PresseKat - XBA bietet automatische Kontierung mit hoher Trefferquote

XBA bietet automatische Kontierung mit hoher Trefferquote

ID: 1317528

(firmenpresse) - (Hamburg, 04.02.2016) Automatisiertes Buchen elektronischer Bankauszüge oder -umsätze bietet große Vorteile gegenüber einer manuellen Erfassung, wenn die automatische Zuordnungsquote zuverlässig hoch und der Nachbearbeitungsaufwand entsprechend gering sind. Die neue XBARW-Kontierung erzielt durch anpassungsfähige Kontierungsverfahren höchstmögliche Trefferquoten.

Banking-Programme liefern elektronische Bankauszüge mit wenigen Mausklicks, auch Onlinebanking-Portale stellen Kontoumsatzdaten im CSV-Format bereit. Doch obwohl Kontoumsätze elektronisch verfügbar sind, werden sie heute vielfach noch manuell gebucht. Dabei liegen die Vorteile einer automatisierten Verarbeitung auf der Hand, insbesondere, wenn regelmäßig viele Zahlungseingänge oder Lastschrifteinzüge erfasst werden müssen: Zeit- und Kostenersparnis, Vermeiden von Erfassungsfehlern, schnellere Aktualisierung der Daten im Rechnungswesen.
 
Die automatische Kontierung wertet elektronisch bereitgestellte Kontoumsätze aus und ordnet sie anhand der darin enthaltenen Daten den Personenkonten und Offenen Posten in der Finanzbuchhaltung zu. Die XBARW-Kontierung unterstützt zwei Verfahren: Die feste Kontierung ermöglicht die Zuordnung zu Sachkonten oder Personenkonten unter anderem anhand der Belegtexte und IBAN - ideal für wiederkehrende Buchungen wie etwa Telefonrechnungen. Bei der variablen Kontierung wird eine Reihe von Belegdaten und wählbaren Vorgaben genutzt, um eine optimale Erkennungsquote der Personenkonten und Offenen Posten zu erzielen. Auch hier werden Trefferquoten von nahezu 100% erzielt. Die - wenigen - verbleibenden Umsätze, lassen sich in einem offenen Abstimmkreis schnell manuell prüfen und zuordnen.
 
Zahlungseingänge beispielsweise werden dabei soweit möglich automatisch den Offenen Posten der Kundenkonten zugeordnet. Die XBARW-Kontierung verwendet dazu neben den Konten und Belegnummernmustern auch die Zahlbeträge mit Skonti sowie wählbaren Toleranzen. Für Lastschriften von Lieferanten nutzt die XBARW-Kontierung zusätzlich die Mandats- und Gläubiger-ID für eine eindeutige Zuordnung. Die XBARW-Kontierung verarbeitet die im CSV-Format vorliegenden Umsätze mit den Angaben zum Verwendungszweck und zur Bankverbindung des Auftraggebers der jeweiligen Transaktion.




 
Wer das XBA Rechnungswesen bereits einsetzt, kann die XBARW-Kontierung bis zum 30. Juni 2016 kostenlos testen. Die XBA Software AG bietet nach Absprache auch individuelle Online-Fernvorführungen an.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die XBA Software AG aus Hamburg bietet betriebswirtschaftliche Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen. Produktschwerpunkte sind die Finanzbuchhaltung (XBA Rechnungswesen) sowie die Lohn- und Gehaltsabrechnung (XBA Personalwesen). Ergänzend dazu gibt es die XBA Vertragsverwaltung, die XBA E-Bilanz sowie die XBA ERP Anlagenbuchhaltung.
Vertrieb und Support der XBA Software erfolgen über ein bundesweites Netz qualifizierter XBA-Partner.



PresseKontakt / Agentur:

XBA Software AG
Karsten Siemer
Langwisch 10
22391 Hamburg
ks(at)xba.net
040 88881830
www.xba.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Reglementierung meistern: Frühjahrstagung der KMU-Berater Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS)
vom 08.02.2016 bis 12.02.2016
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.02.2016 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1317528
Anzahl Zeichen: 2518

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karsten Siemer
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 88881830

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"XBA bietet automatische Kontierung mit hoher Trefferquote"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

XBA Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So kommen Sie im Februar an Ihr Geld ...

(Hamburg, 24.10.2013) Das Ende der guten, alten DTAUS-Verfahren für Überweisung und Lastschrift ist besiegelt. Ab 1. Februar werden sie durch die entsprechenden SEPA-Verfahren abgelöst. Eine Übergangsphase gibt es dann nicht! Für die Unternehmen ...

Kostenrechnung ohne Limit ...

Auf das betriebliche Rechnungswesen kommt einiges zu. Dies gilt nicht nur im Hinblick auf die E-Bilanz, die ab 2013 in vielen Unternehmen erhebliche Änderungen bis in die tägliche Buchungspraxis mit sich bringen wird. Hinzu kommen wachsende, innerb ...

Alle Meldungen von XBA Software AG