PresseKat - ARTE gibt Europa Hintergrund und Hoffnung

ARTE gibt Europa Hintergrund und Hoffnung

ID: 1317705

(ots) - Das Anfang Januar angetretene
deutsch-französische Tandem an der Spitze von ARTE - Peter Boudgoust,
Präsident des Vorstandes von ARTE und Intendant des Südwestrundfunks,
und Anne Durupty, Vizepräsidentin von ARTE und Generaldirektorin von
ARTE France - wird die unter dem früheren Vorstand in die Wege
geleitete Strategie zur Erschließung und Bindung eines
qualitätsbewussten und modernen Publikums fortführen und insbesondere
die Europäisierungsstrategie im Hinblick auf die Inhalte wie die
Verbreitung vertiefen.

"Ein weltoffener Sender wie ARTE ist in einem von Krisen
erschütterten Europa wichtiger denn je", erläuterte Peter Boudgoust
heute Morgen auf der ARTE-Jahrespressekonferenz. Gerade in der
heutigen Zeit ist es Auftrag des Senders, seinen Zuschauern
hintergründige und anregende Programme zu bieten und damit zum
besseren Verständnis zwischen den Völkern Europas beizutragen.

Der Sender freut sich besonders, Ende des Jahres sein neues von
der Europäischen Union unterstütztes Angebot "ARTE in English" und
"ARTE en español" um die polnische Sprache erweitern zu können: "ARTE
po polsku". Somit wird ARTE 70% der Europäer in ihrer Muttersprache
erreichen.

Bei derart großen Herausforderungen und hohen Erwartungen bleibt
die Attraktivität des Programms die wichtigste Priorität des Senders,
dessen Resonanz beim Publikum mit 1% weiterhin stark bleibt und in
Frankreich sogar einen Zuwachs von 10% (2,2% vs. 2% im Vorjahr)
verzeichnet. Auch im ersten Halbjahr 2016 wartet ARTE mit starken
Programmen auf und zeigt investigative Abende wie den Syrien-Abend
über IS-Deserteure oder "Rechts, zwo, drei - driftet Europa ab?" über
die Ausbreitung des Rechtspopulismus in Europa. Opulente
Entdeckungsreihen wie "Die Kelten", die großangelegte achtteilige
Literaturreihe "Die große Literatour", die Kinoschwerpunkte zur




Berlinale und zu Cannes stehen genauso auf dem Programm wie
Serienereignisse wie die zweite Staffel von "Peaky Blinders" oder die
zehnteilige schwedische Serie "Jordskott".

Als Fortsetzung des deutsch-französischen
"Tandem"-Koproduktionsprogramms ist derzeit eine Serie in der
Entstehung: Ein deutsch-französisches Drehbuchautorenteam entwickelt
den Stoff der Reihe, die sich mit der Flüchtlingsthematik
auseinandersetzen wird. Die Ausstrahlung ist für 2017 geplant,
kündigte Anne Durupty in Hamburg an.

Ein weiteres Anliegen des Senders ist es, die Fernsehzuschauer -
und insbesondere das junge Publikum - dort abzuholen, wo sie sich
heute bewegen: auf allen mobilen Verbreitungswegen. Die sehr starke
Präsenz von ARTE in den sozialen Netzwerken mit 3,2 Mio. Followern
auf Facebook und 1,1 Mio. auf Twitter zeigt, dass diese Anstrengungen
ihre Früchte tragen. 2015 wurden monatlich im Durchschnitt 20,5 Mio.
Videos abgerufen.

Hierfür setzt ARTE weiterhin auf Innovation im digitalen Bereich.
Stellvertretender Programmdirektor Bernd Mütter kündigte einen neuen
Service an, den ARTE als erster Sender entwickelt: Bald wird es dem
Zuschauer möglich sein, weite Teile des Programms des Tages bereits
ab 5 Uhr morgens zu streamen. Diese Funktion wird auf PC, Smart TV
und auf der ARTE-App zur Verfügung stehen.



Pressekontakt:
Claude-Anne SAVIN
Claude.savin(at)arte.tv
Tel: +33 3 88 14 21 45


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  rbb-Rundfunkrat setzt Findungskommission zur Intendanten-Wahl ein Flatrate statt TV
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.02.2016 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1317705
Anzahl Zeichen: 3691

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Straßburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARTE gibt Europa Hintergrund und Hoffnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARTE G.E.I.E. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARTE G.E.I.E.