Gesundheitsförderung in Schulen
Steigerung der körperlichen Aktivität
(firmenpresse) - sup.- Schulbasierte Gesundheitsförderung ist effektiv, um Ungleichheiten beim Niveau von körperlicher Aktivität auch außerhalb der Schulzeiten zu reduzieren. Das berichtet das lifestyle-telegramm (http://www.lifestyle-telegramm.de), ein von Prof. Nicolai Worm (München) herausgegebenes Portal mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen zum Lebensstil, unter Berufung auf eine kanadische Studie mit zehn- bis elfjährigen Kindern. Zwei Jahre nach der Intervention nahm die Schrittzahl an Wochentagen bei den Kindern aus den sozialökonomisch niedrigen Gegenden in einem Umfang zu, dass sie annähernd der Schrittzahl von Gleichaltrigen aus Vergleichsschulen mit hohem Anteil aus der Mittelschicht glich. Die Normalisierung der Schrittzahl auch an den Wochenenden verlief bei Kindern mit Normal- und Übergewicht in ähnlicher Weise.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Supress
Redaktion Ilona Kruchen
PresseKontakt / Agentur:Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.02.2016 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1318554
Anzahl Zeichen: 868
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:
Telefon: 0211/555548
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
sup.- Viele Eltern sind heute verunsichert, wenn es um die Ernährung ihrer Kinder geht. Die Berichterstattung darüber, welche Nahrungsmittel gesund und empfehlenswert sind, ist je nach Ausrichtung der Ideologie äußerst widersprüchlich und änder ...
sup.- Ein weitgehend treibhausgasfreies Deutschland bis zur Mitte des Jahrhunderts: Das ist das anspruchsvolle Ziel des "Klimaschutzplans 2050", mit dem die Bundesregierung Initiativen zur Vermeidung klimaschädlicher Emissionen forcieren m ...
sup.- Mit dem Thema Gewässerschutz müssen sich nicht nur Gewerbebetriebe beschäftigen, die ihren Standort in unmittelbarer Nähe eines Sees, eines Flusses oder einer Küste haben. Sobald auf einem Firmengelände wassergefährdende Stoffe in Behäl ...