(ots) - Casio Computer Co. Ltd. erweitert seine
preisgünstige(*1) Core-Serie, die Projektoren mit branchenweit erster
Laser- & LED-Lichtquelle, um drei neue Modelle mit 1,5-fachem
Zoom-Objektiv. Außerdem bringt Casio fünf neue Projektoren der
Advanced-Serie auf den Markt, die herausragende technische
Möglichkeiten zu einem erschwinglichen Preis bieten.(*2)
Zu den neuen Projektoren gehören fünf WXGA- und drei XGA-Modelle.
Nutzer können die Geräte flexibel aufstellen, denn alle acht Modelle
sind mit einem 1,5-fachen Zoom-Objektiv ausgestattet. Die Modelle der
Advanced-Serie können außerdem dazu eingesetzt werden, zusätzliche
Geräte mit HDMI-Anschlüssen(*3) mit Strom zu versorgen, so wie Intel®
WiDi(*4) und weitere drahtlose Miracast-fähige(*5) Display-Adapter
und Sticks, und bieten so flexible Skalierbarkeit. Casio hält einen
Anteil von 80% am weltweiten Markt(*6) für SSI-Projektoren von 2.500
Lumen oder mehr, was hell genug ist, sie in voll erleuchteten Räumen
zu verwenden. Diese marktführende Position hat es Casio ermöglicht,
das neue, umfangreiche Sortiment zu entwickeln.
SSI-Lichtquelle mit Laser- & LED von Casio
Die Casio Laser- & LED-Lichtquelle hat eine Lebensdauer von bis zu
20.000 Stunden. Lampenwechsel sind dadurch nicht länger erforderlich
und der Stromverbrauch wird auf rund die Hälfte eines Projektors mit
Quecksilber-Lampe reduziert.(*7) Aufgrund dieser Vorteile sind die
Gesamtbetriebskosten (Total Cost of Ownership, TCO) der neuen Modelle
geringer als die von konventionellen Projektoren.(*8)
Direktes Power-On/Power-Off
Die neuen Projektoren erreichen innerhalb von nur fünf Sekunden
nach Einschalten ihre volle Helligkeit. Lange Aufwärmphasen gehören
damit der Vergangenheit an. Ebenso schalten sie sich auf Knopfdruck
augenblicklich aus und können nach erneutem Einschalten sofort wieder
eingesetzt werden, ohne dass es einer Abkühlzeit bedarf.
Integrierter Staubschutz
Um die Lichteinheit vor Staub zu schützen, hat Casio die
Komponenten im Geräte-Inneren in drei Blöcke unterteilt. Somit wird
die Projektionshelligkeit nicht durch Staub getrübt und der Projektor
kann über lange Zeit zuverlässig betrieben werden.
Weiterführende Informationen und Pressefotos:
http://www.casio-projectors.eu/de/presse/detail/2121/
*1 Der voraussichtliche Richtpreis des für die Core-Serie
repräsentativen, neuen Modells XJ-V100W beträgt weniger als 700 EUR.
Der tatsächliche Preis wird je nach Steuern und Marktgegebenheiten
variieren.
*2 Der voraussichtliche Richtpreis des für die neue Advanced-Serie
repräsentativen, neuen Modells XJ-F210WN beträgt weniger als 1.000
EUR. Der tatsächliche Preis wird je nach Steuern und
Marktgegebenheiten variieren.
*3 Casio plant, eine Liste der kompatiblen Geräte auf seiner
Webseite zu veröffentlichen.
*4 Intel ist ein Warenzeichen oder eingetragenes Warenzeichen von
Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.
*5 Miracast ist ein eingetragenes Warenzeichen der Wi-Fi Alliance.
*6 Basierend auf SSI-Projektor-Volumen nach Hersteller von Januar
bis Dezember 2014 laut Futuresource Consulting Ltd.
*7 Nach Schätzung von Casio liegt der Stromverbrauch bei gleichem
Helligkeitsniveau bei ca. der Hälfte eines Projektors mit
Quecksilber-Lampe.
*8 Nach Schätzung von Casio sind die Gesamtbetriebskosten über
einen Zeitraum von fünf Jahren bei gleicher Helligkeit und der
gleichen Anzahl an HDMI-Anschlüssen niedriger als die eines
Projektors mit Quecksilber-Lampe.
Pressekontakt:
Dirk Herzog
Mann beißt Hund - Agentur für Kommunikation GmbH
Tel: +49-40-890-696-28
Fax: +49-40-890-696-20
E-Mail: dh(at)mann-beisst-hund.de