PresseKat - 2. Berliner Stoffwechseltage: Internationale Spezialisten referieren zu integrativer Medizin

2. Berliner Stoffwechseltage: Internationale Spezialisten referieren zu integrativer Medizin

ID: 1320717

-- /via Jetzt-PR/ --

(firmenpresse) - + Termin: 23. - 24. April 2016 - Wissenschaftliche VortrĂ€ge und Intensiv-Workshops fĂŒr spĂ€teren Praxiseinsatz

Vom 23. - 24. April 2016 finden die 2. Berliner Stoffwechseltage unter dem Motto: "Fokus Mensch - Mikrokosmos Zelle und Stoffwechsel" statt. Die Organisation und wissenschaftliche Leitung liegt in den HĂ€nden der EuropĂ€ischen Hypoxie Hyperoxie Gesellschaft, EHHG. Neben Experten-VortrĂ€gen und -Seminaren rund um Forschung, Diagnostik und Therapie liegt ein besonderer Schwerpunkt auf Intensiv-Workshops mit praktischen Übungen und Anleitungen. FĂŒr teilnehmende Ärzte sind Fortbildungspunkte beantragt. Informationen zur Veranstaltung erhalten Interessenten unter www.ehhg.de/stoffwechseltage.

Die Berliner Stoffwechseltage beschĂ€ftigen sich mit den Themenbereichen Mitochondrien, Stoffwechsel, Physiologie, Umweltmedizin und Mikrobiom als Teil einer integrativen Behandlung chronischer Erkrankungen. Daran ausgerichtete Therapien beziehen Umweltbelastungen, Lebensstil und ErnĂ€hrung mit ein, neueste Forschungsergebnisse werden auch dazu bei den Berliner Stoffwechseltagen prĂ€sentiert. Intensiv-Workshops unter anderem zur Intervall Hypoxie Hyperoxie Therapie (IHHT) in der PĂ€diatrie und GynĂ€kologie und zur HerzratenvariabilitĂ€t (HRV) vervollstĂ€ndigen das Gesamtprogramm praxisorientiert. Zahlreiche anwendungsorientierte Beispiele erleichtern dabei die spĂ€tere Therapie-Umsetzung fĂŒr die Fachteilnehmer.

Dr. Stephan Bortfeldt, Direktor der EuropĂ€ischen Hypoxie Hyperoxie Gesellschaft: "Wir freuen uns, auf den Berliner Stoffwechseltagen ausgewiesene Spezialisten begrĂŒĂŸen zu können, die neueste wissenschaftliche Erkenntnisse bei integrativen Therapien zur ganzheitlichen Behandlung und PrĂ€vention chronischer Erkrankungen prĂ€sentieren werden. Unsere Intensiv-Workshops ĂŒbersetzen das prĂ€sentierte Fachwissen dann mittels praktischer Anleitungen fĂŒr den spĂ€teren Praxiseinsatz."

Zu den internationalen Referenten zĂ€hlen ausgewiesene Experten wie Prof. Dr. Tatiana V. Serebrovskaya aus Kiew, Prof. Dr. Tatiana Nikolaevna Tsyganova aus Moskau. Zum Referentenkreis gehören außerdem Dr. Astrid Kohl aus Berlin, Dr. Volker von Baehr sowie Dr. Wilfried P. Bieger aus MĂŒnchen, Dr. Stephan Bortfeldt (Hannover) und Dr. Kurt E. MĂŒller (Kempten).





Teilnehmer profitieren bis zum 15.03.2015 von FrĂŒhbucher-Konditionen (174 EUR pro Person fĂŒr einen Tag bzw. 298 EUR fĂŒr beide Tage). Die regulĂ€re TeilnahmegebĂŒhr liegt bei 199 EUR bzw. 348 EUR. Hinzu kommt eine Tagungspauschale von 69 EUR/Tag fĂŒr Verpflegung und Unterlagen. Alle Kosten zzgl. Mwst.

Die Seminar-Buchung erfolgt unter www.ehhg.de, alternativ via Fax an +49-(0)30-577 095 839 oder per info(at)ehhg.de.

Tagungsort:
Hotel Berlin, Berlin
LĂŒtzowplatz 17
D-10785 Berlin
www.hotel-berlin.de

---

VortrÀge und Workshops

Samstag, 23.04.2016: 09:00 bis 18:00 Uhr

- Mitochondriopathien als Grundlage chronischer Erkrankungen - Neues aus der Forschung
- Rationale Labordiagnostik fĂŒr Mitochondriopathien
- Intervall Hypoxie Hyperoxie Therapie unterwegs - Reisebericht aus den Bergen
- Workshop 1: IHHT in der PĂ€diatrie: Aus der klinischen Forschung in die praktische Anwendung
- Workshop 2: IHHT in der GynÀkologie: Schwerpunkt FertilitÀt
- Workshop 3: HRV - PrÀventivdiagnostik und Erfolgskontrolle in der regulativen Medizin
- Workshop 4: Nutzen und Perspektiven außerhalb der Medizin; vielfĂ€ltige Möglichkeiten und Anwendungen in der ganzheitlichen Therapie

Sonntag, 24.04.2016: 09:00 bis 16:45 Uhr

- Diagnostik und Therapie von Umwelt-/Toxin-bedingten Störungen bzw. Mitochondrien-SchÀdigung
- Neurostress-Inflammation und chronische Erkrankungen Update
- Aktuelle Ergebnisse aus der Mikrobiom-Forschung
- HRV in der Praxis: Indikationen, Beispiele, VerlÀufe
- Der Weg zum Stoffwechselzentrum

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die EHHG ist eine Fachgesellschaft und Wissenschaftsakademie, deren Ziel es ist, die Möglichkeiten der Intervall Hypoxie-Hyperoxie Therapie (IHHT) bekannt zu machen, Therapeuten bei Ihrer Arbeit zu unterstĂŒtzen und Patienten, die an chronischen Krankheiten leiden, zu helfen, den Arzt oder Therapeuten ihres Vertrauens zu finden. Die EHHG bietet ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm mit Schulungen und Kongressen nicht nur zum Thema IHHT, sondern auch zu vielen anderen diagnostischen und therapeutischen Methoden aus dem Bereich der ganzheitlich integrativen Medizin. Gleichzeitig begleitet und fördert sie wissenschaftliche Studien zu verschiedenen Krankheitsbildern und steht im stĂ€ndigen Austausch mit Wissenschaftlern und Forschungseinrichtungen weltweit.



Leseranfragen:

Schluchseestr. 55, 13469 Berlin



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Trossingen / Villingen, Best-Price-Dent: Preisvergleich mit gĂŒnstigem Zahnersatz Made in Germany Die Nesteldecke  - hat sich als Therapiemittel fĂŒr Demenz- und Alzheimerpatienten etabliert.
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 15.02.2016 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1320717
Anzahl Zeichen: 4080

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michaela Schors
Stadt:

Berlin


Telefon: +49

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"2. Berliner Stoffwechseltage: Internationale Spezialisten referieren zu integrativer Medizin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EuropÀische Hypoxie Hyperoxie Gesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).


Alle Meldungen von EuropÀische Hypoxie Hyperoxie Gesellschaft