(ots) -
Walter Sittler steht erneut als Kommissar Robert Anders vor der
Kamera: Auf Gotland beginnen am Dienstag, 16. Februar 2016, die
Dreharbeiten für zwei neue Filme der ZDF-Samstagskrimi-Reihe "Der
Kommissar und das Meer" mit den Arbeitstiteln "Für immer Dein" und
"Freiheit".
In "Für immer Dein" wird ein junges Liebespaar erschossen.
Kommissar Anders findet keine Wertgegenstände bei den Leichen. Und
obwohl an derselben Stelle schon einmal ein Mord begangen wurde,
glaubt er, dass die jüngste Tat nur als Raubüberfall getarnt wurde.
Beim Verhör von Andy Torwald (Henrik Lundström), der die Tote
gestalked hat, gibt dieser sich ahnungslos. Anders befragt auch
Chorleiter Daniel Norén (Lauri Tanskanen), dessen Frau vor Jahren am
gleichen Ort starb. Damals stand Birger Karlström (Björn Floberg)
unter Tatverdacht. Die Ermittler finden am Tatort eine Lackspur, die
auf das graue Auto von Birger verweisen könnte. Der kannte den
getöteten Mats, aber welches Motiv sollte der Lehrer haben? Anders
ermittelt unter Hochdruck und erkennt erst in letzter Sekunde, dass
sich seine Frau Emma (Frida Hallgren) in großer Gefahr befindet.
Im Film "Freiheit" beobachtet Robert Anders zufällig, wie zwei
Personen aus einer Bank stürmen und auf ihrer Flucht mit dem Motorrad
einen Passanten erfassen. Anders schießt und erwischt den Fahrer.
Dessen Identität kann ermittelt werden: Saids (Anastasios
Mavromatidis), Vater war vor sechs Jahren an einem Überfall auf einen
Antiquitätentransport beteiligt. Mittäter war dessen Freund Nisse
(Staffan Kihlbom Thor), der anschließend eine Gefängnisstrafe
verbüßen musste. Als die Ermittler das Versteck von Said und seiner
schwedischen Begleiterin Isabel (Molly Nutley) aufspüren, können sie
nur noch Saids Tod feststellen: Er wurde erstickt. Isabel bedroht
derweil Nisse, den sie für Saids Mörder hält.
Unter der Regie von Miguel Alexandre spielen neben Walter Sittler
Inger Nilsson, Andy Gätjen, Frida Hallgren und andere. Die Drehbücher
stammen von Annette Hess, Harald Göckeritz und Miguel Alexandre.
Es produziert Network Movie Film- und Fernsehproduktion GmbH,
Hamburg, Jutta Lieck-Klenke. Die Redaktion im ZDF hat Wolfgang
Feindt. Die Dreharbeiten dauern bis Mitte April 2016. Die
Sendetermine stehen noch nicht fest.
http://www.facebook.com/zdfkrimi
http://twitter.com/ZDF
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/kommissar
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121