PresseKat - APA erweitert Video-Dienste - VIDEO

APA erweitert Video-Dienste - VIDEO

ID: 1321560

(ots) - Die APA - Austria Presse Agentur erweitert ihre
Video-Services. Der Umfang der redaktionellen Bewegtbilddienste -
Live-Streamings, Raw-Footage und Ready-Made-Videoclips - liegt
bereits bei rund 100 Produktionen pro Monat und soll nun weiter stark
ausgebaut werden. Zudem sind die Video-Dienste neben Text, Bild und
Grafik als viertes Format nun auch in den Basisdienst der
Nachrichtenagentur integriert.

Die ersten Schritte im Video-Bereich setzte die Nachrichtenagentur
vor zehn Jahren, mittlerweile zählt die APA zu den größten heimischen
Video-Produzenten im Bereich Nachrichten und Information. In den
vergangenen Monaten wurde insbesondere die Live-Schiene verstärkt:
Die Anzahl der Eigenproduktionen wurde stark erhöht, darüber hinaus
integriert die APA über eine Kooperation nun auch vom ORF produzierte
Live-Streams. Im Schnitt werden vier Events pro Woche (bzw. bis zu
zehn Stunden Live-Streaming) angeboten. Zielgruppe für die
Live-Dienste sind insbesondere die heimischen Nachrichtenportale im
Web.

Das Themenspektrum im Live-Bereich ist breit gefächert,
Schwerpunkt sind Pressekonferenzen aus allen Ressorts. In den
vergangenen Wochen dominierten die Kandidaten-Suche und
-Nominierungen für die Bundespräsidentenwahl sowie die
Flüchtlingskrise die Berichterstattung. Bisher quotenträchtigstes
Ereignis war aber kein Event mit einem formalen Rahmen, sondern ein
Naturereignis: Schon im Vorjahr in der Pilotphase brachte eine
Übertragung der partiellen Sonnenfinsternis (trotz parallel
natürlichem "Konkurrenzprogramm" in freier Natur) eine Spitze von
fast 40.000 gleichzeitigen Usern.

Neben den Live-Services, die insbesondere für Online-Portale
konzipiert sind, baut die APA auch ihr Portfolio an Video-Nachrichten
in den Formaten Raw-Footage (tagesaktuelles Rohmaterial, insbesondere
für TV-Stationen) und Ready-Made-Clips (für Online-Portale) aus. Die




gesamte Produktlinie ist nun auch ein Teil des Basisdienstes. "Video
ist neben Text, Bild und Grafik das vierte integrale Format des
Basisdienstes der APA. Wir wollen damit die geänderten Bedürfnisse
unserer Medienkunden berücksichtigen und einen noch höheren Nutzen
aus unseren Diensten garantieren", sagt APA-Chefredakteur Michael
Lang.

Neben Kooperationen - wie jene mit dem ORF, von dem mehrmals
wöchentlich Live-Übertragungen übernommen werden - sollen auch neue
Arbeitsabläufe im APA-Newsroom dafür sorgen, die erhöhten
Anforderungen zu bewältigen. "Die Video-Redaktion arbeitet mit der
Bild-Redaktion noch enger zusammen und verschneidet die Workflows.
Zudem gibt es eine noch engere Verzahnung mit den Text-Ressorts, um
die gewohnt hohe Qualität und Verlässlichkeit der APA-Dienste auch in
den Bewegtbild-Services zu garantieren", sagt Marcus Hebein, stv.
Chefredakteur und Projektleiter für den Bereich Video.

Technische Basis der Live-Video-Übertragungen sind das
LiveU-Übertragungs-Equipment und die technische Video-Infrastruktur
der APA-IT. Die APA-Video-Redaktion nutzt überdies auch den
Loop-Recorder der APA-IT, um die Live-Feeds rasch und unkompliziert
weiterverarbeiten zu können. Abgesehen vom eigentlichen Live-Feed ist
es mittlerweile auf diese Weise möglich, dass die Kunden auch einen
fertig produzierten Video-Clip teilweise nur wenige Minuten nach
Beendigung einer Veranstaltung erhalten und in ihrem Portal
integrieren können.

Die APA zählt mittlerweile zu den größten heimischen
Bewegtbild-Produzenten im tagesaktuellen Nachrichtenbereich. Mehr als
1000 Produktionen pro Jahr werden im Newsroom in der Laimgrubengasse
produziert. International werden heimische Bewegtbild-Inhalte immer
wieder von großen Nachrichtenagenturen wie Reuters oder AP
übernommen, auch in großen Nachrichtensendern wie BBC oder CNN
erscheinen damit Videos der APA.

Rückfragehinweis:
APA - Austria Presse Agentur
Barbara Rauchwarter
Unternehmenssprecherin, Leiterin Marketing & Kommunikation
Tel.: +43 1 360 60-5700
barbara.rauchwarter(at)apa.at
Marcus Hebein
Stellvertretender Chefredakteur
Tel.: +43 1 36060-5800
marcus.hebein(at)apa.at
www.apa.at


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  AUTOMOBIL PRODUKTION mit neuer Website Der Kampf um den Gruppensieg in der EHF Champions League: die Rhein-Neckar Löwen und Flensburg am Samstag live und exklusiv bei Sky
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.02.2016 - 14:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1321560
Anzahl Zeichen: 4559

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Video neben Text, Bild und Grafik viertes integrales Format des APA-Basisdienstes - Ausbau der Live-



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"APA erweitert Video-Dienste - VIDEO"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

APA - Austria Presse Agentur NAME (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von APA - Austria Presse Agentur NAME