PresseKat - Hitzeschutz mit Durchblick

Hitzeschutz mit Durchblick

ID: 1319430

Velux bringt erstmals Dachfenster mit elektrochromer Verglasung serienmäßig und damit zu bezahlbaren Preisen auf den Markt

(firmenpresse) - Hamburg, Februar 2016. Elektronisch tönbare Scheiben für die dynamische Steuerung von Blend- und Hitzeschutz waren bislang in erster Linie Gewerbeimmobilien vorbehalten. Velux bietet ab Frühjahr 2016 als erstes Unternehmen serienmäßig Dachfenster mit elektrochromer Verglasung für den privaten Wohnungsbau an. Sie sorgen durch variable Tönung der Scheibe für flexiblen Hitze- und Blendschutz, ohne dass Dachgeschossbewohner dafür auf den Ausblick oder komplett auf Tageslicht verzichten müssen. Die Tönung lässt sich per Knopfdruck aktivieren und den aktuellen Licht- und Wetterverhältnissen anpassen.

Velux Dachfenster mit elektrochromer SageGlass® Systemverglasung bieten effektiven Hitze- und Blendschutz durch Abdunkeln der Scheibe. Dafür wird die mit einer speziellen Beschichtung ausgestattete Scheibe durch Aktivierung einer geringen elektrischen Spannung getönt. Je nach Spannungsstärke verteilen sich Lithiumionen und -elektronen zwischen den Beschichtungen der Scheibe und tönen so die Scheibe unterschiedlich stark.

Dachgeschossbewohner können beim Velux Dachfenster mit elektrochromer Verglasung über einen Schalter zwischen vier Abdunkelungsstufen wählen, die auf einer beleuchteten Skala angezeigt werden. Von "klar" über "leicht abgedunkelt" und "abgedunkelt" bis "dunkel". Egal ob strahlender Sonnenschein, leichte Quellbewölkung oder nur wenig Sonneneinstrahlung: Per Knopfdruck lässt sich der Hitzeschutz flexibel den jeweiligen Außenbedingungen anpassen. Während in der Stufe "klar" der Gesamtenergiedurchlassgrad nach DIN EN 410 bei g=0,4 liegt, schützt die Stufe "dunkel" mit g=0,04 genauso effektiv wie ein Rollladen vor Hitze. Zudem verhindert die elektrochrome Verglasung Blendeffekte auf Fernseher, Notebook oder Tablet. Das alles, ohne dabei die Aussicht der Dachgeschossbewohner wesentlich zu beeinträchtigen oder den Raum selbst stark zu verdunkeln.

Bisher wurden diese Scheiben fast nur im gewerblichen Bereich eingesetzt. Das ändert sich dank der neuen elektrochromen Verglasung für Velux Schwingfenster, die das Unternehmen zur Markteinführung serienmäßig für drei Größen seiner Kunststoff- und Holzfenster anbietet. Der Aufpreis für die spezielle Verglasung liegt je nach Größe etwa bei 600 bis 800 Euro. Die Verkabelung ist vormontiert, Schalter und Elektroanschlussprodukte sind im Lieferumfang enthalten. Für die Energieversorgung genügt eine normale Steckdose.




Hamburg, Februar 2016. Elektronisch tönbare Scheiben für die dynamische Steuerung von Blend- und Hitzeschutz waren bislang in erster Linie Gewerbeimmobilien vorbehalten. Velux bietet ab Frühjahr 2016 als erstes Unternehmen serienmäßig Dachfenster mit elektrochromer Verglasung für den privaten Wohnungsbau an. Sie sorgen durch variable Tönung der Scheibe für flexiblen Hitze- und Blendschutz, ohne dass Dachgeschossbewohner dafür auf den Ausblick oder komplett auf Tageslicht verzichten müssen. Die Tönung lässt sich per Knopfdruck aktivieren und den aktuellen Licht- und Wetterverhältnissen anpassen.
Velux Dachfenster mit elektrochromer SageGlass® Systemverglasung bieten effektiven Hitze- und Blendschutz durch Abdunkeln der Scheibe. Dafür wird die mit einer speziellen Beschichtung ausgestattete Scheibe durch Aktivierung einer geringen elektrischen Spannung getönt. Je nach Spannungsstärke verteilen sich Lithiumionen und -elektronen zwischen den Beschichtungen der Scheibe und tönen so die Scheibe unterschiedlich stark.

