PresseKat - Orthopäde in Heidelberg: Wie wirkt Lasertherapie?

Orthopäde in Heidelberg: Wie wirkt Lasertherapie?

ID: 1318387

Mit Low-Level Lasertherapie werden Patienten der Orthopädie in Heidelberg erfolgreich behandelt

(firmenpresse) - HEIDELBERG. Sie gilt als hocheffizient bei Schmerzzuständen, die durch orthopädische Erkrankungen entstehen: Die Lasertherapie (http://www.orthopaedie-bethanien.de/orthopaede-in-heidelberg-wie-wirkt-lasertherapie/). Auch Dr. med. Dirk Kusnierczak, Facharzt für Orthopädie in Heidelberg, setzt auf das moderne medizinische Verfahren, das wie auch die Akupunktur gezielt auf bestimmte Körperbereiche einwirkt. Einsatzgebiete der Lasertherapie in der orthopädischen Praxis von Dr. med. Dirk Kusnierczak sind Belastungssymptome im Bereich der Muskeln, Sehnen und Gelenke. Aber auch beim Knorpelaufbau zum Beispiel im Zusammenhang mit arthritischen Erkrankungen setzt der Orthopäde das lindernde Laserlicht erfolgreich ein. "Bei Schulterschmerzen durch chronische Verspannungen, bei Sehnenscheidenentzündungen, Tennisarm, Zerrungen oder Fersensporn wenden wir die Lasertherapie erfolgreich an", berichtet der Orthopäde aus seinem Praxisalltag. Schon nach wenigen Anwendungen zeichnet sich in der Regel eine Erleichterung und eine Reduktion der Schmerzzustände ab, sodass Medikamente abgesetzt werden könnten, schildert Dr. med. Dirk Kusnierczak.

Sanfte und nebenwirkungsfreie Lasertherapie in der Orthopädie Bethanien (Heidelberg) (http://www.orthopaedie-bethanien.de/category/lasertherapie/)

Schon der Name Soft-Laser Technologie verdeutlicht, dass sich bei dieser Behandlungsmethode um eine sanfte Therapie handelt. Der Laser arbeitet unterhalb der Wahrnehmungsfähigkeit des Menschen, das heißt das gebündelte Licht trifft auf die betroffenen Muskeln, Sehnen und Gelenke, ohne dass der Patient etwas davon spürt. Mit dem Low-Level Laser kann der behandelnde Orthopäde auch in tiefer liegende Gewebeschichten vordringen. Durch das gebündelte Licht werden Akupunkturpunkte im Körper ohne Nadeln stimuliert. "Kleine Pikse und Nadeln brauchen wir bei der Lasertherapie nicht", erklärt Facharzt Dirk Kusnierczak.

Wie wirkt die Lasertherpie (http://www.orthopaedie-bethanien.de)? Erklärungen vom Orthopäden aus Heidelberg





Die Lasertherapie verbindet die Heilmethode der Akupunktur mit der biologischen Wirkung von gebündeltem Licht. Der große Vorteil dabei ist, dass in tiefe Gewebeschichten vorgedrungen werden kann. Dabei werden Stoffwechselprozesse und die Durchblutung schonend angeregt, Entzündungen gehen zurück und Schmerzen lassen spürbar nach. Wunden heilen besser, wenn sie mit Lasertherapie behandelt werden und das Immunsystem wird gestärkt. Dr. med. Dirk Kusnierczak: "Wir aktivieren gezielt die Selbstheilungskräfte des Körpers durch die Behandlung mit einen Low-Level-Laser, schmerzfrei und effektiv".

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Dr. med. Dirk Kusnierczak, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie im Agaplesion Bethanien-Krankenhaus Heidelberg.
Schwerpunkte: Ambulantes Operieren, H- / Unfallarzt, Chirotherapie, Lasertherapie, Schulterchirurgie, DXA Knochendichtemessung



PresseKontakt / Agentur:

Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie
Dr. Dirk Kusnierczak
Rohrbacher Str. 149
69126 Heidelberg
mail(at)webseite.de
06221 165511
http://www.orthopaedie-bethanien.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Volkskrankheit Wirbelsäule: Neurochirurgie in Köln / Bonn Ecovis und RTS: Zusammenarbeit und gemeinsames Wachstum
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.02.2016 - 00:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1318387
Anzahl Zeichen: 2771

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Dirk Kusnierczak
Stadt:

Heidelberg


Telefon: 06221 165511

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Orthopäde in Heidelberg: Wie wirkt Lasertherapie?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Knochendichtemessung beim Orthopäden (Heidelberg) ...

HEIDELBERG. Es ist ein natürlicher Prozess, dass der Knochen im Lebensverlauf an Kalksalzgehalt verliert. Von Osteoporose sprechen Orthopäden dann, wenn dieser Verlust von Knochenhartsubstanz ein gewisses Ausmaß erreicht hat. Quantifizieren lässt ...

Lasertherapie - Orthopäde aus Heidelberg informiert ...

HEIDELBERG. Der Laser ist aus der modernen Medizin nicht mehr wegzudenken. Auch in der Orthopädie kommt die Lasertherapie zum Einsatz. Ihre Wirkungsweise ist dabei sanft und im Vergleich zur Anwendung des Lasers in der chirurgischen Therapie weniger ...

Orthopäde aus Heidelberg informiert zu Hyaluronsäure ...

HEIDELBERG. Die Therapie mit Hyaluronsäure bei Arthrose nutzt die besonderen Eigenschaften des Wirkstoffs. Bei der Hyaluronsäure handelt es sich nämlich um einen natürlichen Baustein von Knorpel und Gelenkflüssigkeit, also von Gelenkbereichen, d ...

Alle Meldungen von Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie