Ohoven: TTIP-Schiedsgerichte schaden Mittelstand
(ots) - Zur Kritik des Deutschen Richterbundes am
transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP erklärt der Präsident des
Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW) und des
europäischen Mittelstandsdachverbands European Entrepreneurs, Mario
Ohoven: "Die Schiedsgerichte in TTIP sind in der ursprünglich
geplanten Form überflüssig und schädlich für den deutschen
Mittelstand. Ein Investitionsschutz ist sowohl in den USA als auch in
der EU durch die bestehenden Rechtssysteme vollkommen gewährleistet.
Deswegen begrüßen wir, dass nun auch der Deutsche Richterbund mit
einer klaren Stellungnahme unsere Bedenken teilt. Deutschland sollte
jetzt über alle parteipolitischen Grenzen hinweg diese
mittelstandsfreundliche Haltung in die Verhandlungen einbringen."
Pressekontakt:
BVMW Pressesprecher
Eberhard Vogt
Tel.: 030 53320620
Mail: presse(at)bvmw.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.02.2016 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1317279
Anzahl Zeichen: 983
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
(Mynewsdesk) Berlin, 18. März 2014 - Die Mitgliederversammlung der Vereinigung Berliner Pressesprecher (VBP) hat am Abend des 17. März 2014 einstimmig Andrea Bishara, Pressesprecherin des Hotels The Westin Grand Berlin, wieder zu ihrer Vorsitzenden ...
(Mynewsdesk) Berlin / Melle ? Der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven, ist heute von der Bundes- und Wahlversammlung des Verbands in Melle bei Osnabrück einstimmig in seinem Amt bestätigt worden.
Der ...
(Mynewsdesk) Berlin ? Der Mittelstand kritisiert die schleppenden Koalitionsverhandlungen. Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), appelliert an CDU/CSU und SPD, sich endlich bei den für Unternehmer und Arbe ...