PresseKat - LEGO® Education auf der didacta 2016

LEGO® Education auf der didacta 2016

ID: 1320374

Live-Unterricht im gläsernen Klassenzimmer und vieles mehr vom 16. bis 20.02.2016 auf dem Messegelände in Köln

(firmenpresse) - Grasbrunn, den 12. Februar 2016. "LEGO® Education arbeitet seit nunmehr 30 Jahren daran, Lehrerinnen und Lehrer in ihrer täglichen Unterrichtspraxis zu unterstützen und Kinder für lebenslanges Lernen zu begeistern. Die didacta ist die Bühne für unsere hoch motivierenden Unterrichtskonzepte - darunter das neue WeDo 2.0 für den Sachunterricht in der Grundschule, daher sehen wir unserem Messeauftritt mit Spannung entgegen und freuen uns auf viele gute Gespräche" - so kündigt Esben Staerk Jørgensen, der neue Senior Vice President LEGO® Education, den diesjährigen Messeauftritt an. Er selbst wird zur Messeeröffnung aus Billund, dem Sitz des dänischen Mutterhauses, nach Köln einfliegen.
Eines der absoluten Highlights unter den vorgestellten Lehr- und Lernlösungen ist das neue Lernkonzept LEGO Education WeDo 2.0, das den Sachunterricht lebendig und so die Grundschüler von heute zu den Problemlösern von morgen macht. Unter Einsatz der vielseitigen Bauelemente und der Unterrichtsmaterialien arbeiten Lehrerinnen und Lehrer mit ihrer Klasse an wissenschaftlichen Projekten mit lebensechtem Anwendungsbezug und schaffen so ein solides Grundverständnis für alltägliche Phänomene. Die Unterrichtsmaterialien von WeDo 2.0 mit 17 Projekten und Stoff für mehr als 40 Unterrichtseinheiten behandeln zentrale Themen des Sachunterrichts und orientieren sich an den aktuellen Lehrplänen der Jahrgangsstufen 2 bis 4. An der Entwicklung der deutschen Unterrichtsmaterialien beteiligt war Prof. Dr. Daniela Schmeinck von der Universität Köln. Sie erklärt: "Aus unserer Erfahrung suchen Grundschullehrkräfte Lernmaterial, das eine zeitgemäße naturwissenschaftlich-technische Bildung ermöglicht, das auf die Lehrplaninhalte abgestimmt ist und im Unterricht funktioniert. WeDo 2.0 erfüllt diese Voraussetzungen. Obendrein vermittelt es Kindern auf spielerische Weise die Grundzüge des Programmierens und entfacht dabei eine enorme Motivation für das Lernen, Forschen und Entdecken." Prof. Dr. Schmeinck ist am Messestand von LEGO® Education für im Vorfeld vereinbarte Fach- und Pressegespräche zugegen.




Ein wahrer Publikumsmagnet wird das gläserne Klassenzimmer, "LEGO Education Innovation Studio", werden: Auf dem Messestand C39 in Halle 6 findet am ersten Messetag, Dienstag, dem 16.02.2016 ab 14 Uhr der erste Live-Unterricht mit WeDo 2.0 mit Schulklassen aus NRW statt. Neben dem Live-Unterricht können Lehrkräfte im "LEGO Education Innovation Studio" an praktischen Workshops teilnehmen. Sie gewinnen Einblicke in das Unterrichten mit LEGO Education Baukästen und Lernmaterialien und bauen mitunter selbst mit LEGO Steinen. Angeboten werden Workshops für Deutsch, Mathematik und den Sachunterricht in der Grundschule sowie für die MINT-Fächer in weiterführenden Schulen.
Ein toller Blickfang ist ein zwei Meter großes Modell der Forschungssonde Milo aus LEGO Education WeDo 2.0. Es begrüßt Besucher am Messestand in Halle 6 Stand C39.
Auch Dr. Rene Tristan Lydiksen, European Managing Director LEGO Education freut sich auf die Messe mit den Worten: "Den Beweis, dass die Konzepte von LEGO® Education aufgehen, treten wir mit unserem "gläsernen Klassenzimmer´ auf unserem Messestand an. Dort finden sich Schulklassen aus Nordrhein-Westfalen mit ihren Lehrern ein, um den Schulunterricht ganz neu zu erleben. Die Kinder entwickeln Problemlösungen anhand spannender Aufgaben aus der realen Lebenswelt. Sie entwerfen mit LEGO® Steinen kleine Modelle, die - mit Motor und Sensoren bestückt - per Tablet oder PC gesteuert werden und Aufgaben erfüllen. So wenden sie Wissen praktisch an und begreifen die Inhalte des Sachunterrichts im wahrsten Sinne des Wortes. Besucher sollten keinesfalls Deutschlands ersten Live-Unterricht mit WeDo 2.0 auf der didacta in Köln verpassen!"

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über LEGO® Education
Seit über 30 Jahren arbeitet LEGO® Education mit Lehrern und Bildungsspezialisten zusammen, um Lernkonzepte und Unterrichtsmaterialien zu entwickeln, die den Schulstoff lebendig werden lassen und Freude am Lernen vermitteln. Das Angebot von LEGO® Education unterstützt Lehrkräfte im kompetenzorientierten Unterricht in Geistes- und Naturwissenschaften, Technik, Informatik und Mathematik und fördert bei jungen Lernenden das Erlangen von Team-, Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten. Diese sollen Kinder letztlich dazu befähigen, den sich wandelnden Anforderungen ihrer Lebenswelt gewachsen zu sein und aktiv ihre eigene Zukunft zu gestalten. LEGO® Education hat seinen Sitz in Billund, Dänemark und Büros auf der ganzen Welt. Mehr als 200 Mitarbeiter teilen die Vision, alle Schülerinnen und Schüler für lebenslanges Lernen zu begeistern.
Mehr unter www.LEGOeducation.de



PresseKontakt / Agentur:

PR13
Sabine Reinhart
Gartenstraße 13
82152 Krailling bei München
LEGOeducation(at)pr13.de
089-89559551
http://www.pr13.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Willkommen in der Kommunikations- und Service-Innovationen im Versicherungs- und Finanzmarkt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.02.2016 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1320374
Anzahl Zeichen: 3916

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michaela Halt
Stadt:

Grasbrunn


Telefon: 089 4534-6358

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LEGO® Education auf der didacta 2016"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LEGO Education (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Forschungslabor "Digitales Klassenzimmer" ...

Der Bildungsanbieter Christiani unterstützt das neue digitale Klassenzimmer des Zentrums für Medienbildung der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd. Ende Mai wurden ihm 17 WeDo 2.0 Kästen von LEGO® Education überreicht, mit denen schon G ...

Lebendige Lernkonzepte ...

Lernen mit LEGO®: Mit Bausätzen von LEGO Education erarbeiten sich Schülerinnen und Schüler spielerisch Themen aus Naturwissenschaft, Technik, Informatik und Mathematik. Lehrerinnen und Lehrer können LEGO® Education Lernsysteme jetzt über die ...

Alle Meldungen von LEGO Education