PresseKat - Internationales Tech-Konsortium lädt ein: Wenn Daten und Software gleichziehen

Internationales Tech-Konsortium lädt ein: Wenn Daten und Software gleichziehen

ID: 1321640

(Wien, 16.02.2016) Europa hat zwar kein ausgewiesenes Silicon Valley. Doch mit dem europäischen Innovations- und Forschungsprogramm Horizon 2020 werden technologische Maßnahmen in Höhe von 80 Milliarden Euro gefördert. Die Forschungsgruppe ALIGNED trifft sich Anfang März in Wien und stellt ihre Arbeit der Öffentlichkeit vor.

(firmenpresse) - “Data scientist is the sexiest job of the 21st century”, heisst es laut Harvard Business Review. Tatsächlich produziert die digitale Wirtschaft ein nie da gewesenes Datenvolumen, dass komplett neue Geschäftsmodelle ermöglicht. Die Auswertung und Weiterverarbeitung von Daten erfordert entsprechende Software-Lösungen. Doch die Daten selbst beeinflussen auch, wie Web-Applikationen entwickelt werden. Daten und Software müssen in Zukunft eng zusammen gedacht werden.

Die Forschungsgruppe ALIGNED widmet sich der Heranführung dieser beiden Fachbereiche im Rahmen praxisorientierter Forschung. Anhand der bestehenden Digitalprodukte und Software-Lösungen der Konsortiumspartner werden Maßnahmen abgeleitet und umgesetzt, die ein agiles und synchrones Zusammenspiel von Daten und Technologie schaffen. Dabei werden bestehende Lösungsansätze wie Linked Data genutzt.

Andreas Koller von der Semantic Web Company meint: "Die Datendynamik beeinflusst stark die Software-Funktionalitäten, und führt regelmäßig zu Fehlern. Die Fehlerbehebung ist fixer Bestandteil des Arbeitsalltags eines Software-Entwicklers. Das ist ein kleinteiliger und manueller Arbeitsprozess, den wir mit ALIGNED automatisieren wollen."

Am 1.03.2016 lädt die internationale Forschungsgruppe alle Experten und Interessierten aus verwandten Fachbereichen ein, um ersten Erfahrungen aus dem Pionierprojekt zu teilen. Ein Muss für alle innovationsbegeisterte Technologen, die an diesem Tag in Wien sind.


:: Veranstaltungshinweis: Combining Data Science & Software Engineering

Wann: 1.03.2016, 19:00 Uhr
Wo: Impact Hub Vienna, Lindengasse 56 (1070 Wien)
Anmeldung unter: http://bit.ly/1LiVZMv

Die Veranstaltung findet auf Englisch statt und ist kostenfrei.



:: Über ALIGNED

ALIGNED ist ein internationales Forschungsprojekt, dass durch die Technologie und Innovations-Agenda der Europäischen Union - Horizon 2020 - ermöglicht wird. Die Forschungsgruppe erarbeitet in einem Zeitrahmen von drei Jahren ein Methoden- und Tool-Set, dass den Software-Entwicklungsprozess besser auf die webbasierte Datenlandschaft abstimmt. Das Projektkonsortium von ALIGNED besteht aus: University of Oxford (UK), Trinity College Dublin (IRL), Semantic Web Company (AUT), Universität Leipzig (DE), Uniwersytet Adam Mickiewicza w Poznaniu (PL), Wolters Kluwer Deutschland GmbH (DE)




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den Österreich-Partner Semantic Web Company

Die Semantic Web Company wurde 2004 gegründet und ist weltweit führend im Bereich von semantischen Technologieanwendungen. 30 Linked Data Experten entwickeln die unternehmenseigene Softwarelösung - PoolParty Semantic Suite. Zu den Kunden gehören unter anderem Boehringer, Roche, Credit Suisse, die Europäische Kommission und die Weltbank. Die Semantic Web Company ist forschungsgetrieben und verwaltet derzeit ein Projektvolumen von 16 Millionen Euro.



Leseranfragen:

Thomas Thurner
+43-1-4021235-31
t.thurner(at)semantic-web.at
www.semantic-web.at



PresseKontakt / Agentur:

Thomas Thurner
+43-1-4021235-31
t.thurner(at)semantic-web.at
www.semantic-web.at



drucken  als PDF  an Freund senden  imbus geht mit Teststrategen bis in die Wolken: Deutsche Version des englischen Bestsellers „Testing Cloud Services“ Die smarte Variante, Varianten-reiche Systeme zu testen: Neues Feature in der TestBench-Version 2.4.2 liefert den Überblick
Bereitgestellt von Benutzer: semwebcompany
Datum: 16.02.2016 - 16:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1321640
Anzahl Zeichen: 2817

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.02.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internationales Tech-Konsortium lädt ein: Wenn Daten und Software gleichziehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Semantic Web Company (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SEMANTiCS Konferenz findet dieses Jahr in Leipzig statt ...

Bereits zum 10. Mal findet die SEMANTiCS Konferenz (http://www.semantics.cc) dieses Jahr statt: Während das Ereignis in den Jahren zuvor in Graz und in Wien stattgefunden hat, wird dieses Jahr Leipzig in der Woche vom 1. bis 5. September die ‘Haup ...

Bausteine des Wissens vernetzen ...

Wien (APA-Science) - Wissensarbeiter bei langwierigen Rechercheprozessen zu entlasten, den Kopf für innovatives Denken frei zu halten, das sind letztendlich die Ziele "smarter Informationstechnologien" wie dem Semantic Web. Doch sind diese ...

Alle Meldungen von Semantic Web Company