PresseKat - Crossmediale Marketing-Kampagne der DeutschlandCard

Crossmediale Marketing-Kampagne der DeutschlandCard

ID: 1319423

"Glückswochen" verbinden Maßnahmen am POS, im TV, online und mobile

(firmenpresse) - DeutschlandCard startet das Jahr erneut mit einer reichweitenstarken partner- und kanalübergreifenden Marketing-Kampagne. Bis 28. Februar verbinden die "Glückswochen" verschiedene Aktionen am Point-of-Sale mit TV-Spots sowie Maßnahmen online und mobile. Das Ziel der Kampagne: Die Frequenz am POS erhöhen und Bestandsteilnehmer weiter aktivieren. Das Mediabudget liegt bei rund zwei Millionen Euro.

Um Teilnehmer und Interessenten zu erreichen, setzt DeutschlandCard auf Multichannel. Über diverse Werbemittel an den POS der Partnerunternehmen, die Kampagnenwebseite und Newsletter werden die "Glückswochen" reichweitenstark beworben. Die Kampagne wird zudem online und mobile sowie über klassische Display- und Bewegtbildkanäle aufmerksamkeitsstark verlängert. Der zugehörige Werbespot wird zwischen 8. und 21. Februar auf den Privatsendern RTL und VOX ausgestrahlt.

Starke Partner machen die "Glückswochen" für Teilnehmer besonders attraktiv. Es beteiligen sich die Premium Partner EDEKA, Marktkauf, Esso, Netto Marken-Discount, Hammer, Vergölst, sonnenklar und Hertz. Zudem sind die mehr als 350 teilnehmenden Online Shops wie zum Beispiel OTTO, bonprix oder zalando eingebunden. Im Zentrum der Kampagne stehen die sogenannten Glückslose. Immer wenn die mehr als 18 Millionen DeutschlandCard Teilnehmer ihre Karte einsetzen, erhalten sie bis zum 28. Februar an den POS der Partner ein Los. Jedes Glückslos beinhaltet drei Vorteils-Coupons von Premium Partnern und Online Shops sowie drei Quartettbilder. Ziel ist es, Glücksquartette zu sammeln: Hierfür müssen die Teilnehmer vier zusammengehörige Bilder zu einem Quartett vervollständigen. Das komplette Quartett ergibt einen Glückscode und das Motiv eines der möglichen Gewinne: einen Fiat 500, eine Reise für zwei Personen nach Los Angeles und Einkaufs- und Tankgutscheine von EDEKA, Esso und Netto Marken-Discount.

Teilnehmer können ihre Glückscodes auf der Webseite www.deutschlandcard.de/glueck bis 13. März eingeben und so beim Gewinnspiel mitmachen. Kaufen Teilnehmer bei einem der mehr als 350 teilnehmenden Online Shops ein, erhalten sie zusätzlich einen Glückstrumpf. Diese Trümpfe können an jeder beliebigen Stelle als Joker zur Vervollständigung eines Quartetts eingesetzt werden.





Alle Nutzer der DeutschlandCard App können ihre Gewinnchancen sogar verdoppeln. Denn sobald während des Aktionszeitraums Punkte verbucht werden, erhalten sie in der App zwei Quartettbilder für weitere attraktive Preise. So können sich die Teilnehmer beispielsweise zusätzlich die Chance auf eine Reise nach New York, ein Samsung Tablet, einen Fernseher von Panasonic oder Einkaufsgutscheine von Zalando sichern. Die Quartette können in der App gesammelt und die vollständigen Glückscodes auch direkt über die App registriert werden.

"Mit der Kampagne holen wir unsere Teilnehmer genau dort ab, wo sie sich tatsächlich aufhalten und setzen dabei auf traditionelle sowie innovative Kommunikationswege. Diese zielgerichtete Ansprache ist der Schlüssel zu Kundenzufriedenheit und einer hohen Einbindung unserer Teilnehmer - heute und in Zukunft. Zudem zahlen die "Glückswochen" direkt auf das starke Partnernetzwerk der DeutschlandCard und den Multipartner-Gedanken ein", so Dirk Kemmerer, Geschäftsführer der Solution Group arvato Digital Marketing und Geschäftsführer der DeutschlandCard.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die DeutschlandCard ist Betreiber des branchenübergreifenden Multipartner-Bonusprogramms. Mehr als 15 Millionen Programmteilnehmer
sammeln bei den teilnehmenden Geschäften der Partnerunternehmen Punkte in unterschiedlichen Lebensbereichen. Zu den
Partnern gehören EDEKA und Marktkauf, Esso, Netto Marken-Discount, Hammer, sonnenklar, Vergölst Reifen- und Autoservice,
ManouLenz.TV, Hertz Autovermietung, L"TUR, gesund leben-Apotheken, Bauunion 1905, RWE sowie mehr als 350 Online Shops.
Die gesammelten Punkte können gegen Prämien eingelöst, bei teilnehmenden Partnern an der Kasse mit den Einkäufen verrechnet
oder an gemeinnützige Organisationen in Deutschland gespendet werden. Die DeutschlandCard ist ein Tochterunternehmen des
internationalen Technologiedienstleisters arvato Bertelsmann. Am Unternehmenssitz in München beschäftigt die DeutschlandCard
rund 80 Mitarbeiter.
Die DeutschlandCard wird von den Programmteilnehmern durchschnittlich sieben Mal im Monat eingesetzt. Die Vielfalt und die
deutschlandweite Verbreitung der Partner sorgen für eine hohe regionale Nähe zu den Teilnehmern und eine hohe Relevanz in
ihrem täglichen Leben. Durch das Programm werden kanal- und branchenübergreifende Customer Insights generiert, die es Partnerunternehmen
ermöglichen, ihre Kunden umfassend kennenzulernen. Mit diesem Kundenwissen können Unternehmen effektiv
Neukunden gewinnen, Bestandskunden langfristig binden und entwickeln sowie optimiertes Multichannel Marketing betreiben. Weitere
Informationen: www.deutschlandcard.de



PresseKontakt / Agentur:

DeutschlandCard GmbH
Martina Heinrich
Neumarkter Straße 22
81673 München
martina.heinrich(at)bertelsmann.de
089-4136 7763
http://www.deutschlandcard.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF zeigt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.02.2016 - 17:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1319423
Anzahl Zeichen: 3491

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Heinrich
Stadt:

München


Telefon: 089-4136 7763

Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Crossmediale Marketing-Kampagne der DeutschlandCard"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DeutschlandCard GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WWF ist neuer Spendenpartner der DeutschlandCard ...

Seit 1. September 2017 ist der World Wide Fund For Nature (WWF) neuer Spendenpartner der DeutschlandCard. Die mehr als 20 Millionen DeutschlandCard Teilnehmer haben nun die Möglichkeit, ihre Punkte für Projekte der Umweltschutzorganisation einzuset ...

Esso und DeutschlandCard starten Sommeraktion ...

Vom 1. Juli bis 31. August 2017 lohnt sich für alle DeutschlandCard Teilnehmer der Besuch an einer der rund 1.000 teilnehmenden Esso Stationen ganz besonders. Denn in diesem Zeitraum haben DeutschlandCard Teilnehmer alle 20 Minuten die Chance gratis ...

Esso und DeutschlandCard starten Sommeraktion ...

Vom 1. Juli bis 31. August 2017 lohnt sich für alle DeutschlandCard Teilnehmer der Besuch an einer der rund 1.000 teilnehmenden Esso Stationen ganz besonders. Denn in diesem Zeitraum haben DeutschlandCard Teilnehmer alle 20 Minuten die Chance grati ...

Alle Meldungen von DeutschlandCard GmbH