PresseKat - Platz 1 weiterhin belegt mit dem Kochbuch: LOW CARB für Berufstätige

Platz 1 weiterhin belegt mit dem Kochbuch: LOW CARB für Berufstätige

ID: 1318212

Das Erfolgswerk für die Bestseller-Autorin Jutta Schütz - „LOW CARB für Berufstätige“

(firmenpresse) - Autorin Jutta Schütz steht seit vielen Wochen auf Platz 1 mit ihrem Kochbuch „LOW CARB für Berufstätige“. Schon im vergangenen Jahr schaffte dieses außergewöhnliche Kochbuchwerk den Platz 1, mehrmals über Wochen hinweg beim Books on Demand Verlag, zu belegen. Dieses Kochwerk hat sich zu einem Longseller entwickelt und ist der Verkaufsschlager für das Unternehmen Books on Demand in Norderstedt.

Ihr Erfolgswerk „Low Carb für Berufstätige“ ist mittlerweile in ganz Europa, in den USA und auch in Kanada erhältlich. Jutta Schütz zeigt in ihrem Bestsellerwerk, dass man eine gesunde Ernährung im Beruf, Familie und Freizeit doch sehr gut unter einen Hut bringen kann. Ein kluges Zeitmanagement und die richtige Lebensmittelauswahl machen es möglich, in einer Low Carb Ernährung für Berufstätige und zuhause ruckzuck schmackhafte Mahlzeiten zuzubereiten. Ernährungsbewusste Arbeitnehmer kennen keine Leistungstiefs, sie halten sich fit mit der Low Carb Ernährung. Selbst kochen und Zeit sparen erfordert eine gute Planung. Die dreifache Menge an einem Tag gekocht, ergibt eine Mahlzeit für den nächsten Abend, für die Arbeit und zum Einfrieren. „Selbst kochen“ muss nicht kompliziert sein. Mit den richtigen Rezepten macht das Kochen Spaß und in diesem Koch/Back-Buch kommen auch Vegetarier nicht zu kurz.

Eine „Kohlenhydratarme Ernährung“ bedeutet nicht auf Kohlenhydrate völlig zu verzichten. Diese Ernährung steht für eine verminderte Aufnahme von Kohlenhydraten. Die Befürchtung bei der Ernährungsumstellung eine Mangelerscheinung zu bekommen, kann widerlegt werden. Die LC Ernährung wird bei folgenden Krankheiten eingesetzt: Diabetes Typ 2, Multiple Sklerose (MS), Rheuma, Gicht, Migräne, Verstopfung, Blähungen, Sodbrennen, Krebs, Epilepsie, Übergewicht, AD(H)S, Hautausschlägen, Akne, erhöhte Cholesterinwerte, Magen- & Darmgeschwüren, Entzündungsprozessen der Schleimhäute. Positiv könnte sich die Low-Carb Ernährung auch auf folgende Krankheiten auswirken: Schizophrenie, Parkinson, Alzheimer, Autismus, Wechseljahrbeschwerden sowie auch in der Pubertät.“





Buch: Low Carb für Berufstätige
Autorin: Jutta Schütz
BoD Verlag in Hamburg
ISBN 978-3-7322-4328-0
EURO 3,90

Die Fortsetzung des Bestsellers ist ebenfalls ein beliebtes Kochbuchwerk.

Buch: LOW CARB - Zum Feierabend: Fortsetzung von Low Carb: Für Berufstätige
Autorin: Jutta Schütz
BoD Verlag in Hamburg; Auflage: 1 (20. Januar 2015)
ISBN-10: 3734754755
ISBN-13: 978-3734754753
EURO 3,99

Mehr Informationen zur Autorin Schütz und zu ihren zahlreichen Werken finden Sie auf der Webseite: www.jutta-schuetz-autorin.de


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Buchautorin Beuke arbeitete viele Jahre im Lebensmittelbereich, heute ist sie eine freie Journalistin und schreibt über Gesundheitsthemen für verschiedene online-Redaktionen und diverse Netzwerke. www.sabinebeuke.de



PresseKontakt / Agentur:

Sabine Beuke
D-28215 Bremen
E-Mail: info.beuke(at)gmail.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Migräne: Neue Ansätze durch Lichttherapie
Bereitgestellt von Benutzer: SabineBeuke
Datum: 08.02.2016 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1318212
Anzahl Zeichen: 2843

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
© 2016 Text Autorin Beuke - Alle Rechte vorbehalten

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Platz 1 weiterhin belegt mit dem Kochbuch: LOW CARB für Berufstätige "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sabine Beuke (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit dem Herbst beginnt die dunkle Jahreszeit ...

Die Tage werden jetzt kürzer, somit dunkler und auch kälter. Wie man trotz der kalten Regentage seine gute Laune behalten kann, zeigen folgende Tipps. Viel Bewegung an der frischen Luft, auch bei Regen lässt es sich gut im Park spazieren, befreit ...

Alle Meldungen von Sabine Beuke