PresseKat - Resilienz im Pflegebetrieb - die alte, neue Herausforderung

Resilienz im Pflegebetrieb - die alte, neue Herausforderung

ID: 1321915

(firmenpresse) - Die Baustelle um die Pflegeausbildung ist derzeit wieder in den Fokus der politischen Bemühungen gerückt: Am 13. Januar 2016 hat das Bundeskabinett das Gesetz zur Reform der Pflegeberufe beschlossen. Adriano Pierobon, Geschäftsführer eines ambulanten Pflegedienstes, legt in seiner Masterarbeit "Resilienzfördernde Personalführung in Pflegeunternehmen. Eine Handlungsanleitung" (http://www.grin.com/de/e-book/307968/) (GRIN Verlag) ein besonderes Augenmerk auf die Herausforderungen des Pflegebetriebs für Arbeitgeber und Mitarbeiter.

Der demographische Wandel stellt in vielen Bereichen die Gesellschaft vor neue Herausforderungen. Insbesondere in der Alten- und Krankenpflege steigen die Zahlen der Patienten und hiermit auch der Bedarf an Pflegekräften. Doch immer weniger Nachwuchs wird ausgebildet und die Gefahr ist groß, aktiv Pflegende an andere Branchen zu verlieren. Denn die körperlichen und psychischen Belastungen steigen. Die Gesundheit der Pflegekräfte muss daher mehr gefördert werden. Pierobon fokussiert in seiner Arbeit "Resilienzfördernde Personalführung" (http://www.grin.com/de/e-book/307968/) die Fragen: Unter welchen Bedingungen können Pflegekräfte gesund und motiviert arbeiten? Wie schafft es ein Betrieb, seine Mitarbeiter langfristig zu halten?

Förderung der inneren Widerstandsfähigkeit des Pflegepersonals

Durch die Einführung der Pflegeversicherung und dem damit einhergehenden Strukturwandel der Gesundheitsversorgung wird der Wettbewerbs- und Leistungsdruck stärker. Das hat, so Pierobon, Auswirkungen auf die berufliche Identität der Pflegekräfte, die gleichzeitig in Frage gestellt wird. Wie kann nun die Förderung der Resilienz konkret in der Praxis umgesetzt werden? Durch intensive Resilienzforschung der letzten zehn Jahre erarbeitet Pierobon in "Resilienzfördernde Personalführung" (http://www.grin.com/de/e-book/307968/) Thesen, klare Anweisungen und praktische Handlungshilfen. Sie richten sich sowohl an die Personal- und Unternehmensführung von Pflegeunternehmen als auch an deren Beschäftigte. Resilienzentwicklung und Resilienzstärkung sind demnach individuell erlernbare und zu fördernde Eigenschaften.





Über den Autor

Adriano Pierobon ist Gerontologe und seit über 27 Jahren Geschäftsführer eines ambulanten Pflegedienstes. Er erkannte seinerzeit Versorgungsdefizite und gründete das Unternehmen HUMANIS mit einer innovativen Idee: eine häusliche Rund-um-die-Uhr-Betreuung als Alternative zum Alten- und Pflegeheim. Den Konkurrenzdruck und die Arbeitsverdichtung auf das Pflegepersonal und die Pflegeeinrichtungen erlebt er praxisnah - und stellt sich die Frage, was Vorgesetzte für ihr Personal unterstützend tun können.

Das Buch ist im GRIN Verlag erschienen (ISBN: 978-3-668-06362-4).
Direktlink zur Veröffentlichung: http://www.grin.com/de/e-book/307968/

Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse(at)grin.com zu beziehen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der GRIN-Verlag publiziert seit 1998 akademische eBooks und Bücher. Wir veröffentlichen alle wissenschaftlichen Arbeiten: Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Fachbücher uvm.



PresseKontakt / Agentur:

GRIN Verlag / Open Publishing GmbH
Janine Linke
Nymphenburger Str. 86
80636 München
presse(at)grin.com
+49-(0)89-550559-27
http://www.grin.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Hu-Friedy: Neuer Vertriebschef für die DACH-Region Die Alternative zu Tampons und Binden: Menstruationskappe EVELINA
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.02.2016 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1321915
Anzahl Zeichen: 3021

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Janine Linke
Stadt:

München


Telefon: +49-(0)89-550559-27

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Resilienz im Pflegebetrieb - die alte, neue Herausforderung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRIN Verlag / Open Publishing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Leben nach dem Brexit: Problematische Gesellschaftsformen ...

Der Ausstieg Großbritanniens aus der EU rückt immer näher. Auch das Recht der Niederlassungsfreiheit für britische Unternehmen entfällt in absehbarer Zeit. Doch wie geht es danach für die europäische Gesellschaftsform SE und die britische Limi ...

Welche Rechte haben Betroffene des VW-Abgasskandals? ...

Seit September 2015 zieht der VW-Abgasskandal weite Kreise. Allein in Deutschland sind etwa 2,5 Millionen Fahrzeuge betroffen - doch anders als in den USA besteht kein Recht auf Schadensersatz. Viele VW-Kunden haben deshalb rechtliche Schritte eingel ...

Posttraumatische Störungen belasten Lokführer schwer ...

Die Durchsage "Unfall mit Personenschaden im Gleis" ist nicht nur der Schrecken aller Bahnreisenden, sondern trauriger Alltag für Lokführer. Für viele Betroffene wird ein Bahnunfall mit Verletzten oder Toten zum Auslöser einer posttraum ...

Alle Meldungen von GRIN Verlag / Open Publishing GmbH