterwetter, sondern auch d ...

Was tun bei Spannungskopfschmerzen? ...

Die Zahlen sind alarmierend: Über 50 Millionen Menschen leiden alleine in Deutschland regelmäßig unter Kopfschmerzen. Jeder zweite Betroffene hat mit sogenannten "Spannungskopfschmerzen" zu tun. Doch wie genau äußert sich Spannungskopf ...

Alle Meldungen von DVGE - Deutscher Verlag für Gesundheit und Ernährung