PresseKat - RTL unterliegt erneut Marseille-Kliniken / Hamburger Pressekammer verbietet falsche Behauptungen und

RTL unterliegt erneut Marseille-Kliniken / Hamburger Pressekammer verbietet falsche Behauptungen und unberechtigte Verdächtigungen von "Team Wallraff" - Zweifel an journalistischer Kompetenz

ID: 1318481

(ots) - Erneut musste der Sender RTL mit seinem "Team
Wallraff" in seiner Kampagne gegen die MK-Kliniken AG (vorher:
Marseille-Kliniken AG) eine juristische Niederlage hinnehmen. Mit
Beschluss vom 2. Februar 2016 untersagte die Zivilkammer 24 des
Landgerichtes Hamburg gegen dem Privatsender RTL falsche Behauptungen
über die MK-Kliniken AG und das mit ihr verbundene Pflegeheim Amarita
Oldenburg zu verbreiten. Auch unzulässige Verdachtsberichterstattung
über die MK-Kliniken AG und eine weitere ihrer Einrichtungen wurde
verboten. Der Beschluss wird in den nächsten Tagen zugestellt werden.

Der Sender RTL mit seinem "Team Wallraff" hatte in den vergangenen
Monaten drei Mal über die MK-Kliniken AG und dazugehörige Unternehmen
berichtet. Jedes Mal hatte sich das Unternehmen gegen die unfaire und
falsche Berichterstattung zur Wehr gesetzt. Zum zweiten Mal hat nun
ein Gericht eine ohne mündliche Verhandlung ergangene und
dementsprechend nicht mit Gründen versehene mehrseitige Verfügung
gegen RTL erlassen. Der dritte Bericht ist Gegenstand eines
Klageverfahrens, das derzeit bei Gericht anhängig ist. Der
Vorstandsvorsitzende der MK-Kliniken AG, Dieter Wopen, dazu: "Dies
zeigt ganz klar, wie die manipulative und falsche Berichterstattung
sowie die mangelhafte Recherche von Team Wallraff von Fachrichtern
bewertet wird. Der Sender und seine Team Wallraff-Reporter haben
damit erneut Recht gebrochen."

Anlass der jüngsten einstweiligen Verfügung des Landgerichtes
Hamburg war ein Beitrag in der RTL-Extra-Sendung vom 14.12.2015. In
der Sendung wurde behauptet, in einem Pflegeheim der
Marseille-Kliniken sei so wenig Essen ausgegeben worden, dass
Bewohner unterernährt gewesen seien. Auch wurde der Verdacht erweckt,
dass aufgrund der "Team Wallraff"-Sendung der Verpflegungsschlüssel
erhöht worden sei. Diese und weitere Äußerungen wurden von der




Pressekammer des Hamburger Landgerichtes verboten, nachdem die
MK-Kliniken AG glaubhaft gemacht hatten, dass die Vorwürfe nicht
stimmen. "Wenn RTL, wie angekündigt, wirklich seine journalistische
Kompetenz steigern möchte, sollten die Verantwortlichen erst einmal
dringend die journalistische Kompetenz der "Team Wallraff"-Reporter
überprüfen", so Dieter Wopen. "Günter Wallraff war sicherlich früher
einmal eine Ikone des Journalismus, doch offensichtlich unterliegt
auch seine Professionalität einem Verfallsdatum. Dieser Niedergang
scheint sich mit dem Tag beschleunigt zu haben, an dem Herr Wallraff
sich mit dem Privatsender RTL ins Bett gelegt hat und nun zwischen
"Bauer sucht Frau" und Dschungelcamp nach Quoten giert."



Pressekontakt:
NAïMA Strategic Legal Services GmbH
- Uwe Wolff -
Kurfürstenstrasse 114
10787 Berlin
Tel: +49 30-2404-8290
Email: uwe.wolff(at)naima-media.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Marktführung! Perfekter Start für
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.02.2016 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1318481
Anzahl Zeichen: 3111

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RTL unterliegt erneut Marseille-Kliniken / Hamburger Pressekammer verbietet falsche Behauptungen und unberechtigte Verdächtigungen von "Team Wallraff" - Zweifel an journalistischer Kompetenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Marseille-Kliniken AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Marseille-Kliniken AG