Dachgeschossbewohner können beim Velux Dachfenster mit elektrochromer Verglasung über einen Schalter zwischen vier Abdunkelungsstufen wählen, die auf einer beleuchteten Skala angezeigt werden. Von "klar" über "leicht abgedunkelt" und "abgedunkelt" bis "dunkel". Egal ob strahlender Sonnenschein, leichte Quellbewölkung oder nur wenig Sonneneinstrahlung: Per Knopfdruck lässt sich der Hitzeschutz flexibel den jeweiligen Außenbedingungen anpassen. Während in der Stufe "klar" der Gesamtenergiedurchlassgrad nach DIN EN 410 bei g=0,4 liegt, schützt die Stufe "dunkel" mit g=0,04 genauso effektiv wie ein Rollladen vor Hitze. Zudem verhindert die elektrochrome Verglasung Blendeffekte auf Fernseher, Notebook oder Tablet. Das alles, ohne dabei die Aussicht der Dachgeschossbewohner wesentlich zu beeinträchtigen oder den Raum selbst stark zu verdunkeln.

Bisher wurden diese Scheiben fast nur im gewerblichen Bereich eingesetzt. Das ändert sich dank der neuen elektrochromen Verglasung für Velux Schwingfenster, die das Unternehmen zur Markteinführung serienmäßig für drei Größen seiner Kunststoff- und Holzfenster anbietet. Der Aufpreis für die spezielle Verglasung liegt je nach Größe etwa bei 600 bis 800 Euro. Die Verkabelung ist vormontiert, Schalter und Elektroanschlussprodukte sind im Lieferumfang enthalten. Für die Energieversorgung genügt eine normale Steckdose.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Velux Deutschland GmbH
Die Velux Deutschland GmbH mit Sitz in Hamburg ist ein Unternehmen der internationalen Velux Gruppe. Der weltweit größte Hersteller von Dachfenstern ist mit mehr als 10.000 Mitarbeitern in rund 40 Ländern vertreten. In Deutschland beschäftigt die Velux Gruppe in Produktion und Vertrieb nahezu 1.000 Mitarbeiter. Neben Dachfenstern und anspruchsvollen Dachfensterlösungen für geneigte und flache Dächer umfasst die Produktpalette unter anderem Sonnenschutzprodukte, Rollläden und Zubehörprodukte für den Fenstereinbau. Automatisierte Lösungen und intelligente Sensorsysteme tragen zu einem gesunden Raumklima bei und steigern den Wohnkomfort. Solarbetriebene Produkte von Velux reduzieren den Energieverbrauch und leisten einen Beitrag zum nachhaltigen Bauen und Wohnen. Mit dem Modularen Oberlicht-System bietet das Unternehmen zudem eine Lösung speziell für öffentliche und gewerbliche Gebäude an.
Weitere Informationen unter www.velux.de



PresseKontakt / Agentur:

FAKTOR3 AG
Oliver Williges
Kattunbleiche 35
22041 Hamburg
velux(at)faktor3.de
040-679446-109
http://www.velux.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Velux erhöht Gestaltungsspielraum im Dachgeschoss deutlich Großzügige Tageslichtlösung für flache Dächer
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.02.2016 - 17:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1319430
Anzahl Zeichen: 5030

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Britta Warmbier
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 (040) 5 47 07-4 50

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hitzeschutz mit Durchblick"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VELUX Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stimmung im Winter? Eine Frage des Lichts ...

Hamburg, November 2017. Der Winter gehört nicht zu den beliebtesten Jahreszeiten in Deutschland. Eine im Dezember 2016 im Auftrag von Velux realisierte Studie zeigte: Am meisten vermissen die Menschen in diesen Monaten das Tageslicht. Um der schlech ...

Innovative Gestaltung wird prämiert ...

Hamburg, Oktober 2017. Mit der innovativen Gestaltung des Flachdach-Fensters Konvex-Glas konnte Velux die internationale Experten-Jury des German Design Award überzeugen und wurde als "Winner" in der Kategorie "Excellent Product Desig ...

Alle Meldungen von VELUX Deutschland GmbH