(ots) - Am gestrigen Abend wurde in Hamburg die
GOLDENE KAMERA verliehen: Hollywood-Stars, Musik-Größen und bekannte
TV-Gesichter durften sich in der von Thomas Gottschalk moderierten
TV-Show über den begehrten Film- und Fernsehpreis freuen.
Als "Bester deutscher Fernsehfilm" wurde "Ein großer Aufbruch"
ausgezeichnet. Erstmals wurde in geheimer Wahl auch über die
Kategorie "Bester deutscher Mehrteiler / Miniserie" abgestimmt - hier
lag am Ende "Deutschland 83" vorne. In der Kategorie "Beste deutsche
Schauspielerin" konnte Maria Simon die GOLDENE KAMERA in Empfang
nehmen. Als "Bester deutscher Schauspieler" überzeugte Jörg Hartmann
die achtköpfige Jury, u.a. mit Anna Maria Mühe, Cordula Stratmann,
Matti Geschonneck, Guido Maria Kretschmer und Axel Milberg.
Der GOLDENE KAMERA Nachwuchspreis ging in diesem Jahr an Edin
Hasanovic, der von Shootingstar Namika eine ganz besondere Version
ihres Hits "Lieblingsmensch" live gesungen bekam.
Dunja Hayali nahm aus den Händen von Comedien Michael Mittermeier
die GOLDENE KAMERA in der Kategorie "Beste Information" entgegen.
Gleich zwei Mal hatte das Publikum entschieden: "Beliebtester
deutscher Music-Act" wurde Helene Fischer und in der Sendung stimmten
die Zuschauer für Günther Jauch als "Beliebtester deutscher
Showmaster".
Als "Bester Schauspieler International" wurde Leinwand-Star Gerard
Butler ausgezeichnet, der den Preis von seinem guten Freund Til
Schweiger überreicht bekam. Hollywood-Star Julianne Moore bedankte
sich auf deutsch für die Trophäe als "Beste Schauspielerin
International".
1200 Gäste in der Hamburg Messe erhoben sich vor Helen Mirren, die
von Christian Berkel die GOLDENE KAMERA für das "Lebenswerk
International" entgegennahm.
Das "Lebenswerk Musik" ging an die legendären Beach Boys, die mit
ihrem Evergreen "Good Vibrations" für einen wunderbaren Ausklang
sorgten.
"Die GOLDENE KAMERA, das waren auch 2016 wieder tolle deutsche
Schauspieler, namhafte Hollywood-Stars, eindrucksvolle Musik-Acts,
vor allem aber auch viele emotionale Momente", sagt Michael Wüller,
Geschäftsführer der FUNKE MEDIENGRUPPE. Erstmals wurde der Preis in
diesem Jahr nicht von der Programmzeitschrift "HÖRZU", sondern von
der gesamten Mediengruppe verliehen. "Wir freuen uns, dass wir die
GOLDENE KAMERA - das große TV-Event, das ein Millionenpublikum sieht
- in diesem Jahr erstmals als eine Auszeichnung der gesamten FUNKE
MEDIENGRUPPE verleihen konnten. Die geballte Kraft unserer
Zeitschriften- und Zeitungstitel tut der GOLDENEN KAMERA gut und
umgekehrt fällt vom Glanz der goldenen Trophäe auch etwas auf unsere
Marken."
Weitere Informationen zur GOLDENEN KAMERA 2016 finden Sie auch
unter
Die GOLDENE KAMERA jederzeit im Netz:
http://www.goldenekamera.de
https://de-de.facebook.com/GoldeneKamera/
https://twitter.com/goldenekamera
#goka
Pressekontakt:
Jutta Rottmann
Pressekontakt GOLDENE KAMERA
Tel.: +49 (0) 30 45 087 54 500
E-Mail: presse(at)goldenekamera.de