(ots) -
Obwohl ihre Eltern längst berühmte Schauspieler waren, wurde sie
mit 15 Jahren zufällig in einem Café von einer Casterin entdeckt.
Seitdem ist Anna Maria Mühe, Tochter von Jenny Gröllmann und Ulrich
Mühe, aus dem deutschen Film nicht mehr wegzudenken. Und für Aufsehen
wird sie sicher bald wieder sorgen, wenn sie in der ARD-Trilogie "NSU
- Terror in Deutschland" die Rolle der Beate Zschäpe spielt (ab Ende
März). Dass die 30-Jährige aber auch ein Faible für unbe- schwerten
Genuss hat, erzählt sie jetzt im Interview mit dem Magazin DER
FEINSCHMECKER.
Trinken, Rauchen, Schwelgen - das ist in Hollywood wie auch in
deutschen Künstlerkreisen mittlerweile verpönt. Die sympathische
Schauspielerin sieht das ganz anders. Grüne Smoothies? Vegan? Nicht
ihr Fall. "Für mich einen schönen schweren Rotwein", bekennt sie
freimütig und raucht auch gern mal eine Zigarette. Mit Freude denkt
sie an die Dreharbeiten mit Regisseur Hans W. Geißendörfer zurück,
bei denen abends italienische Rotweinkultur zelebriert wurde: "Erst
leerten wir alle Brunello im Restaurant, dann die Tignanello."
Schließlich lautet das Motto von Anna Maria Mühe: "Ich esse und
trinke, worauf ich Lust habe und was mein Körper will. Auf jeden Fall
liegt immer eine große Tafel Schokolade im Kühlschrank - und keine
edle dunkle, sondern eine aus Vollmilch."
Die neuen Dogmen der vielen anderen Mütter im Berliner Stadtteil
Prenzlauer Berg, in dem sie wohnt, sind ihr nicht geheuer. "Hier ist
alles so korrekt, jede Mutter kauft politisch korrekt, kocht
supergesund, vegan. Ich fühle mich manchmal so schlecht als Mutter,
weil ich nicht koche", bekennt sie. Dafür koche aber ihr
Lebenspartner, der Regisseur Timon Modersohn super. Bei all dem
Gerede um Laktoseintoleranz und Allergien frage sie sich schon, ob es
nicht eher ums eigene Ego gehe, um Aufmerksamkeit. Für sie lenken
diese Themen nur ab. "Es geht doch um einen Beruf, der manchmal wie
ein hoher Berg wirkt, auf den man immens kraxeln muss. Oben
angekommen, liest man dann über sich, dass man Pommes frites gegessen
hat oder grüne Smoothies trinkt." Allerdings: Tim Raue würde sie
schon gern fragen, wie er seine köstlichen Königsberger Klopse macht.
Das vollständige Interview mit der Schauspielerin Anna Maria Mühe
ist nachzulesen in der aktuellen März-Ausgabe von DER FEINSCHMECKER,
die ab Mittwoch, den 10. Februar, für 9,95 Euro im Handel erhältlich
ist.
Ansprechpartnerin für weitere Informationen zum Thema:
Gabriele Heins, Stellvertretende Chefredakteurin DER FEINSCHMECKER,
Tel. 040/2717-2535, E-Mail: gabriele.heins(at)der- feinschmecker.de
Pressekontakt: JAHRESZEITEN VERLAG, Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit, Tel.: 040/2717-1422, Fax: 040/2717-2121,
E-Mail: presse(at)jalag.de