PresseKat - Brasiliens zentralen Transportkorridor ist wieder passierbar

Brasiliens zentralen Transportkorridor ist wieder passierbar

ID: 1319110

Brasiliens Tiete-Parana-Kanal, ein zentraler Transportkorridor für Sojabohnen, Mais,...

(PresseBox) - Brasiliens Tiete-Parana-Kanal, ein zentraler Transportkorridor für Sojabohnen, Mais, Zellulose, Düngemittel und andere Agrarprodukte, hat nach 20 monatiger Pause den Betrieb wieder aufgenommen. Wegen einer Trockenheit wurde der Kanal zur Gewinnung von Trinkwasser sowie Strom aus Wasserkraft benötigt. Am Montag dieser Woche passierte zum ersten Mal seit 2014 ein Schlepperverband den Tiete-Fluss am Staudamm, so eine lokale Nachrichtenagentur.
Die Schuten des Schlepperverbandes wollen in Sao Simao, im Westen des brasilianischen Bundesstaats Goias, Sojabohnen laden und zum Atlantikhafen Port Santos, nahe der Stadt Sao Paulo bringen. Brasiliens Agrarexporte werden nur noch von den USA übertroffen und sind durch eine teure Transportinfrastruktur limitiert. Sonst wäre der Weltmarktanteil noch größer.
Brasilien ist weltweit die Nr. 1 beim Export von Zucker, Orangensaft, Ethanol, Tabak, Zellulose aus Eukalyptus, Geflügelfleisch und Rindfleisch; die Nr. 2 beim Export von Sojabohnen und die Nr. 3 beim Maisexport sowie einer der größten Exporteure von Baumwolle.
Flusswasser wurde benötigt, die Pegelstände in Flüssen und Kanälen aufrecht zu erhalten und um daraus den steigenden Energiebedarf des Landes zu gewinnen. Sao Paulo, Südamerikas größte Metropole, war kurz davor, kein Trinkwasser mehr zur Verfügung stellen zu können. Ende Dezember war dann in Brasiliens Südosten und im Zentralen Westen die schlimmste Trockenheit seit Jahrzehnten vorbei. Auch im Januar hat es dort viel geregnet, sodass die Wasserstände wieder steigen.
Die Schließung des Tiete-Parana-Kanals führte dazu, dass mehr Agrarprodukte aus den anderen Bundesstaaten wie Sao Paulo, Parana, Minas Grais und Mato Grosso do Sul über teure und unsichere Straßen und Eisenbahnsysteme zum Atlantik transportiert wurden. Im Durchschnitt kann eine Schute in einem Schlepperverbund die entsprechende Menge von 200 LKW-Ladungen aufnehmen.
Ein zweiter Schlepperverband passierte gestern die Staumauer des Tiete.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kinderbuch über die Kostbarkeit des Wassers TÜV SÜD unterstützt iranische Hersteller und deutsche Importeure bei REACH
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.02.2016 - 10:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1319110
Anzahl Zeichen: 2161

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Farven



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brasiliens zentralen Transportkorridor ist wieder passierbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HANSA Terminhandel GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aussichten für EU-Getreideernte meist gut ...

Die Getreidebestände in der EU entwickeln sich nach dem milden Winter sehr gut, sodass man erneut eine gute Ernte erwarten darf. Lediglich in Polen gibt es einige Probleme aber sonst sieht es überall sehr gut aus, so das Ergebnis einer Expertenbef ...

GMO - Anbau in 2015 erstmals rückläufig ...

Die Aussaat von biotechnisch veränderten Pflanzen ist in 2015 zum ersten Mal gesunken. Vor zwei Jahrzehnten hatten Farmer in den USA damit begonnen, sogenannte GMO ? genetisch veränderte Organismen ? kommerziell zu nutzen. Die Reduzierung der GMO- ...

CME will ihren Schwarzmeer-Weizenfuture beleben ...

Die weltweit größte Terminbörse für Agrarprodukte CME, will ihren Terminkontrakt für Schwarzmeer-Weizen wieder beleben. Der längst totgeglaubte Future schlummert seit Jahren ohne Umsatz und ohne Kontraktbestand in der Instrumentenliste der Chi ...

Alle Meldungen von HANSA Terminhandel GmbH