(ots) -
Viele Kinder wünschen sich einen Beruf, bei dem sie mit Tieren
arbeiten können. Aber welche Möglichkeiten gibt es und wie sieht die
Arbeit dann tatsächlich aus? "Dein SPIEGEL" stellt 22 Berufe aus
unterschiedlichen Bereichen vor, unter anderem Forschung, Tierpflege,
Tierschutz oder Tiertraining, und erklärt, welche Voraussetzungen man
dafür braucht.
Weitere Themen im Heft:
Wolfgang Krogmann, der Nordeuropa-Chef der Modemarke Primark,
erklärte im Interview mit den Kinderreportern Emilie und Lia, wie es
kommt, dass das Unternehmen T-Shirts für 2,50 Euro herstellen kann,
warum die Primark-Läden auch ohne Werbung voll sind und was sich nach
dem Unglück in Bangladesch in den Fabriken geändert hat. Auf die
Frage, warum sein Anzug, nicht von Primark ist, antwortete er: "Weil
ich in unsere Anzüge nicht reinpasse. Ich bin 1,93 Meter groß und
brauche deshalb eine Übergröße."
Seit mehr als zehn Jahren regiert Angela Merkel als
Bundeskanzlerin. "Dein SPIEGEL" beschreibt, warum sie momentan mit
viel Kritik konfrontiert wird.
Bio ist im Trend: Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde
Ernährung und kaufen Lebensmittel aus biologischem Anbau. Inzwischen
gibt es riesige Biosupermärkte. "Dein SPIEGEL" zeigt, für was das
Wort "Bio" steht, das auch vielfach auf Verpackungen zu sehen ist.
Wie ungleich der Wohlstand auf der Welt verteilt ist,
veranschaulicht "Dein SPIEGEL" in einer "Weltkarte der Unterschiede".
Im Vergleich der Daten zur Lebenserwartung, dem jährlichen Einkommen
und der Anzahl der Kinder in Familien ausgewählter Länder weltweit,
werden die Unterschiede deutlich. Außerdem erzählen Kinder aus aller
Welt, wie ihr Alltag aussieht.
"Ich will der Beste sein", bekannte Rennfahrer Nico Rosberg im
Interview mit den "Dein SPIEGEL"-Kinderreportern Baran und Jakob. Der
Vize-Weltmeister in der Formel 1 verriet den beiden, ob er schon
einmal geblitzt wurde, warum bei den Siegerehrungen Champagner
verspritzt wird und ob er einen Glücksbringer oder ein bestimmtes
Ritual hat, bevor er in den Wagen steigt: "Ich bin abergläubisch.
Wenn ich mit einem bestimmten Paar Socken in die Pole Position, also
in die erste Startreihe gefahren bin, dann ziehe ich die Socken fürs
eigentliche Rennen noch einmal an."
"Dein SPIEGEL" ist das Nachrichten-Magazin für junge Leser
zwischen 8 und 14 Jahren. Jeden Monat stellt die Redaktion wichtige
Themen aus Politik, Natur, Sport, Wirtschaft und Kultur vor - mit
einem spannenden Mix aus Reportagen, Berichten, Comics, Rätseln und
kleinen Spielen für zwischendurch.
Als App ist "Dein SPIEGEL" für alle Smartphones und Tablets auch
digital erhältlich:
"Dein SPIEGEL" digital für iOS:
https://itunes.apple.com/de/app/dein-spiegel/id909573475?mt=8
"Dein SPIEGEL" digital für Android:
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.deinspiegel.ereader
Folgen Sie "Dein SPIEGEL" auf Facebook:
https://www.facebook.com/DeinSpiegel und besuchen Sie den "Dein
SPIEGEL"-Channel auf YouTube:
https://www.youtube.com/user/deinspiegelchannel
Pressekontakt:
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie.jockers(at)spiegel.de