PresseKat - Neue Innenhülle für den Heizöltank

Neue Innenhülle für den Heizöltank

ID: 1318566

Zweite Barriere durch Leckschutzauskleidung

(firmenpresse) - sup.- Wenn Metallteile von Haushaltsgeräten oder Einrichtungsgegenständen zu rosten beginnen, ist das meistens unübersehbar. Entsteht die Korrosion allerdings im Inneren eines Heizöltanks, dann bekommen die Besitzer davon zunächst einmal nichts mit. Das Risiko, dass es durch den so genannten Lochfraß zu einem Leck und damit zum Austritt von Öl kommt, sollte jedoch nach Angaben des Bundesverbandes Behälterschutz e. V. (Freiburg) nicht unterschätzt werden. Denn im Laufe der Zeit setzen sich Kondenswasser sowie Alterungsrückstände aus dem Heizöl am Tankboden ab, wo sie ein aggressives Gemisch bilden. Gerade bei größeren Tankanlagen aus Stahl, wie sie z. B. häufig in Mehrfamilienhäusern zu finden sind, gibt es viel Angriffsfläche für die Korrosion. Für die Reinigung und Überprüfung der Innenflächen sollte deshalb regelmäßig ein Tankschutz-Fachbetrieb engagiert werden. Restliches Öl wird zu diesem Zweck von den Experten vorübergehend aus dem Tank abgepumpt, so dass sich auch der Boden gründlich säubern und inspizieren lässt. Schäden werden auf diese Weise rechtzeitig erkannt und können fachgerecht behoben werden.

Als komfortabler Korrosionsschutz eignet sich eine flexible und passgenau geformte Leckschutzauskleidung, die als weitere Tankwandung von innen angebracht wird. Dafür wird zunächst eine Zwischenlage aus Flies oder Isolationsmaterial auf die bestehende Wandung montiert, anschließend die neue Hülle aus ölbeständigem Kunststoff. Dabei bleibt zwischen alter und neuer Wand ein wenig Raum, in dem durch Absaugen von Luft ein leichter Unterdruck entsteht. Jede Undichtigkeit würde die Druckverhältnisse sofort verändern und damit automatisch den Alarm eines angeschlossenen Leckanzeigegerätes auslösen.

Um eine korrekte Installation der zweiten Hülle und der Sicherheitseinrichtungen zu gewährleisten, sollten Tankbesitzer bei der Suche nach einem geeigneten Fachbetrieb auf das RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik (http://www.bbs-gt.de) achten (www.bbs-gt.de). Diese Kennzeichnung bestätigt unter anderem die wasserrechtliche Zulassung des Betriebs, die erforderliche technische Ausstattung für solche Einsätze sowie den entsprechenden Schulungsstand der Monteure. Bei fachgerechter Ausführung übernehmen Stahl- und Kunststoffhülle zuverlässig die Funktion der doppelten Sicherheit, die bei der Heizöllagerung vorgeschrieben ist. Die Leckschutzauskleidung ist also auch eine Option, wenn der bisherige Ölauffangraum am Standort des Tanks dieser Schutzfunktion z. B. durch schadhaftes Mauerwerk nicht mehr gerecht wird.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress
Redaktion Ilona Kruchen



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fundierte Beratung durch Energie-Lieferanten Umwelt-Bilanz von Pflanzenölen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.02.2016 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1318566
Anzahl Zeichen: 2624

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Innenhülle für den Heizöltank"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mahlzeiten positiv besetzen ...

sup.- Viele Eltern sind heute verunsichert, wenn es um die Ernährung ihrer Kinder geht. Die Berichterstattung darüber, welche Nahrungsmittel gesund und empfehlenswert sind, ist je nach Ausrichtung der Ideologie äußerst widersprüchlich und änder ...

Klimaschutzplan 2050 braucht die Industrie ...

sup.- Ein weitgehend treibhausgasfreies Deutschland bis zur Mitte des Jahrhunderts: Das ist das anspruchsvolle Ziel des "Klimaschutzplans 2050", mit dem die Bundesregierung Initiativen zur Vermeidung klimaschädlicher Emissionen forcieren m ...

Hinweise auf Sicherheitsmängel bei Heizöltanks ...

sup.- Mit dem Thema Gewässerschutz müssen sich nicht nur Gewerbebetriebe beschäftigen, die ihren Standort in unmittelbarer Nähe eines Sees, eines Flusses oder einer Küste haben. Sobald auf einem Firmengelände wassergefährdende Stoffe in Behäl ...

Alle Meldungen von Supress